Villa Irmgard Maxim-Gorki-Straße 13, 17424 Heringsdorf

Villa Irmgard





161 Bewertungen
  • MittwochGeschlossen
  • Donnerstag12:00–18:00
  • Freitag12:00–18:00
  • Samstag12:00–18:00
  • SonntagGeschlossen
  • MontagGeschlossen
  • Dienstag12:00–18:00




Villa Irmgard Maxim-Gorki-Straße 13, 17424 Heringsdorf




Uber das Geschaft

|

Kontakte

Webseite
Rufen Sie uns an
+493837822361
Maxim-Gorki-Straße 13, 17424 Heringsdorf

Stunden

  • MittwochGeschlossen
  • Donnerstag12:00–18:00
  • Freitag12:00–18:00
  • Samstag12:00–18:00
  • SonntagGeschlossen
  • MontagGeschlossen
  • Dienstag12:00–18:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Restaurant
  • WC




Empfohlene Bewertungen

Jörg Schönberg
30.09.2023
Villa Irmgard
Die Villa Irmgard habe ich durch Zufall entdeckt. Ich war für längere Zeit in Heringsdorf und durfte dort bei 4 Veranstaltungen anwesend sein. Jeder dieser Abende waren einzigartig, ob Kabarett, Theater, Chanson, klassisches Klavier oder Kontrabass mal anders, haben mich begeistert. Vielen Dank auch an Mariusz, dem Leiter des dortigen Museums, für sein Engagement, mach bitte weiter.
Frank Selisko
20.09.2023
Villa Irmgard
Diese Villa bietet Kunst und Kultur auf höchstem Niveau. Es ist bemerkenswert, mit welcher Leidenschaft das Personal das Haus verwaltet und pflegt.
Jürgen ausB
15.09.2023
Villa Irmgard
Interressant, das hier noch die Geschichte über den Aufenthalt des Dichters Maxim Gorki in Heringsdorf zu erleben ist. Für einen kleinen Obolus kann man hier einiges aus dem Leben erfahren.
Jürgen Breski
14.09.2023
Villa Irmgard
Ein wenig Kultur tut jedem Urlaub gut. Die Villa trotzt der Übermacht der Immobilienmafia. Ein kleines Filmchen aus früheren Zeiten. Etwas historisches Ambiente von vor hundert JahrenEin paar superschöne Naturfotos. Immerhin.
Dirk L. (DiLe)
07.09.2023
Villa Irmgard
Dieses Haus weist auch schon äußerlich vieles aus, auch wenn es nicht im Mittelpunkt sondern eher abgelegen in zweiter Reihe der Strandpromenade liegt.Unauffällig und dennoch Imposant mit einer Mannshohen Bronze im Vorgarten.Hier lebte 1922 für einige Monate der später berühmte russische Schriftsteller Maxim Gorki. Für mich als eigener Autor ein sehr spannendes Gebiet!Das Gebäude wirkt im Umkreis eher unscheinbar, ist aber dennoch im Stil der Bäderarchitektur gebaut und sehr hübsch anzuschauen. Wenn wir jedoch nicht ein paar Meter weiter in derselbigen Straße eineFerienwohnung bezogen hätten, wäre uns dieser Ort vielleicht LEIDER" niemals aufgefallen.Wir haben ihn jedoch Gottlob gefunden und sind begeistert; nicht nur von der älteren Dame die hier mit liebevoller hingebung alles erklärt und pflegt
Claudia Selisko-L.
25.08.2023
Villa Irmgard
Wir kommen im Urlaub sehr gern hierher. Immer wieder gibt es in der Villa ausgesuchte Kultur zu erleben, heute ein wunderbarer Klavier Abend. Die Kartenreservierung per Telefon hat auch super geklappt,. Sie haben zurück gerufen.
Kai Warmus
01.08.2023
Villa Irmgard
Schön allein die Tatsache, dass aus dieser Villa nach der Einheit nicht das gefühlt 10.000ste Ferienhaus geworden ist, sondern Geschichte gerettet wurde, ist 5 Sterne wert!Und dass man aus einer Zeit vor dem Krieg, über selbigen hinweg und über die Zeit in welchem die Villa den Russen gehörte, nicht jedes Möbelstück von Gorki retten konnte, muss jedem doch wohl klar sein.Und was die vielen falschen Bilder sollen, verstehe ich nicht ... Hier ein paar Eindrücke ... Aber bitte selbst ein Bild machen!
Renate Parlow
01.08.2023
Villa Irmgard
Villa IrmgardDurch Zufall haben wir sie entdeckt. Wir haben 2 wunderschöne Abende dort mit Live Musik verbracht. Es war fantastisch, vor allen Dingen Arnold Krohne mit Maxim Shagaev ein Ohrenschmaus.Tagsüber von 12 - 16 Uhr kann man sich das Haus, in dem Maxim Gorki kurze Zeit gelebt hat anschauen und viel Wissenswertes erfahren von einer alten Dame und auch dem Chef wohl des Hauses..Wirklich ein kleines Juwel im schönen Heringsdorf
Anne Schäfer-Junker
28.07.2023
Villa Irmgard
Großartige Ausstellungseröffnung in der Villa Irmgard in Heringsdorf am heutigen Tag Samstag, 15. Juli 2023: mit Anke Beier-Amani und Roland Beier. Das musikalische Feuerwerk gleich zu Beginn mit den Gitarristen Eitner und Kellner und dem Percussionisten ToPo. Die Künstler erzählen von ihrer Farblehre und was eigentlich die Wissenschaft zu dem sagt, was wir als Farbe sehen: alles Ilusionen! Ein großes Konzert folgt imGarten! Besonders hieß der Leiter der Villa Irmgard, Herr Locaj, die Gäste willkommen. Morgen, Sonntag ist leider - wie immer - geschlossen.
Sabine Alck
27.07.2023
Villa Irmgard
Interessanter, historisch wichtiger Ort: Maxim Gorki im vorübergehenden Exil. Herzlicher und sehr freundlicher Empfang. Unbedingt einen Besuch einplanen, wenn man in der Region Urlaub macht!

Bewertung hinzufugen

Karte

Maxim-Gorki-Straße 13, 17424 Heringsdorf
Villa Irmgard