Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Schloßplatz 4, 91054 Erlangen

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg





268 Bewertungen
  • Mittwoch08:00–17:30
  • Donnerstag08:00–17:30
  • Freitag08:00–17:30
  • Samstag08:00–17:30
  • Sonntag08:00–17:30
  • Montag08:00–17:30
  • Dienstag08:00–17:30




Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Schloßplatz 4, 91054 Erlangen




Uber das Geschaft

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg | Startseite.

Kontakte

Rufen Sie uns an
+499131850
Schloßplatz 4, 91054 Erlangen

Stunden

  • Mittwoch08:00–17:30
  • Donnerstag08:00–17:30
  • Freitag08:00–17:30
  • Samstag08:00–17:30
  • Sonntag08:00–17:30
  • Montag08:00–17:30
  • Dienstag08:00–17:30

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Jian
20.10.2023
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
sehr gute Uni mit umfangsreicher Fächerauswahl, vor allem schönes Verwaltungsgebäude
Felix Pierer von Esch
17.10.2023
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Eigentlich bin ich ein großer Fan der Friedrich-Alexander – Universität. Wenn man allerdings die Gebäude dieser Universität ansieht, so denkt man, man ist im falschen Film. Im Südgelände gibt es eine Tiefgarage, in der heute noch ein Hinweis bezüglich Bearbeiten aus dem Jahre 2012 hängt. Seitdem ist dort offensichtlich nichts passiert!!! Ich kann natürlich hauptsächlich nur von den Juristen sprechen - mit wenigen Ausnahmen –, aber die Professoren sind im großen Ganzen sehr menschlich und studentenfreundlich.
confusedpotato 17
06.09.2023
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Ich hab noch nie so unfreundliche Angestellte und Dozenten erlebt. Einfach unglaublich die Menschen im Prüfungsamt.
Ralph Andasta
26.08.2023
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Während das Essen der Mensa und der Großteil der Dozierenden (meiner Erfahrung nach) einige der wenigen Positivpunkte darstellen, lässt sich über den baulichen Zustand der meisten Gebäude, allem voran der philosophischen Fakultät, als auch der Organisation von Veranstaltungen, Prüfungen, Betreuung und der Transparenz leider wenig bis nichts Gutes finden. Zudem ist die digitale Infrastruktur die vom omnipräsenten Desaster Namens Campo dominiert wird, ein zunehmender Schmerz in den Gesäßen von Studierenden als Dozierenden.
Aksoy
31.07.2023
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Habe Burn-Out bekommen. Definitiv nicht innovativ sondern eher ein schwacher Mitläufer
Christian Scheuerl
28.07.2023
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Die Friedrich-Alexander-Universität (FAU) in Erlangen ist eine der ältesten Universitäten in Deutschland und hat eine beeindruckende Geschichte, die bis ins Jahr 1743 zurückreicht. Doch obwohl sie auf eine lange Tradition zurückblickt, ist die FAU keineswegs angestaubt oder langweilig. Ganz im Gegenteil! Sie ist eine pulsierende Institution voller Leben, Innovation und spannender Aktivitäten.Eines der beeindruckendsten Merkmale der FAU ist ihre Vielseitigkeit. Mit über 40.000 Studierenden und über 250 Studiengängen bietet sie eine breite Palette an akademischen Disziplinen. Egal, ob du dich für Naturwissenschaften, Geisteswissenschaften, Medizin, Ingenieurwissenschaften oder sogar für interdisziplinäre Studiengänge interessierst - die FAU hat definitiv etwas Passendes für dich.Die Fakultäten der FAU sind nicht nur bekannt für ihre herausragenden Professoren und Dozenten, sondern auch für ihre modernen Lehr- und Forschungseinrichtungen. State-of-the-Art Labore, Bibliotheken mit umfangreichen Beständen und moderne Hörsäle schaffen eine inspirierende Lernumgebung für Studierende und Forscher gleichermaßen.Neben dem akademischen Leben gibt es an der FAU auch eine lebendige studentische Kultur. Es gibt zahlreiche studentische Vereine, Clubs und Initiativen, die das Campusleben bereichern. Ob du an politischen Diskussionen interessiert bist, dich für Sport begeistern lässt oder einfach nur nach Gleichgesinnten suchst, die deine Hobbies teilen - an der FAU wirst du definitiv fündig.Und natürlich darf man das studentische Nachtleben nicht vergessen! Erlangen ist eine Stadt, die niemals schläft, und die FAU ist ein integraler Bestandteil dieser pulsierenden Atmosphäre. Von gemütlichen Kneipen und Cafés bis hin zu Clubs und Bars - es gibt immer etwas zu entdecken und zu erleben.Die FAU hat aber nicht nur eine lebendige studentische Gemeinschaft, sondern auch eine aktive Forschungsgemeinschaft. Zahlreiche renommierte Forschungsinstitute und Kooperationen mit der Industrie machen die Universität zu einem wichtigen Akteur in der regionalen und internationalen Forschungslandschaft.Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die FAU in Erlangen eine Universität ist, die es schafft, Tradition und Moderne miteinander zu verbinden. Sie bietet eine vielfältige akademische Umgebung, eine pulsierende studentische Kultur und eine führende Rolle in der Forschung. Wenn du nach einer Universität suchst, die nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch eine unvergessliche Studienzeit ermöglicht, dann solltest du die FAU in Erlangen definitiv in Betracht ziehen. Hier ist für jeden etwas dabei - von spannenden Vorlesungen und Seminaren bis hin zu unvergesslichen Partyabenden. Also, worauf wartest du noch? Tauche ein in das aufregende Universitätsleben an der FAU!
Lt.Gunny
26.07.2023
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Extrem schlechte Universität, sie wird ihrem angeblich guten Ruf NICHT gerecht.0. Beim Überfliegen einiger Rezessionen ist mir folgendes aufgefallen: Es gibt 5-Sterne Bewertungen von verschiedenen Personen, die exakt den gleichen Wortlaut beinhalten. Das deutet sehr auf gekaufte gute Bewertungen hin.-> Das würde sich mit einer Erpressung decken, die ich von einem Dozenten während einer Vorlesung mitbekommen habe. Wir sollen bei Rankings für unsere" Uni abstimmen
German Schmelmer
24.07.2023
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Hauptbibliothek - Universitätsstraße: Seit 45 Jahren im Grund unverändert. Jetzt auf Selbstbedienung" umgestellt
Jan Hördler
24.07.2023
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Ich kann das Studium an der FAU leider nicht weiterempfehlen. Die Qualität der Lehre nimmt stetig ab - insbesondere fehlen Kapazitäten (Mensa, Ausstattung etc.). Die FAU ist bestrebt, das Studium immer innovativer" zu machen - dazu gehört
Michael Leder
23.07.2023
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Gute Zeit gehabt, aber die Gebäude der FAU sind etwas verstreut gelegen ...

Bewertung hinzufugen

Karte

Schloßplatz 4, 91054 Erlangen
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg