Vivantes Klinikum Kaulsdorf- Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Myslowitzer Str. 45, 12621 Berlin

Vivantes Klinikum Kaulsdorf- Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik





55 Bewertungen
  • Mittwoch08:00–15:00
  • Donnerstag08:00–15:00
  • Freitag08:00–12:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–18:00
  • Dienstag08:00–12:00




Vivantes Klinikum Kaulsdorf- Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Myslowitzer Str. 45, 12621 Berlin




Uber das Geschaft

|

Kontakte

Webseite
Rufen Sie uns an
+4930130170
Myslowitzer Str. 45, 12621 Berlin

Stunden

  • Mittwoch08:00–15:00
  • Donnerstag08:00–15:00
  • Freitag08:00–12:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–18:00
  • Dienstag08:00–12:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • WC
  • Nimmt neue Patienten an




Empfohlene Bewertungen

Birgit Kaltenbach
25.10.2023
Vivantes Klinikum Kaulsdorf- Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Ich schreibe als Angehörige und bin sehr froh das es diese Einrichtung gibt.Rückblickend ist es jetzt acht Monate her und ich erinnere mich noch ganz genau an das Gefühl der Hilflosigkeit weil man seinem Liebsten nicht helfen kann . Dann greift man nach jedem Strohhalm und dieser hat sich mit Kaulsdorf als festverwurzelter Baum entpuppt. Der Weg war kein leichter und es gab immer wieder Rückschläge, aber die Patienten lernen dort mit ganz viel Geduld und Verständnis wieder zurück ins Leben zu finden. Von A0 über Stäb zur Tagesklinik. Einfach nur toll.vielen Dank und macht bitte weiter so.
Martina Scholz
25.10.2023
Vivantes Klinikum Kaulsdorf- Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
War jetzt erst dort und kann diese Klinik nicht empfehlen. Da ich auch schon im Brebacher Weg dort Stationär war, weiß ich von was ich spreche. Es hat sich nichts im geringsten geändert.Ärzte nehmen einen nicht für voll. Ärzte sollten selbst mal an der Stelle der Patienten sein,damit sie mal merken wie es ist von oben herab nur zu agieren. Wie kann es sein dass auf Station wie auch draußen so laut Musik gemacht wird und keiner etwas sagt. Es ist ein Krankenhaus wo kranke liegen und ihre Ruhe brauchen um gesund zu werden. Über die Hygiene kann ich nur sagen erschreckend für eine Klinik.
D&C FOREVER
22.10.2023
Vivantes Klinikum Kaulsdorf- Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Die Station B0 ist an sich nicht verkehrt, doch der langhaarige Krankenpfleger tritt nach Patienten die auf dem Boden liegen. Wenn er nicht für den Beruf bzw den Umgang auf einer Psychiatrischen Station gewachsen ist sollte er den Beruf wechseln. Sollte so etwas nochmal vorkommen werde ich dich zum Feierabend abholen und Dir mal richtig eine reinhauen.... Dieses Mal hast du sie nicht einmal mehr beachtet als Sie bei euch in Behandlung war und das ist für dich und deine Gesundheit definitiv besser.... Such dir einen neuen Job und lass die welche ihre Arbeit mit Herz machen ihren Job weiterhin gut erledigen. Danke an den Rest der Station aber der Typ geht überhaupt nicht.....
Ich Berlin
26.08.2023
Vivantes Klinikum Kaulsdorf- Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Ich durfte mir nach einem Bruch der 5. und 6. Rippe die Rettungsstelle nach mehreren Jahren wieder einmal von innen ansehen.Das Personal war freundlich und kompetent.Allerdings war die Wartezeit von über 5 Std. (Ich kam um 20:00 in der RST an) trotz leerem Warteraum sehr lang. Es wurde auch kein Schmerzmittel (Röntgen war gegen 21:30 Uhr) gereicht sodass jede Bewegung und jeder Atemzug in höllischen Schmerzen endete.Hier sollte nachgebessert werden.Ansonsten werde ich auch zukünftig hierher kommen
Steven Kotschmar
20.08.2023
Vivantes Klinikum Kaulsdorf- Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Die spritze dürften nicht alle die selbe kriegen ausser Steven und die frauen
Eberhard Weber
27.07.2023
Vivantes Klinikum Kaulsdorf- Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Ist das Vertrauen abhanden gekommen dann beginnt ein langer WegAls Familien Angehöriger eines Patienten dieser Klinik und Tagesklinik möchte ich meine positiven Erfahrungen nach einem langen Leidensweg meines erwachsenen Sohnes schildern.Unser Sohn ist zwar nicht geheilt, hat aber Dank der Diagnostik und Medikament Einstellung, seine Beeinträchtigungen nunmehr besser unter Kontrolle und lernt immer mehr damit umzugehen .Er hat wieder Ansätze uns zu vertrauen, dehnen, die an ihn immer geglaubt haben.Gemeinsam mit seinen ihn weiter beratenden Psychologen kann er nun weiter am Umgang mit seiner Beeinträchtigung arbeiten.Er bemüht sich zur Zeit wieder am Berufsleben teilnehmen zu können. Wenn da kein Grund ist die Klinik zu loben!
Jürgen Köppen
27.07.2023
Vivantes Klinikum Kaulsdorf- Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Man lässt den Patienten sehr viel allein und dabei benötigt er doch in diesem Haus die Hilfe der Schwestern und Ärzte, sonst wäre er nicht an diesem Ort. Eine Kommunikation zu den Familienangehörigen wird erst gar nicht zugelassen, alles unter dem Mantel des Datenschutzes. Dabei sollte es unbedingt ein Miteinander zwischen dem Patienten mit der Familie und der Klinik geben. Eine traurige Erfahrung, die hier das Patenkind erleben musste.
Kons Viva
26.07.2023
Vivantes Klinikum Kaulsdorf- Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Da war so ein Komischer Erdogan. Sonst alle Schwestern 5 Sterne. Manche Ärzte denken Sie wären was besseres. Verschreiben Tabletten mit sehr starken Nebenwirkungen.... Alles in Allem bin ich zufrieden... Herr Marnin, Dr. Otto ganz gut, hören zu. Danke an die Pflegerinen und Pfleger, die haben am meisten Herz.
Micha
26.07.2023
Vivantes Klinikum Kaulsdorf- Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Diese Rezension bezieht sich auf die Psychiatrische Instituts Ambulanz (PIA):Als Sozialarbeiter begleite ich häufig Patient*innen zu Terminen bei der PIA. Die Damen an der Rezeption pflegen stets einen harschen Umgangston mit Patient*innen und Begleitpersonal. Terminabsprachen gestalten sich daher oft als Herausforderung für Patient*innen und Begleitung.Weiterhin wirkt es so, als sei die Zusammenarbeit zwischen Fachkräften der PIA und anderen Institutionen nicht erwünscht. Grund für diese Einschätzung sind unter anderem explizite Auskunftsverweigerungen trotz vorliegender Schweigepflichtentbindung. Somit wird es Patient*innen erschwert, von einer guten Zusammenarbeit in einem transparenten Hilfesystem zu profitieren.
Feanut F
23.07.2023
Vivantes Klinikum Kaulsdorf- Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Station B0 ist absolut zu loben. So tolle Pfleger und Pflegerinnen hat man nur selten. Immer stets gelaunt gewesen, empathisch, immer ein offenes Ohr für alles. KLASSE!

Bewertung hinzufugen

Karte

Myslowitzer Str. 45, 12621 Berlin
Vivantes Klinikum Kaulsdorf- Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik