Tierschutzverein Donnersbergkreis e.V. Am Greinerweg 2, 67292 Kirchheimbolanden

Tierschutzverein Donnersbergkreis e.V.





111 Bewertungen
  • MittwochGeschlossen
  • DonnerstagGeschlossen
  • FreitagGeschlossen
  • Samstag11:00–13:00
  • SonntagGeschlossen
  • MontagGeschlossen
  • DienstagGeschlossen




Tierschutzverein Donnersbergkreis e.V. Am Greinerweg 2, 67292 Kirchheimbolanden




Uber das Geschaft

Tierschutzverein Donnersbergkreis e.V. Start |

Kontakte

Rufen Sie uns an
+496352740033
Am Greinerweg 2, 67292 Kirchheimbolanden

Stunden

  • MittwochGeschlossen
  • DonnerstagGeschlossen
  • FreitagGeschlossen
  • Samstag11:00–13:00
  • SonntagGeschlossen
  • MontagGeschlossen
  • DienstagGeschlossen

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang




Empfohlene Bewertungen

Petra Keller
15.09.2023
Tierschutzverein Donnersbergkreis e.V.
Super freundlich. Wenn alles gut geht hat unsere Layla in Kürze wieder eine passende Spielgefährtin. Nach 1 Jahr Suche endlich eine ältere Siam Mix Dame gefunden und sofort verliebt
Karina Zuerker
14.09.2023
Tierschutzverein Donnersbergkreis e.V.
Wir haben am 16.11.2018 unsere Schäferhündin Kira aus dem Tierheim in Kirchheimbolanden adoptiert! Das Tierheim ist sauber und hinterlässt einen bleibenden Eindruck! Besonders auch wegen der kompetenten und liebevollen Betreuung aller Vierbeiner! Da haben wir schon anderes erlebt. Die Mitarbeiter/innen sind freundlich und hilfsbereit! Wir sind glücklich mit unserem neuen Familienmitglied und danken Frau Enders und ihrem Team Unbedingt weiter so!!
K. H.
13.09.2023
Tierschutzverein Donnersbergkreis e.V.
Die Mitarbeiter im Tierheim scheinen sich gut um die Tiere zu kümmern, doch sobald es um eine Vermittlung geht, steht das Tierwohl nicht mehr im Vordergrund.Ich wollte einen Kater adoptieren, habe im Grunde die perfekte Voraussetzungen ( eigenes Haus mit großem Garten, in einem kleinen Dorf mitten zwischen Wald und Feldern, Familie ohne kleine Kinder) Außerdem haben wir Erfahrung in der Katzenhaltung, da wir bereits insgesamt 4 Katzen besessen hatten (welche auch immer erst im Alter von ~15 Jahren gestorben sind). Meine Anfrage wurde zwar sehr schnell bearbeitet, doch genauso schnell kam auch die Absage, dass ich den Kater nicht adoptieren durfte, da wir 40m von der Hauptstraße entfernt wohnen. Dass es sich dabei nur um eine wenig befahrene Straße handelt (da eben ein kleines Dorf, das nicht als Durchgangsort gebraucht wird), wurde allerdings nicht überprüft. Nach weiteren Erklärungen, wie die Lage hier tatsächlich ist, wurde mir wiederum nur gesagt, dass grundsätzlich an keine Haushalte an Hauptstraßen" abgegeben wird. Vor Ort wäre dem Vorstand vielleicht aufgefallen
Heike Hollatz
03.09.2023
Tierschutzverein Donnersbergkreis e.V.
habe vor kurzem eine verletzte taube gefunden und niemand wirklich niemand fühlte sich für die taube verantwortlich auch wenn viele sagen tauben ratten der lüfte oder so ne hausgemacht von uns menschen denn es sind meist brieftauben die nicht mehr gewollt waren habe dann im tierheim auf den anrufbeantworter gesprochen und wurde auch zeitnah zurückgerufen bekam die adresse einer sehr lieben frau in hochspeyer und das täubchen wurde aufgenommen also vielen dank für die hilfe denn jedes tier hat wohl ein recht zu leben
Ute
03.09.2023
Tierschutzverein Donnersbergkreis e.V.
Liebe Menschen pflegen liebe Tiere!Helle sehr saubere Einrichtung.Die Liebe zum Tier ist im Detail ersichtlich.Spürbarer Leitspruch: Im Zweifel-Immer für das Tier!Dafür sollten wir alle dankbar sein.Danke für die liebevolle Aufnahme der Geschwisterkätzchen!!! Ich wünsche allen und besonders den Fundtieren ein liebevolles Happy End! Danke für eurenwichtigen Einsatz.
Conni17900 !
18.08.2023
Tierschutzverein Donnersbergkreis e.V.
Gefühlte 20 Katzen stehen zur Vermittlung frei, was mich bei den Vorgaben, die gestellt werden, auch nicht sonderlich wundert. Bei Freigängern wird gefühlt vorausgesetzt, dass keine Straße im Umkreis von 2km vorhanden ist, dass Garten/Hof/Gebüsch das Haus eingrenzen, ist wohl nicht genug. Statt sich ein persönliches Bild vor Ort zu machen, wird ein Fragebogen geschickt, der sehr gewöhnungsbedürftig ist. So wird sich die Lage jedenfalls nicht bessern… und ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass Katzen schlau genug sind, um sogar in Großstädten überleben zu können, wo deutlich mehr Autos fahren. Und da es sich in vielen Fällen um Fundtiere handelt, die durchs ganze Dorf gezogen sind, sind sie es sowieso gewohnt. Vllt. Bin ich ein „unverantwortlicher Mensch“ weil ich meine Katze 600km her transportiert und nach 2 Tagen raus gelassen habe (ihm gehts blendend), dennoch sollte die Auswahl der potenziell geeigneten Besitzer etwas überdacht und somit vllt mehr Katzen ein Zuhause mit Liebe und Freigang ermöglicht werden.
Norbert S.
05.08.2023
Tierschutzverein Donnersbergkreis e.V.
Sehr unflexibeles Tierheim.Gibt ehrlichen Findern keine Informationen weiter was mit den Fundtieren passiert ist, ob vermittelt oder nicht.Ist nach dem Vorstandswechsel nicht mehr das gleiche Tierheim.Sehr schade.Teilweise sehr unfreundliches Personal.Kann das Tierheim und Tierschutzverein nicht weiter empfehlen.
Erkan Tasdemir
29.07.2023
Tierschutzverein Donnersbergkreis e.V.
Sehr sauber und tolle Pflege der Tiere
Melanie Hollerbaum
22.07.2023
Tierschutzverein Donnersbergkreis e.V.
Die Mitarbeiter_innen kümmern sich liebevoll und professionell um die Tiere, das Heim ist sauber. Allerdings sind die Vorgaben (Hürden) sehr hoch, wenn man beispielsweise eine Katze adoptieren möchte. Ich finde es sehr gut, dass es eine Platzkontrolle" gibt

Bewertung hinzufugen

Karte

Am Greinerweg 2, 67292 Kirchheimbolanden
Tierschutzverein Donnersbergkreis e.V.