MEU - Die Multiversität Klausenerstraße 12, 39112 Magdeburg

MEU - Die Multiversität





13 Bewertungen
  • Mittwoch08:00–15:00
  • Donnerstag08:00–17:00
  • Freitag08:00–15:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–15:00
  • Dienstag08:00–17:00




MEU - Die Multiversität Klausenerstraße 12, 39112 Magdeburg




Uber das Geschaft

Startseite - MEU - Die Multiversität in Magdeburg |

Kontakte

Rufen Sie uns an
+4939162023906
Klausenerstraße 12, 39112 Magdeburg

Stunden

  • Mittwoch08:00–15:00
  • Donnerstag08:00–17:00
  • Freitag08:00–15:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–15:00
  • Dienstag08:00–17:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Gerrit Borchert
13.10.2023
MEU - Die Multiversität
Hallo,wenn Sie hier lesen, kann ich mir vorstellen, dass Sie mehr Informationen wollen als nur die grobe Übersicht einer Sternenlandschaft zwischen eins und fünf.Für einen vertieften Einblick meiner Erfahrungen im Studium im Masterstudiengang klinische Psychologie und Empowerment habe ich mir folgende Eckpunkte überlegt, die ich wie Streusel auf einen Kuchen in diesen Text einwerfen werde:Zugangsmöglichkeiten, Stoffumfang, eigene Motivation, Arbeitsformate, Umgang mit Problemen, Kontakte zu den Lehrenden, Prüfungen und ein kleines Resümee.Als ich im Sommersemester 2021 mit dem Studium begann, fehlten ein-zwei Zugangsvoraussetzungen. Der Vorteil bei der Diploma/MEU ist die Möglichkeit über Brückenkurse diese Lücke zu schließen.Der Umfang meines Brückenkurses wurde im ersten Semester zusätzlich zu den ersten Modulen unterrichtet, hier galt es eigeneständig einiges an Stoff nachzuholen.Als hauptsächlich berufsbegleitendes Online-Studium trafen wir uns (meistens) freitags in der Zeit zwischen wach und müde (ca. 13 bis 21 Uhr). Meistens bedeutet hier, dass Samstage und auch vereinzelte Wochentage möglich waren. Wie Sie erahnen, sind das dann Blocktermine.Der Zugang zu den Inhalten der einzelnen Module wurde von den Lehrenden anschaulich und lebendig an die relativ kleine Gruppe gebracht. Die Theorie der Module wurde meistens in kleinen Stoffeinheiten mit anschließenden Übungen oder Diskussionen in der Gruppe vertieft.Generell stellte der Onlineunterricht für mich eine Herausforderung dar. Die Aufmerksamkeit ging schnell verloren. Zu Corona-Zeiten haben Sie sicher einiges in dem Bereich selbst erfahren (müssen).Die Vernetzung unter uns Studis lief reibungslos über einschlägige soziale Medien. Wir konnten uns dort untereinander unterstützen, lästern, aufbauen und einige Organisationsfragen ohne stundenlanges Suchen. Die Diploma/MEU ist was Informationen anbelangt, recht lebendig. Aus meiner Sicht wird viel unternommen, um die Prozesse zu optimieren, was vereinzelt zu Verwirrung führen kann.Brauchte es Informationen zu den Inhalten der Module selbst, konnte ich die Lehrenden einfach per E-Mail kontaktieren. Ich denke es brauchte nie länger als drei Tage bis zu einer freundlichen und ausführlichen Rückmeldung.Telefonate mit der Diploma und der MEU selbst wurden sehr zielorientiert aufbereitet. Ich finde es geht den Menschen dort, um pragmatische und sichere Lösungen.So ging das Studium in Allen recht schnell vorbei. Irgendwann kam ich in den Rhythmus aus Arbeit-Lernen, und sich auf Prüfungen vorbereiten. Abzüge gab es dafür in der Familienzeit.Die Prüfungsleistungen waren zudem so gelegt, dass ich das Gefühl hatte, ständig auf einen Beleg, einen Vortrag, eine Klausur oder anderem zuzuarbeiten. Was ich persönlich mochte, auch wenn es in Summe echt viel Stress und Stoff war.Wie Sie ahnen, fällt mein Blick auf das Studium in Summe positiv aus.Vielleicht liegt das daran, dass ich schon einige Jahre auf den Buckel habe und mich nicht jedes Hindernis aufbringt. Ich denke, das ist auch recht nützlich in Ihrem Studium. Lieber einmal mehr durchatmen und nach Lösungen suchen, wenn etwas nicht funktioniert oder wenn einem das eigene Ego im Wege steht. Lieber fragen, suchen und ansprechen.Wobei das etwas vermessen ist, da ich den Master aus zwei Gründen studiere: zum einen für das eigene Ego – „Master of science“ was deutlich besser als Bachelor of Arts klingt. Irgendwie erwarte ich beim ersten mit Rosen um mich zu werfen *g. Wobei ich sehr gern als Kommunikationspsychologe arbeite (!).Zum anderen, weil mich die Kombination Empowerment und klinische Psychologie sehr interessiert. In der Kommunikationspsychologie haben wir einen systemischen Ansatz, der dem Empowerment dienen soll. Die klinische Psychologie beschäftigt sich nun mit den kniffligen Feldern menschlichen Zusammenlebens in deren Grenzen.Beides zu verbinden erschien mir spannend und den Ansatz dies beides zu vereinen haben Sie wohl nur hier bei der Diploma/MEU.
Rosi RosiRosi
28.09.2023
MEU - Die Multiversität
Habe eine ausführliche und kompetente Beratung bekommen. Sehr empfehlenswert!
Christina Schmidt
20.09.2023
MEU - Die Multiversität
Ich habe an der MEU von 2018 bis 2020 Psychologie im Master erfolgreich studiert. Ich war mit dem Studium sehr zufrieden. In Statistik hatten wir einen sehr engagierten Dozenten, der Statistik für mich super erklären und vermitteln konnte. Auch war ich mit der Betreuung im Studium sehr zufrieden, bei Fragen oder Problemen hat mir Frau Jordan immer gut helfen können. Gerade in der Zeit mit Corona war es zeitweise sehr schwierig ausreichend Zeit für meine Masterarbeit zu finden, da zu diesem Zeitpunkt die Schulen geschlossen waren und ich meinen Sohn zu Hause betreuen und beschulen musste. Mir wurde aufgrund dessen auch ein Antrag auf Verlängerung der Abgabefrist gewährt. Sicher gab es auch ein paar Dozenten, die insgesamt nicht gut erreichbar waren, aber das kenne ich auch aus meiner vorherigen Uni, da war dies auch so. Dennoch konnte mir weiter geholfen werden. Ebenfalls fand ich das Seminar Gutachten sehr interessant und lehrreich, auch wenn es zeitlich und inhaltlich sehr umfangreich war. Ich persönlich würde das Studium wieder an MEU absolvieren und habe es bereits auch Bekannten empfohlen. Mit diesem Masterabschluss habe ich nun auch eine für mich sehr spannende und erfüllende Arbeit gefunden.
Lotti
03.09.2023
MEU - Die Multiversität
Vorsicht! Habe meine Bewerbung bzw den Vertrag mit der Uni fristgerecht mit schriftlicher Bestätigung widerrufen und trotzdem bekomme ich ne Mahnung über 1000€. Telefonisch ist keiner erreichbar oder man wird weggedrückt! Absolute Frechheit!
Milli T.
13.08.2023
MEU - Die Multiversität
Ich habe am Onlinestudienzentrum der MEU Angewandte Psychologie im Bachelor studiert und war absolut begeistert. Die kleinen Lerngruppen ermöglichten eine persönliche Bindung zu meinen Kommilitonen und einen regen Wissensaustausch. Die Präsenzphasen waren liebevoll vorbereitet und boten interaktive Diskussionen. Die Dozenten waren stets kooperativ und gut erreichbar. Besonders beeindruckt hat mich der praxisorientierte Ansatz, der mir wertvolle Fähigkeiten für den Berufsalltag vermittelt hat. Darüber hinaus habe ich an der MEU auch tolle Freundschaften geschlossen. Insgesamt eine herausragende Bildungseinrichtung mit engagierten Dozenten und einer unterstützenden Gemeinschaft. Absolut empfehlenswert!
Claudia Völkening
31.07.2023
MEU - Die Multiversität
Sehr gute Seminare, Materialien gut, Betreuung gut.

Bewertung hinzufugen

Karte

Klausenerstraße 12, 39112 Magdeburg
MEU - Die Multiversität