FOM Hochschule Hochschulzentrum Berlin Bismarckstraße 107, 10625 Berlin

FOM Hochschule Hochschulzentrum Berlin





47 Bewertungen




FOM Hochschule Hochschulzentrum Berlin Bismarckstraße 107, 10625 Berlin




Uber das Geschaft

FOM Hochschule - flexibel und praxisnah studieren | Bachelor- und Master-Hochschulstudium neben dem Beruf oder der Ausbildung - Digital aus den FOM Studios und in Präsenz im Hörsaal | Über 30 Studienorte

Kontakte

Rufen Sie uns an
+498001959595
Bismarckstraße 107, 10625 Berlin

Stunden

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang




Empfohlene Bewertungen

Annemarie M.
09.09.2023
FOM Hochschule Hochschulzentrum Berlin
Die interne Internetseite für Studenten - der sogenannte Online Campus - ist so schlecht aufgebaut / programmiert. Er bietet eine Nachrichtenfunktion ohne die Möglichkeit Anhänge zu verschicken, die Nachricht zu formatieren oder nimmt bei der Funktion antworten" erstmal generell sich selbst als Empfänger rein. Sinnlos! Da manche Dozenten scheinbar nur darüber kommunizieren
Matea Vrgoc
01.09.2023
FOM Hochschule Hochschulzentrum Berlin
Die FOM ist wirklich nur empfehlenswert für Leute die sich eventuell im späteren Verlauf ihres Lebens dazu entscheiden zu studieren, sprich wirklich für berufstätige" welche an ihren Job gebunden sind. Ein Duales Studium lohnt sich auch an der FOM. Jedoch kann ich diese Hochschule nicht den jungen Leuten empfehlen
Laporelli
25.08.2023
FOM Hochschule Hochschulzentrum Berlin
Bin tierisch zufrieden mit der Hochschule, finde sie sehr gut mit dem Beruf und sogar Familiennachwuchs vereinbar. Voraussetzung ist ein gutes Selbstmanagement und Motivation. Die Lehre und Aufgabenstellungen sind anspruchsvoll. Belohnt wird man mit einer Menge an engagierten Kommilitonen, wie ich sie noch nicht zuvor gesehen habe. Kann die FOM nur empfehlen.
Suzy Q
14.08.2023
FOM Hochschule Hochschulzentrum Berlin
Lehren wie die Mäuse, prüfen wie die Elefanten!Ich wurde von meinen beiden Prüfern während der Masterarbeit überhaupt nicht betreut oder in irgendeiner Form beraten. Auf eine vernünftige Stellungnahme oder Auswertung mit konstruktivem Feedback zu meiner Masterarbeit warte ich bis heute. Ich habe zudem fast ein halbes Jahr auf meine Note warten müssen. Ich habe bereits ein Diplom an einer Präsenzuni abgelegt und kenne die akademischen Standards. Die FOM wird diesen nicht gerecht und ist deswegen das viele Geld nicht wert, das man hier in seine Ausbildung investiert. Im Grunde ist es eine absolute Frechheit, wie man hier hingehalten wird. Stimme den anderen Rezensenten zu. Im Zweifel ist der Student der Dumme hier.
Silvia Lamietz
13.08.2023
FOM Hochschule Hochschulzentrum Berlin
Update: obwohl die Anmeldung am Empfang noch besser bzw. freundlicher gestaltet werden könnte, kann ich jetzt im 4. Semester nur positives über das Studium an der FOM berichten. Die Professoren sind kompetent und stets ansprechbar. Der Spagat zwischen Studium und Job ist gut zu managen. Daher 5 Sterne :)Habe mich heute an der FOM angemeldet und muss sagen, dass die Mitarbeiter bei der Anmeldung nicht wirklich professionell wirken. Ich wurde kurz abgefrühstückt und auf weitere Fragen, wurde patzig reagiert, was ein sehr schlechtes Aushängeschild für eine Hochschule ist. Ich hätte mir eine freundlichere und professionellere Anmeldung gewünscht, schließlich lasse ich dort sehr viel Geld. Bleibt zu hoffen, dass das Studium mehr Spaß macht :)
Robert K.
03.08.2023
FOM Hochschule Hochschulzentrum Berlin
Ich bin sehr zufrieden mit der FOM und kann sie nur weiterempfehlen. Die Qualität der Vorlesungen ist sehr gut und die Dozenten sind sehr hilfsbereit.Die Gruppen sind im Bachelorstudium meist etwas umfangreicher mit Kursen bis zu 80 Personen; im Masterstudium sind meist nur noch 20 Studenten in einem Kurs.Aktuell werden die Räumlichkeiten in der Bismarckstr. und der TU am Ernst-Reuter-Platz genutzt. In 2-3 Jahren ist ein neuer Standort der FOM geplant
Christian Jungblut
27.07.2023
FOM Hochschule Hochschulzentrum Berlin
Sehr gute Organisation und Transparenz in unsicheren Zeiten. Hohes Engagement der Lehrenden sowie Studierenden. Dank kleiner Gruppen im Master besonders viel Austausch mit den Kommilitonen und dementsprechend schneller Lernfortschritt!
N A
24.07.2023
FOM Hochschule Hochschulzentrum Berlin
Hat absolut keine Vorteile gegenüber einer öffentlichen Hochschule.Ganz im Gegenteil, verglichen mit meiner vorigen öffentlichen Hochschule ist die Ausstattung schlechter, die Prüfungstermine liegen weiter auseinander (gerade das sollte bei einer privaten HS, die hohe Gebühren verlangt, viel besser geregelt sein, gibt auch priv. HS bei denen Prüfung alle paar Wochen abgelegt werden können), praktisch wurde so gut wie nix vermittelt, alles nur blanke Theorie, das kann man sich auch selbst mit Büchern beibringen. Klausuren sind reines Bulimi Lernen (alles in sich reinfressen und am Tag der Prüfung aufs Papier spucken!), wem das zusagt, der ist hier gut aufgehoben!Solange bei der FOM alles glatt läuft, sollte das Studium problemlos absolviert werden, kriegt man allerdings Probleme wird man auch von der Verwaltung komisch behandelt.Prüfungen einsehen darf man max. 1x und nur an bestimmten Terminen, sollte man unzufrieden mit der Bewertung sein, muss man anhand seiner Erinnerungen und Notizen (allerdings ohne Aufg.stellung) einen Widerspruch formulieren. Mit dem Professor darf auch kein direktes persönl. Gespräch erfolgen. Selten sowas Unsinniges erlebt!!!Dass dabei nicht viel rüberkommt, ist wohl jedem schnell klar!Es beschreibt nur ansatzweise die schlechten Karten, die man hier als Student hat, wenn man etwas anfechten will.Auch gegen den Prüfungsausschuss hat man als bloßer Student keine Chance.
Lilith
24.07.2023
FOM Hochschule Hochschulzentrum Berlin
Sehr gut organisiert.Flexible Studiumgestaltung möglich. Empfehlenswert!
K S
21.07.2023
FOM Hochschule Hochschulzentrum Berlin
Bin mittlerweile sehr enttäuscht von der FOM Hochschule, da durch Corona nur noch Chaos herrscht. Man hat das Gefühl das der Student nur noch eine Ware ist. Bei Prüfungen werden die Tische und Räume nicht komplett desinfiziert und die nächsten Kommilitonen sitzen dann einfach 30 Minuten später am selben Tisch. Bei -3* Außentemperaturen müssen Fenster auf Kippe geöffnet bleiben.Prüfungstermine werden geschoben wie man gerade so lustig ist. (Manch einer muss auch noch Arbeiten in der Corona-Krise!) Hatte selbst eine Prüfung an einem Montag die von 18:30 auf 20:30 und dann auf 19:30 geschoben wurde. Was soll das?Am Berliner Standort gilt auch nicht, das was der Berliner Senat beschließt. Bei der Frist Verlängerung der Hausarbeiten heißt es dann “wir haben unseren Hauptsitz in Essen”...Hier legt sich die FOM alles schön zurecht und der Studierende ist dann der Trottel!Dabei gibt es zuhauf Unis und Hochschulen die es hingekriegt haben Komplet auf digitale Lehr- und Prüfungsformate umzustellen.

Bewertung hinzufugen

Karte

Bismarckstraße 107, 10625 Berlin
FOM Hochschule Hochschulzentrum Berlin