AWO Kindertagesstätte Braunsberger Str. 33, 44809 Bochum

AWO Kindertagesstätte





10 Bewertungen




AWO Kindertagesstätte Braunsberger Str. 33, 44809 Bochum




Uber das Geschaft

AWO Ruhr-Mitte – Arbeiterwohlfahrt (AWO) |

Kontakte

Rufen Sie uns an
+49234577385
Braunsberger Str. 33, 44809 Bochum

Stunden

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang




Empfohlene Bewertungen

Yasemin Gültekin
07.10.2023
AWO Kindertagesstätte
Meine Tochter fühlt sich sehr wohl hier. Alle ErzieherInnen und die Leitung sind Kompetent sie verstehen ihr Fach und sind super nett. Sie haben immer ein offenes Ohr für besorgte Eltern. Meine Tochter liebt ihre Kita, ich kann sie niee überreden mal blau zu machen damit wir uns einen schönen Tag machen. Sie glaubt sie könnte etwas verpassen. Unsere Sommerfeste sind der hit. Alles wird liebevoll geplant und umgesetzt. Die Eltern sind ebenfalls sehr engagiert. Es gibt hier wirklich nichts zu meckern.
Andrej Heckmann
27.09.2023
AWO Kindertagesstätte
Mit AWO Braunsberger Str. Sind wir super-zufrieden. Unser Sohn fühlt sich dort sehr Wohl seid dem er zum ersten Male dahin kamm.
Mara Yvonne
01.09.2023
AWO Kindertagesstätte
Die Kinder dort werden gott sei dank nicht so behandelt wie die dort arbeitenden jungen Menschen. Ich stehe in einem familiären Verhältnis zu einem dieser. Es ist pures Mobbing und Seelenschänderei. Das was dort abgeht, ist alles andere als Soziales Arbeiten". Da es sich über einen längeren Zeitraum so zugetragen hat und keine Veränderungen im positiven Sinne gab
Daniel Oliver White
25.07.2023
AWO Kindertagesstätte
Dez. 2020 Leider nur auf den ersten Blick eine gute Adresse und nicht zu empfehlen. Zu diesem Schluss kommt man, wenn man die Gelegenheit hatte hinter die Kulissen zu schauen. Insbesondere in der oberen Etage der Kita zeigt sich nämlich das wahre Ausmaß der rückwärtsgewandten Erziehungsmethoden der Gruppenleitungen, die eigentlich für eine gute frühkindliche Förderung und Erziehung verantwortlich sind. Leider können die Kinder nur in äußerst begrenztem Rahmen ihrem Erkundungsdrang nachgehen, denn er wird schnell im Keime erstickt durch altbackene Erziehungsmethoden und festgefahrene Strukturen, die durch die Gruppenleitungen an den Tag gelegt und durch eine überfordert anmutende Kita- und Co-Leitung getragen werden. Das pädagogische Konzept liest sich gut, es wird aber nicht spürbar umgesetzt, sondern befindet sich nur auf dem Papier. Und Papier ist geduldig, wie man weiß. Als männlicher Erzieher, der Dinge vielleicht etwas anders macht, als seine weiblichen Kollegen,empfindet man sich eher als Fremdkörper, der argwöhnisch betrachtet wird, wenn es um eine andere pädagogische Herangehensweise in der Alltagsarbeit geht. Unter den Umständen ist es kein Wunder, dass nur kurzfristig männliche Erzieher vor Ort sind, die so dringend benötigt würden und den Kindern sehr gut täten. Männliche Kollegen hätten vermutlich ebenfalls das Gefühl, sich unter der weiblichen Dominanz der inkompetent wirkenden Erzieherinnen nicht entfalten zu können. Der Einfluss durch männliche Erzieher wird zwar nach außen hin begrüßt, aber die Wirklichkeit sieht anders aus. Denn das Andersartige" würde den bisher getätigten Erziehungsstil wohl in Frage stellen und die verantwortlichen Mitarbeiterinnen müssten ihr Handeln hinterfragen. Kritikfähigkeit ist nämlich nicht jedermanns Sache und scheint bei den dortigen Mitarbeiterinnen ein Fremdwort zu sein und die Gegebenheiten schreien regelrecht nach Verbesserung undErneuerung. Das betrifft auch die Zeiterfassung und die gerechtfertigte Kritik an dieser. Die Mitarbeitenden müssen diese nutzen

Bewertung hinzufugen

Karte

Braunsberger Str. 33, 44809 Bochum
AWO Kindertagesstätte