NS-Gedenkstätte im Gremberger Wäldchen 51107 Köln

NS-Gedenkstätte im Gremberger Wäldchen





47 Bewertungen
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet




NS-Gedenkstätte im Gremberger Wäldchen 51107 Köln




Uber das Geschaft

NS-Gedenkstätte im Gremberger Wäldchen | Objektansicht | Von über 100 Jahre alten Buchen und Eichen umgeben, befindet sich im Süden des Gremberger Wäldchens die Gedenkstätte für Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft. Sie soll an 74 sowjetische Bürger erinnern, die hier unter der nationalsozialistischen Herrschaft zwischen 1941 und 1945 ermordet wurden.

Kontakte

Stunden

  • Mittwoch24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Kinder­freundlich
  • Wandern




Empfohlene Bewertungen

Stefano Straberg
05.10.2023
NS-Gedenkstätte im Gremberger Wäldchen
Krass - ein Teil unserer Geschichte, die nicht immer schön war, hat Bestand. Mahnung
Holzvergaser koks
03.10.2023
NS-Gedenkstätte im Gremberger Wäldchen
Ein Ort gegen das Vergessen.Gut das es Menschen gibt die diese Orte pflegen.Russland hat vergessen Was Krieg für die Menschheit ein Leid bringt.
Petra Tuerner
27.09.2023
NS-Gedenkstätte im Gremberger Wäldchen
Sehr schöner Gedenk Platz, mitten im Wald! Kombiniert mit einem Spaziergang von etwa einer Stunde
Sabine
17.09.2023
NS-Gedenkstätte im Gremberger Wäldchen
Ein Ort der zum Innehalten einlädt. Es ist eine ruhiger Platz.
Ulrike Klein
01.09.2023
NS-Gedenkstätte im Gremberger Wäldchen
Man sollte immer an die schreckenszeit erinnern!!
Mike Eskreama
27.08.2023
NS-Gedenkstätte im Gremberger Wäldchen
Ein besonderer Ort im Gremberger Wäldchen, meines üblichen Nahauslauf Gebiets, was ich täglich etwa 15 km nutze. Für mich ist es vor allem eine Erinnerung an Zwangsarbeiter ,die in Deutschland während des zweiten Weltkrieg gezwungen wurden unsere verbrecherischen, herrschsüchtigen Ziele um zu setzen. Dazu wurden sie ihrer Heimat beraubt und unendlichen körperlichen, geistigen und seelischen Qualen ausgesetzt. Dass sollte man bei aller Grossherrlichkeit und Moderne in Deutschland niemals vergessen!Der Platz selbst ist momentan in halb zerfallendem Zustand, weil die Forstverwaltung nichts mehr anderes bewerkstelligt als Wege zu zerfahren und Abfallplastiksäcke zu wechseln.
René P
28.07.2023
NS-Gedenkstätte im Gremberger Wäldchen
Der verschwiegene Ort war im April 1945 Schauplatz eines furchtbaren Massakers. Als das linksrheinische Köln schon von den Amerikanern befreit war, erschossen dort im Rechtsrheinischen Angehörige des »Volkssturms« auf Befehl von Nazifunktionären sowjetische Zwangsarbeiter. Der Gedenkstein erin-nert daran.
Eigelb X
27.07.2023
NS-Gedenkstätte im Gremberger Wäldchen
Es ist gut das es solche Orte gibt und Menschen die sie pflegen.
Frank Kania
25.07.2023
NS-Gedenkstätte im Gremberger Wäldchen
Erinnerung an wirklich unfassbare Ereignisse 1945
Kev Sim
24.07.2023
NS-Gedenkstätte im Gremberger Wäldchen
Ruhiger aufgeräumter Gedenkplatz mitten im Wald gelegen. Kann man sich bei einem Waldspaziergang gut ansehen und einen Moment inne halten.

Bewertung hinzufugen

Karte

51107 Köln
NS-Gedenkstätte im Gremberger Wäldchen