Klinikum am Weissenhof, Zentrum für Psychiatrie (ZfP) Weißenhof, Weissenhof, 74189 Weinsberg

Klinikum am Weissenhof, Zentrum für Psychiatrie (ZfP)





156 Bewertungen
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet




Klinikum am Weissenhof, Zentrum für Psychiatrie (ZfP) Weißenhof, Weissenhof, 74189 Weinsberg




Uber das Geschaft

Klinikum am Weissenhof - Zentrum für Psychiatrie Weinsberg | Das Klinikum am Weissenhof ist ein modernes, leistungsfähiges Krankenhaus mit sieben eigenständigen Kliniken.

Kontakte

Rufen Sie uns an
+497134750
Weißenhof, Weissenhof, 74189 Weinsberg

Stunden

  • Mittwoch24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • WC
  • Nimmt neue Patienten an




Empfohlene Bewertungen

Jackson five
30.09.2023
Klinikum am Weissenhof, Zentrum für Psychiatrie (ZfP)
SCHLIMM..KATASTROPHE!!!!Versiffte Stationen. Patienten werden mit Beruhigungsmittel nonstop vollgestopft..Frühschicht weiß nicht was die spätschicht macht und die nachtschicht hat kein plan von der Frühschicht..also wirklich schlimme zustände!! Pflegt eure Angehörige lieber zuhause..
Semerad Marvin
20.09.2023
Klinikum am Weissenhof, Zentrum für Psychiatrie (ZfP)
Ich war zur stationären Aufnahme von August 2012 bis Oktober 2012 in der KJP vom ZfP am Weissenhof (Station 27) aufgenommen, wo mir meine Asperger-Autismus-Diagnose erstellt worden ist. Ich fande meine stationäre Aufnahme damals in der KJP-Station 27 ein positives geht so... Die Ärzte, die Pfleger und die Therapeuten waren zwar damals für meine Asperger-Autismus-Diagnose sehr gut (trotz meine ZfP-Kliniken-Erfahrungen), hatten aber (zumindest im Sommer und Herbst 2012) keine Räumlichkeiten für Autismus; zumal es in dem großen alten Haus fast nur Mehrbettzimmer gab, wo man mindestens alle drei Wochen die Zimmer wechseln musste (und das mit Zimmerbewohnern, wo man bei manchen schon etwas Angst bekommen hatte)...Aber trotz das die ZfP-Kliniken - die wo ich kenne (ZfP am Weissenhof in Weinsberg und ZfP Nordschwarzwald in Calw-Hirsau) in den Erwachsenen-Stationen schlecht sind - fande ich zumindest im Jahr 2012 die KJP-Station 27 eine ganz in ordnungsvolle Station, auch wenn es (zumindest damals) fast nur Mehrbettzimmer gab...Deswegen kann ich von meiner damaligen Erfahrung vier Sterne (eher 3-halb) abgeben.
Lara Filipe
17.09.2023
Klinikum am Weissenhof, Zentrum für Psychiatrie (ZfP)
Nicht empfehlend wert. Ich war Toilette die haben Tür abgeschlossen und Licht ausgemacht habibi Bett war eine Matratze auf Boden. Kein Ausgang glaub war escaperoom, Leute waren nicht nett es gab kein wlan und wenn ich geschrieben haben ich will wlan habe die Handschellen an Bett gemacht.
Erkan Erkan
16.09.2023
Klinikum am Weissenhof, Zentrum für Psychiatrie (ZfP)
Die Achtsamkeit ist überschaubar.Hr. Kaya hat mich enttäuscht.Dafür ist Dr. Prager eine coole Socke.War 3 da.
Carter Schmidt
30.08.2023
Klinikum am Weissenhof, Zentrum für Psychiatrie (ZfP)
War auf Station 52, beste was mir passieren konnte Personal sehr kompetent und stramm, Therapien sind Baba trotzdem hoffe ich auf ein nimmer wieder sehen
Branimir Tunjic
10.08.2023
Klinikum am Weissenhof, Zentrum für Psychiatrie (ZfP)
Super Klinik, Super Personal. Der Aufenthalt lohnt sich. Empfehlenswert!
Lara
28.07.2023
Klinikum am Weissenhof, Zentrum für Psychiatrie (ZfP)
Absolute Katastrophe. Inkompetente Ärzte, keine Vertretungen und chaotische Organisation auf der P18. Die Schwestern sind ganz nett aber auch wenn man denkt, man tut sich oder einem lieben Menschen „was gutes“ auf keinen Fall nach Weinsberg!!! Ich habe im Februar meine Mutter mit Schizophrenie einweisen lassen. Nachdem lange die Diagnosen zwischen den Stationen verloren gingen wurde sie nur mit Medikamenten vollgepumpt, ohne sonstige Therapien. Und dann einfach in ein Pflegeheim verlegt mit der Begründung sie sieht nicht ein dass sie krank ist…Dass sie dort nach ein paar Wochen Aufenthalt in einer Psychiatrie ihre Medikamente nicht alleine nimmt und das ganze viel schlimmer wie vorher ist kann man sich vielleicht vorstellen.
Merle Schirmer
22.07.2023
Klinikum am Weissenhof, Zentrum für Psychiatrie (ZfP)
Liebe Leser/innen,Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr euch diesen Text hier durch lest und vielleicht sogar drüber nachdenkt. Ich Weis das die Zeit die ihr gerade durchmacht sicher nicht einfach ist(denn ich glaube sonst würdet ihr euch das hier nicht durchlesen) und auch das der nächste Schritt der kommen wird vielleicht beängstigend ist. Aber ich hoffe, euch mit diesem Text, etwas die Angst nehmen, oder euch vielleicht sogar motivieren zu können. Ich war selber Patientin auf der Station 51, und würde es immer und jedem herzlichst weiter empfehlen. Trotz der schwierigen Gründe, weshalb ich überhaupt kam, war diese Erfahrung mit eine der schönsten und intensivsten die ich bis jetzt erlebt habe. (Dank Therapeutinnen, mitpatienten& PED’s) Natürlich werden sich die Meinungen immer spalten, aber ich finde es ist wert sich seine eigene zu bilden. Die Zeit die ihr in eure Mentale Gesundheit steckt, wird eurer restliches Leben belohnen. Egal ob Jung oder Alt, es geht im Leben um so viel mehr als immer nur zu Kämpfen. Wir alle haben es verdient unsere Traum Vorstellung des Lebens wahr zumachen. Denn das Leben wartet!! Es ist nicht schlimm sich Hilfe zu holen und es wird sich lohnen. Ich bin mir ganz sicher, dass die Klinik am weissenhof dafür der richtige Ort ist. Last euch nicht von eurer Angst einsperren. Das Leben ist nicht nur schwarz& weiß, es ist Bunt mit dunklen Flecken, aber das heist nicht, das man diese nicht wieder übermalen kann. Ich spreche aus Erfahrung. Es ist es wert!PS: Eine Stations Katze wäre trotzdem toll ;) XD~Mörli
Rüdiger Hoffi
22.07.2023
Klinikum am Weissenhof, Zentrum für Psychiatrie (ZfP)
War 3x dort: 1999, 2012 und 2019.Man muss sagen, dass es einzelne Personen gibt, die sich sehr bemühen. Es ist einfach auch schwierig, Vollauslastung und sehr individuelle Erkrankungen. Von dem her ist der Anspruch, den manche offenbar haben, evtl. zu hoch, denn ja, es ist hauptsächlich eine Verwahrungsanstalt, wo Medikamente die Hauptrolle spielen. Durch das Umfeld und die Umstände laufen viele gefahr, dass es ihnen über den wochenlangen Aufenthalt noch schlechter geht. Meine Kritik setzt an diesem Punkt an- es kam mir oft so vor, dass das Schröpfen des Kostenträgers Priorität hat. Die Elektrokrampftherapie muss auch ausgelastet sein, wenn man also nach x Wochen und voll mit Medikamenten nur noch apathisch an die Wand schaut, bekommt man das auch noch obendrauf. Wenn einen zu Hause kein stabilisierendes Umfeld erwartet, sitzt man dort durchaus in der Falle". Der Fehler im Gesundheitssystem tritt auch hier deutlich zu Tage. Dennoch: So lange eine solche Einrichtung Suizide erstmal verhindern kann

Bewertung hinzufugen

Karte

Weißenhof, Weissenhof, 74189 Weinsberg
Klinikum am Weissenhof, Zentrum für Psychiatrie (ZfP)