. Marktpl. 6, 63599 Biebergemünd

.





73 Bewertungen
$$$$$$$$$




. Marktpl. 6, 63599 Biebergemünd




Uber das Geschaft

|

Kontakte

Webseite
Rufen Sie uns an
Marktpl. 6, 63599 Biebergemünd

Stunden

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Nur Barzahlung
  • Zum Mitnehmen




Empfohlene Bewertungen

Antje Klos
24.10.2023
.
Wie sehr vermisse ich den tollen Bäcker unter der früheren Leitung! Seit der Übernahme durch einen neuen Betreiber waren die Brötchen mal flach wie eine Flunder, mal an der Grenze zu kohlrabenschwarz. Manchmal waren samstags um neun schon die gängigen Sorten ausverkauft und wurden nicht nachgebacken. Ich war die letzten Monate nur noch ganz, ganz selten dort. Heute habe ich erfahren, dass der Bäcker seinen Betrieb eingestellt hat. Wahrscheinlich muss jetzt Corona als Grund herhalten. Ich aber kenne viele unzufriedene Kunden, die ähnlich wie ich lieber woanders eingekauft haben. Ich werde ihn nicht vermissen, hoffe jedoch, dass auf kurz oder lang wieder ein fähiger Bäcker einzieht.
Franz-Karl Stock
18.10.2023
.
Wehrte Familie Meindorfer,gestern wurde ich über einen Bekannten von nachstehender, unter meinem Namen veröffentlichten unverschämten und beleidigenden Aussage über die Qualität Ihres im Januar neu übernommenen Bäckereibetriebes informiert. Hiervon distanziere ich mich hiermit unmissverständlich, diese Ungeheuerlichkeit habe ich nicht geschrieben. Ich habe gestern noch Strafanzeige bei der Polizei gegen Unbekannt wegen übler Nachrede und Verleumdung gestellt. Seit wir in Wirtheim ( 1978) wohnen sind wir Stammkunde der Bäckerei Bechold und sind dies auch bei dem neuen Inhaber Meindorfer bis zum heutigen Tag.Ich kann mich den Feststellungen von Reinhold Günther nur anschließen.Hier hat jemand meinen Namen auf die übelste Art und Weise missbraucht.
Margit Bernhardt
16.10.2023
.
Leider wird das traditionelle Sauerteig- Bauernbrot neuerdings mit Milchpulver angeboten.Was für mich als vegan lebenden Menschen nicht in Frage kommt und mit traditionellen Bauernbrot nichts mehr zu tun hat.
DaWa
10.10.2023
.
Einer der letzten noch existierenden Bäckereien. Bitte unterstützt sowas und rennt nicht alle in die Backshops und kauft Brötchen für 12ct. Hier gibt es noch echte und leckere Back-Waren mit Seele.
M. T.
23.09.2023
.
Die Bäckerei Bechold gibt es schon viele Jahre in Biebergemünd-Wirtheim.Diese Bewertung beruht auf eigene Erfahrung.Bevor Herr Meindorfer diese Bäckerei übernommen hat waren die Brötchen immer gut. Wir waren 40 Jahre Stammkunden dieser Bäckerei. Die jetzigen Brötchen sind trocken und leicht im Gewicht und haben keinen Geschmack. Was bekommt man eigentlich dort für sein Geld? Tagesformabhängig sind diese Brötchen mal platt von der Form, die Größe variiert generell, oder sie sind auf der Unterseite verbrannt. Verbrannte Rückstände auf der Unterseite der Brötchen vom wahrscheinlich letzten Kuchen auf dem Backblech findet man auch gelegentlich. Wenn wir uns die Brötchen auf dem Frühstücksteller ansehen, dann kann man genau erkennen, ob der Bäcker einen guten oder schlechten Arbeitstag hatte. Anders kann man das so leider nicht beschreiben. Auch das Bauernbrot, , dass man samstags kauft, trotz ordnungsgemäßer Lagerung, kann man montags in die Biotonne werfen, da es total trocken ist. Als wir diese Missstände in der Bäckerei bekanntgeben haben, in der Hoffnung auf Verbesserung, bekamen wir von einer Verkäuferin mitgeteilt, dass Herr Meindorfer uns ein Hausverbot erteilt hat. Lächerlich! Ein Bäcker der so reagiert und für Mängel von Kunden keinerlei Einsicht zeigt, hat seinen Beruf verfehlt. Wir hätten für gut befunden, wenn er mit uns persönlich gesprochen hätte. Anscheinend ist Herrn Meindorfer nicht kritikfähig. Seit der Bäckereiübernahme von Herrn Meindorfer ist der Kundenzulauf geschrumpft. Verständlich, wie wir jetzt auch erfahren mussten. Die Brötchen die der damalige Kiosk an der Hauptstraße nebenan verkauft hat, waren bedeutend besser. Anscheinend haben wir ihm einen Zacken aus seinem Krönchen gebrochen und ihn in seiner Bäckerehre gekränkt. Korrekt wäre gewesen, dass Gespräch mit dem Kunden zu suchen und Abhilfe zu schaffen. Aber anscheinend ist Herr Meindorfer auch nicht Gesprächsfähig. In der heutigen Zeit, sollte jede kleine Dorfbäckerei froh sein, wenn sie noch Kunden hat, aber der Kundenstamm ist Herrn Meindorfer offenbar nicht wichtig.Auf der Homepage der Bäckerei wirbt Herr Meindorfer, ich zitiere: „Der Massenware aus dem Supermarkt wirken wir mit unserem Handwerk entgegen. Backen ist bei uns noch echte Handwerkskunst“. Hätte er dieses auch mal in die Tat umgesetzt! Das wäre besser gewesen. Das Hausverbot haben wir mit lachen aufgenommen.
Kai Firle
07.09.2023
.
Habe heute Brot sowie Kreppel gegessen. War beides sehr lecker, kann die Kritik an den Kreppel nicht nachvollziehen
Florian Hix
19.08.2023
.
Sehr tolle kleine Bäckerei mit einem tollen Angebot an sehr leckeren Produkten. Vor allem und hier die echten 100% Vollkornbrötchen erwähnt, welche es in verschiedenen Variationen gibt. Hier kaufe ich immer gerne ein.
Kristina M.
12.08.2023
.
Wir haben über 20 Jahre in direkter Nachbarschaft gewohnt. Als kleines Kind habe ich mir immer Leckereien dort geholt. Bis heute ist meine Familie Stammkunde dieser Bäckerei. Das Personal war und ist immer noch sehr sehr freundlich! Das Angebot ist sehr gut, das Bauernbrot ist das beste! Kleines Manko: leider wird seit neuestem sehr am Quark gespart bei diversen Leckereien, dass ist sehr Schade.Solche Betriebe müssen unbedingt unterstütz werde, da diese ansonsten von unseren Fertigteigketten ersetzt werden!
Wolfgang Gluch
05.08.2023
.
Die etwas andere Bäckerei abseits des Allerlei von Großbäckereien. Hier gibt es tolle Spezialitäten in handwerklich sehr guter Qualität. Mir gefällt besonders das Emmerbrot und der sehr, sehr gute altdeutsche Apfelkuchen. Lecker!Ein Besuch lohnt sich.
Reinhold Günther
24.07.2023
.
Ich bin sehr froh, dass sich ein junger Mann entschlossen hat, nicht nur das Handwerk weiterleben zu lassen, sondern es wagt, eine Bäckerei in einem Dorf zu übernehmen. Habe in der Zwischenzeit mehrfach dort eingekauft und bin sehr zufrieden.Ich persönlich werde diese Bäckerei weiter unterstützen, indem ich dort einkaufe. Man kann nicht über die Supermärkte auf der grünen Wiese schimpfen und über die Verödung der Dörfer und dann solche regionalen,einheimischen Geschäfte nicht unterstützen.Es wird eine große Vielfalt an Backprodukten in guter bis sehr guter Qualität angeboten. Dazu kommt noch die stets freundlichen Bedienungen.Macht so weiter!!!! Ihr seid auf dem richtigen Weg.Reinhold Günther, HerrengartenAlso, ihr lieben Wirtheimer und andere aus der Umgebung unterstützt

Bewertung hinzufugen

Karte

Marktpl. 6, 63599 Biebergemünd
.