Vitalis Brandenburg GmbH Kirchhofstraße 3-7, 14776 Brandenburg an der Havel

Vitalis Brandenburg GmbH





52 Bewertungen
  • Mittwoch07:00–18:00
  • Donnerstag07:00–18:00
  • Freitag07:00–18:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag07:00–18:00
  • Dienstag07:00–18:00




Vitalis Brandenburg GmbH Kirchhofstraße 3-7, 14776 Brandenburg an der Havel




Uber das Geschaft

Vitalis Brandenburg GmbH | Vitalis Brandenburg GmbH - Klinik für ambulante Rehabilitation in Brandenburg an der Havel

Kontakte

Rufen Sie uns an
+493381799190
Kirchhofstraße 3-7, 14776 Brandenburg an der Havel

Stunden

  • Mittwoch07:00–18:00
  • Donnerstag07:00–18:00
  • Freitag07:00–18:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag07:00–18:00
  • Dienstag07:00–18:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten
  • Rollstuhlgerechtes WC




Empfohlene Bewertungen

Frank Leubner
22.10.2023
Vitalis Brandenburg GmbH
ich war am 04.03.2022 eingeladen zum Rehasport, lt. G0850, der deutschen Rentenversicherung,Während des Einweisunggespräches wurde mir mitgeteilt, dass ich am Eingangsbereich um 14:30 Uhr abgeholt werde. Um 13:50 bekam ich einen Schlüssel zum umziehen un 14:00 setzte ich mich in den Wartebereich um um 14:30 Uhr abgeholt zu werden leider ist dies nicht erfolgt um 14:40 Uhr fragte ich noch mal nach wie es mit mir weitergeht, da wird warf man mir vor warum ich nicht hinten beim Sport mich gemeldet hätte. wenn man mir gesagt hätte, dass ich mich beim sport einfinden soll hätte ich dies gemacht, kein wort der Entschuldigung ihrer seits kein Wort des Bedauerns. Daraufhin habe ich den Vertrag gelöst und such mir eine andere Einrichtung die den Rehasport mit mir durchführt und eine bessere Einweisung durchführt. Ich bin erbost über die Art und Weise wie man hier mit mit patienten umgeht, dass man sagt, man wird abgeholt und dann den Vorwurf bekommt, dass man sich nicht eingefunden hat. Daraufhin habe ich den Vertrag gelöst und mir alle Unterlagen bezüglich des Rehasport geben lassen. Hinzu kommt dass ich extra wegen dieser Maßnahme einmalig von Magdeburg nach Brandenburg Vitalis angereist bin und das Sie dies im Vorfeld gewusst haben. jedenfalls Arbeit mit dem Menschen oder patienten, stelle ich mir anders vor...Nach meiner Beschwerde an die Geschäftsleitung von Vitalität und deren Mitarbeiterbefragung wurde mir geantwortet, dass eine weitere Zusammenarbeit mit mir keinen Wert mehr gelegt wird und ich mir eine andere Wirkungsstrecke suchen sollte, also bin ich selbst Schuld, warum habe ich übereagiert und eine negative Bewertung geschrieben, das sich die Geschäftsleitung vor seinen Mitarbeitern stellt finde ich gut, aber das ich jetzt der Schuldige bin, finde ich Empörung.
Dennes Kohl
20.10.2023
Vitalis Brandenburg GmbH
Nach nun über drei Jahren Historie habe ich genug Erfahrungen bei Vitalis gesammelt, um einen eigenen Einblick in verschiedene Bereiche geben zu können.Der lange Aufenthalt begann mit einer Verordnung durch Herrn Dr. med. Kloth mit Behandlungsschwerpunkt auf die bestehende Skoliose. Man stellte mir zu Beginn die Auswahl, ob ich Kurse besuchen, oder durch eine professionelle Mitarbeiter*in einen individuellen Plan und der Trainingsmöglichkeit auf der Fläche haben möchte.Ich entschied mich, nach Rücksprache mit meiner Krankenkasse für die zweite Möglichkeit und besuchte somit regelmäßig die Trainingsfläche.Der Plan selbst wurde auf eigenen Wunsch mit einem Physiotherapeuten ausgearbeitet und nach einer gewissen Zeitspanne, entsprechend der Fortschritte, angepasst. Hierbei achtete der Physiotherapeut Herr Scholz auf eine ganz-körperliche Entwicklung und fokussierte sich nicht nur auf die Skoliose. Dadurch entwickelte sich eine neue körperliche Dynamik. Und genau dieser Weitblick ist es, für das Vitalis in meinem Kopf steht.Sei es durch individuelle Pläne, aufmerksame Blicke und Feedback auf der Fläche, als auch das zwischenmenschliche Verhalten.Ich hatte nie das Gefühl, dass mich die Mitarbeiter*innen für die mangelnden körperlichen Fähigkeiten verurteilen oder sich darüber belustigen. Im Gegenteil. Die anfänglichen falschen Ausführungen wurden proaktiv stets korrigiert und man konnte sich zu jederzeit Empfehlungen für neue oder zusätzliche Übungen aufn Abläufe holen.Diese Betreuung und Fortschritte waren der Grund, weshalb ich nach einem Jahr dem Sportclub beigetreten bin und den Gesundheitssport über der Krankenkasse hab auslaufen lassen. Auch dies ging unbürokratisch in kurzer Zeit, ohne einen Mehraufwand auf meiner Seite. Im Falle des Sportclubs sind auch die meisten Mitglieder*innen absolut umgänglich und achten selbst darauf, dass sie zu den Stoßzeiten der Reha-Patient*innen bei Bedarf die notwendigen Geräte frei räumen und säubern.Und natürlich ist nicht alles goldig, wie die mittlerweile ‘verkürzten’ Öffnungszeiten, oder das die Mitglieder*innen des Sportclubs gebeten wurden in der COVID-19-Hochzeit erst ab 12 Uhr zu trainieren. Jedoch ist uns (vom Sportclub) bewusst, dass dies zum Schutz der Reha-Patient*innen geschah. Und auch diese Weitsicht und Rücksichtnahme sollte man anerkennen. Denn dadurch wird auch deutlich, dass das Wohl einer Patient*in vor dem puren Profit steht.Abschließend möchte ich mich zu dem Punkt ‘unfreundliche Mitarbeiter*innen’ äußern, der gelegentlich erwähnt wird.Diesen kann ich in keiner Weise bestätigen, sondern musste eher beobachten, wie ein solches Verhalten der Kälte und Unfreundlichkeit von einigen Patient*innen kommt. Einige, oder eher wenige Ausnahmen, betrachten die Mitarbeiter*innen auf den Flächen oder allgemein im Gebäude als plumpe Dienstleister. Es wird nicht gegrüßt, unfreundlich nach Plänen gefragt, oder sich beschwert ohne konstruktives Feedback zu geben.Die Mitarbeiter*innen begrüßen stets die Patienten und treten ihnen gegenüber freundlich auf, selbst wenn sie einmal einen schlechten Tag haben, was man nach 3 Jahren und ein mittlerweile teilweise freundschaftliches Verhältnis schon aus den Augen lesen kann. Aber es sind und bleiben Menschen.Wir alle haben mal einen schlechten Tag und in dem Bereich des Kundenkontaktes ist es umso schwerer trotzdem das Lächeln zu bewahren. Und genau dies tun diese Mitarbeiter*innen in jeglicher Situation.Zudem kann man sich sicher sein, dass konstruktives und ehrliches Feedback auch zu Herzen genommen wird.Tipp für einige Nörgler: Es gibt auch im Eingangsbereich der Rezeption einen Feedback-Kasten, welcher auch von den leitenden Personen ernst genommen wird.Oder man spricht selbst einfach die Mitarbeiter*innen auf das Verhalten und die eigene Wahrnehmung an. Direktes Reden und Miteinander hat schon einige Missverständnisse auf diese Welt beseitigt.In diesem Sinne möchte ich mich bei dem gesamten Vitalis-Team für die tägliche Aufsicht bedanken. Jeder Rehabilitations- und Trainingstag ist mir, dank euch, eine pure Freude!
Tina Hillner
14.10.2023
Vitalis Brandenburg GmbH
Ich war am Anfang sehr skeptisch, aber mein Gesamtzustand hat sich enorm verbessert. Man kann viele mitnehmen für die Zeit nach der Reha. Therapeuten, die Mädels vorne an der Rezeption ware immer freundlich und hilfsbereit. Übers Essen lässt sich streiten aber auch da gab es Fortschritte. Ich würde immer wieder dort meine Reha machen auch mit meinen Anfahrtsweg. Würde Vitales auch weiterempfehlen. Mir hat es geholfen und ich bin Dankbar so Fortschritte machen gehabt zu haben
Екатерина Тининикина
14.09.2023
Vitalis Brandenburg GmbH
Ich mag das Zentrum sehr. Das Team ist freundlich. Ich habe nach der Operation den gesamten Rehabilitationskurs durchlaufen. Ich mochte es wirklich und spüre große Verbesserungen. Vielen Dank an alle Mitarbeiter. Mit freundlichen Grüßen, Frau Tininikina.
Sylvia Kluge
29.08.2023
Vitalis Brandenburg GmbH
Ich fand meine ambulante Reha erstaunlich gut. Sehr freundliche Mitarbeiter kümmern sich um die Patienten, die selbst für die Durchführung der sportlichen Aktivitäten verantwortlich sind und durch Physiotherapeuten begleitet werden. Was das Team bei Koordination der Terminpläne leistet ist bemerkenswert. Auch der Fahrdienst ist stets freundlich und äußerst hilfsbereit.Man wird hier entschleunigt zum Therapieziel geführt.Dankeschön!
Christina Solich
29.08.2023
Vitalis Brandenburg GmbH
Nach einem Aufenthalt bei Vitalis im Oktober 2021 habe ich alle meine Vorurteile hinsichtlich einer ambulanten Reha „über Bord geworfen“.Vielen Dank an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aller Bereiche und Abteilungen. Sie machen einen großartigen Job und ich werde Ihre Einrichtung aus meinen guten Erfahrungen heraus gern weiterempfehlen.Bleiben Sie alle gesund und weiterhin ein so tolles Team.
Harper's Holz Design (Joe Harper)
25.08.2023
Vitalis Brandenburg GmbH
Ich war im Jahr 2017 gleich 2 mal bei Vitalis, einmal im April und das andere mal im November / Dezember. Bei den Knie Operationen wurden mir in beiden Knien Metall eingesetzt und anschließend stand die Reha an. Ich muß sagen das ich mich dort sehr gut aufgehoben gefühlt habe, ob es die Organisation, die Betreuung, das Essen war, bin ich mit allem sehr zufrieden. Das überaus kompetente Personal und auch der Fahrdienst waren sehr freundlich und hilfsbereit. Ich habe viel mitgenommen für die Zukunft sodass es meinen Gelenken bisher sehr gut geht. Vielen Dank an das Team von Vitalis!
Julius Wagner
09.08.2023
Vitalis Brandenburg GmbH
An sich ist das Vitalis eine schöne Sache. Toller Ausblick und angenehme Atmosphäre. Was mich aber stört ist, dass die Mitarbeiter zum Großteil nicht freundlich sind und nicht einmal grüßen. Das sollte das Mindeste sein! Man muss als Patient den Trainern förmlich eine Begrüßung aufzwingen. Oft sitzen sie auch nur rum und reden miteinander. Das macht einfach keinen seriösen Eindruck. Das ist im Dienstleistungssektor und im Kundenkontakt einfach inakzeptabel und einen Unternehmen wie dem Vitalis nicht würdig.Das sollte man einfach in den Griff bekommen. Das ist konstruktiv gemeint.
Diana Adermann
23.07.2023
Vitalis Brandenburg GmbH
Ich war zwei Wochen zur EaP (Knieprobleme) hier. Kann hier nichts negatives erzählen. Ich wurde freundlich begrüßt und aufgenommen (mal von der Aufnahme durch den Arzt abgesehen). Die Hygienemaßnahmen müssen natürlich von jedem selbst eingehalten werden (in der MT-Halle waren ständig die Fenster weit geöffnet). Die EaP hat mir sehr geholfen. Das Problem wurde erkannt und bearbeitet. Die Physio (ja 20min wie draußen auch) und der Sport (90min) waren sehr zielführend. Die Schmerzen konnten gelindert werden und es wurden Übungen gezeigt und durchgeführt die man zu Hause weiterhin machen kann. Die Physiotherapieverantwortliche ging jeden Tag auf die Problemstellen ein und vermittelte gesunde Dehntechniken. Für mich kam es im ersten Schritt auf die Schmerzlinderung an. Dies haben wir erfolgreich in den zwei Wochen umgesetzt. Ich kann diese Einrichtung sehr empfehlen. Freundliche Aufnahme, freundliche Physiotherarpeuten und für den Rest ist jeder selbst verantwortlich. Jeder ist für seinen persönlichen Anspruch und daraus erfolgtes Resultat selbst verantwortlich. Kann Vitalis nur empfehlen, weiter so. Daumen hoch.
Michael Fröhlich
22.07.2023
Vitalis Brandenburg GmbH
Bin zur EAP Reha dort, Betreuer und Therapeuten sind gut, Aufnahmeuntersuchung nur eine einzige Katastrophe, können noch nicht nicht einmal Röntgenbilder von CD einlesen und Arztberichte interessierten ihn überhaupt nicht, Objekteinweisung kann ich nicht bewerten, da es keine gab. Da ist man ganz auf sich gestellt und muss sich irgendwie zurechtfinden, das kenn ich aus anderen Einrichtungen sonst anders. Abschluss/Zwischenuntersuchung beim richtigen Facharzt sehr freundlich und kompetent. Deshalb jetzt 3 statt 2 sterne. Schön das hier offen mit Kritik umgegangen wird und man diese hier auch tätigen kann. Deshalb jetzt Aufwertung auf 4 Sterne.

Bewertung hinzufugen

Karte

Kirchhofstraße 3-7, 14776 Brandenburg an der Havel
Vitalis Brandenburg GmbH