Westerholter Wald L502, 45894 Gelsenkirchen

Westerholter Wald





55 Bewertungen
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet




Westerholter Wald L502, 45894 Gelsenkirchen




Uber das Geschaft

|

Kontakte

Webseite
Rufen Sie uns an
L502, 45894 Gelsenkirchen

Stunden

  • Mittwoch24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet

Eigenschaften

  • Kinder­freundlich




Empfohlene Bewertungen

Uwe Schulte-Ortbeck
19.10.2023
Westerholter Wald
Dicke Steine auf dem Weg haben mir einen Platten besorgt. Zudem wurde ich fast von einem Golfball getroffen !
Jürgen Artmann
11.10.2023
Westerholter Wald
Großes Waldgebiet zwischen Buer, Westerholt , Resse und Herten, leider nicht von Google als solches grün gekennzeichnet . Ca. 800 Meter von der Buerschen Innenstadt / Fußgängerzone/Domplatz entfernt, südlich der Westerholter Str. als Stadtwald über die Resserstr. hinweg bis zur Ortbeckstr. und dem Zentralfriedhof, östlich bis zur Hertener Str., ideal für Jogger, Wanderer und Ruhesuchende mit einigen besonderen Punkten, z.B. die nördliche Begrenzung des Westerholter Wald; eine kilometerlange, nie genutzte, vergessene, tiefergelegene Bahntrasse, die sich über die Jahrzehnte ohne Zufluss in ein ganz besonderes Biotop verwandelt hat, oder die Baut,der mittelalterliche Verbindungsweg zwischen dem Schloss Westerholt und Buer, wieder interessant, weil er mitten durch die 18 Loch Golfanlage geht, direkt auf das alte Westtor zum Schloß.Südlich der Westerholter Str., im Buerschen Stadtwald ist es ein Ort der Stille und Einkehr, die Sieben Schmerzen Kapelle mit vielgeschichtlicher Vergangenheit, besonders im Mai, bei vielen Veranstaltungen, Treffpunkt der Christen aus dem ganzen Ruhrgebiet.Weiter im Stadtwald, östlich der Ressestr. durch das alte Steintor über einen zweigeteilten Weg zu einem großen Rasenplatz mit umlaufenden Weg ( ca. 500m ) und zwei schönen schindelgedeckten offenen Freisitzen an den Stirnseiten.Alle abwärts gerichteten Wege führen zu einer Reihe von drei Teichen, die beidseitig vonzwei Quellflüssen gespeist werden. Im oberen der zwei kleineren, schwimmen drei prächtige große Fische, den über ein Meter großen weißgoldenen kann man mit etwas Geduld immer entdecken, ich sehe ihn seit 25 Jahren.Der Teich am alten Forsthaus ist mit ca.200 m Länge der größte und schönste. Reiher und Kormorane teilen sich mit einem Dutzend Schildkröten die Sonnenplätze auf ins Wasser gestürzten Baumresten, eine kleine baumbewachsene Insel als fuchsfreierNistplatz für viele Wasservögel.Gegenüber dem alten Forsthaus, übers Wasser, eine lange Wiese hoch steht das Restaurant Waldschenke, von dessen Terrasse aus hat man einen tollen Blick über Wald, Wiese, Teich und Forsthaus im weißen Fachwerk, fast so wie von der Villa Hügel über den Baldeneisee.Fußweg in ruhiger Gangart ca. 2 Std.
Gabriele Repschläger
03.10.2023
Westerholter Wald
Man kann dort super spazieren gehen oder mit dem Fahrrad fahren das alte Dorf ist sehr sehenswert
Birgit Kaminski
22.09.2023
Westerholter Wald
Ein schöner Wald zum spazieren gehen, vorallem wenn man einen Hund hat. Man kann an verschiedenen Stellen kostenlos parken und direkt loslaufen. Man kann den Hund frei laufen lassen außer direkt um den Friedwald herum ( naturbelassener Friedhof) , da muß man anleinen.Gut befestigte Wege und viele kleine Stichwege querfeldein machen Hund und Herrchen und Frauchen Spaß. Man trifft auch immer nette Leute und die Hunde können miteinander spielen.
Dennis Kuschmierz
08.09.2023
Westerholter Wald
Eine tolle Möglichkeit den Stadtleben für ein paar Stunden zu entkommen. Es ist nicht Der größte Wald, jedoch ist er sehr ruhig und bietet Erholung sowie schöne Kulissen zum Fotografieren.
Patricia Krüger
12.08.2023
Westerholter Wald
Schönes Gebiet ( leider wird der Wald zur Zeit frisiert). Unschöne weitflächige Ausrodung der Waldflächen. Auf den ausgewiesenen Wegen dürfen Hunde ohne Leine laufen. Am Wochenende mir persönlich zu überlaufen. Im Friedwald-Bereich der immer größer wird allerdings Leinenpflicht.
Petra Sahiner
06.08.2023
Westerholter Wald
Schöner Wald für Spaziergänge.Viele Hundehalter sind unterwegs da Hunde frei laufen können.Ein Teil vom Westerholter Wald ist der Friedwald. Dort müssen Hunde angeleint werden. Ein ruhiger Platz an dem wir den Verstorbenen gedenken können und der immer mehr Anklang findet.Wurde und wird immer weiter ausgebaut.
Katrin Gayk
25.07.2023
Westerholter Wald
Tolle Radwege und Spazierwege. Natur und Erholung ganz in der Nähe der Stadt. Der Wald ist quasi vor der Tür. Es lohnt sich.
G. H.
25.07.2023
Westerholter Wald
Schöner Wald, leider sind die Wege bei Regen sehr matschig und man sieht aus wie eine Sau. Parkplätze kostenfrei beim China Restaurant. Hunde dürfen unangeleint auf den Wegen gehen.

Bewertung hinzufugen

Karte

L502, 45894 Gelsenkirchen
Westerholter Wald