Schloss Zinneberg Außenstelle St. Gabriel-Solln, Einrichtungen f ür Mutter und Kind Wolfratshauser Str. 350, 81479 München

Schloss Zinneberg Außenstelle St. Gabriel-Solln, Einrichtungen f ür Mutter und Kind





19 Bewertungen
  • Mittwoch07:00–20:00
  • Donnerstag07:00–20:00
  • Freitag07:00–20:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag07:00–20:00
  • Dienstag07:00–20:00




Schloss Zinneberg Außenstelle St. Gabriel-Solln, Einrichtungen f ür Mutter und Kind Wolfratshauser Str. 350, 81479 München




Uber das Geschaft

Page not found - Schloss Zinneberg |

Kontakte

Rufen Sie uns an
+498974441112
Wolfratshauser Str. 350, 81479 München

Stunden

  • Mittwoch07:00–20:00
  • Donnerstag07:00–20:00
  • Freitag07:00–20:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag07:00–20:00
  • Dienstag07:00–20:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Einkaufen im Geschäft
  • Lieferdienst
  • Abholung im Geschäft
  • Kreditkarten
  • Debitkarten
  • Mobile Zahlungen per NFC




Empfohlene Bewertungen

Luciya Pomper
15.10.2023
Schloss Zinneberg Außenstelle St. Gabriel-Solln, Einrichtungen f ür Mutter und Kind
Einfach nur Horror!! Sehr unhöfliche Betreuer,Rassismus sowie lügen spielen im alltag eine sehr grosse Rolle.Nicht zuempfehlen!!!
Yasmeen Honey
29.09.2023
Schloss Zinneberg Außenstelle St. Gabriel-Solln, Einrichtungen f ür Mutter und Kind
Hallo Leute!Ich würde definitiv keinen Ort wie diesen jemandem empfehlen, der eine gute Mutter-Kind-Einrichtung sucht. Besonders wenn die Person ein schwarzer Ausländer ist.Ein Ort wie dieser ist definitiv nichts für solche Leute. Ich sage das, weil Rassismus und Diskriminierung an einem Ort wie diesem stark existieren, und ich kann das sagen, weil ich schon einmal dort gelebt habe und als Ausländer mit dunkler Hautfarbe (schwarz) habe ich Rassismus viele Male erlebt, als ich dort lebte.Viele die betreuer/betreuerinnen war mir gegenüber sehr rassistisch und auch anderen Mädchen gegenüber, die wie ich aussehen (denen, die schwarz sind). Ich bin sehr glücklich, dass ich die Chance hatte, von dort auszuziehen.
Darkfighter 999
26.09.2023
Schloss Zinneberg Außenstelle St. Gabriel-Solln, Einrichtungen f ür Mutter und Kind
Ist eigentlich ganz schön hier. Nette Mitbewohner und coole Betreuer, die meist offen für Spaß und gute Stimmung sind. Leider wird alles Schöne und Vorteilhafte durch die pädagogische Leitung überschattet. Meiner Meinung nach ist sie für diesen Job mehr als unqualifiziert. Viele Bewohner, darunter auch ich, empfinden sie als kontrollierende, hochnäsige Besserwisserin. Sie verbreitet Gerüchte, wirft Geschehnisse in den Raum, die schnell widerlegt werden können, verstrickt sich auf Nachfragen zu bestimmten Vorfällen in nicht zusammenpassenden Ausreden und bedient sich der Schweigepflichtsverletzung zu ihren Gunsten. Mein Jugendamt hat sich bereits mit einigen Bereichsleitungen besprochen und sind einstimmig dafür, dieses Haus nicht mehr zu belegen, solange diese Frau als pädagogische Leitung tätig ist. Wäre sonst echt ein sehr schönes Haus und dazu eine sehr schöne Umgebung.
Katharina Zerndl
20.09.2023
Schloss Zinneberg Außenstelle St. Gabriel-Solln, Einrichtungen f ür Mutter und Kind
Freundliche Betreuer
C. N.
16.09.2023
Schloss Zinneberg Außenstelle St. Gabriel-Solln, Einrichtungen f ür Mutter und Kind
Leider kann ich mich den negativen Rezensionen nur anschließen.Die Betreuer meinen, dass sie die einzige Wahrheit kennen. Andere Meinungen - z.B. aufgrund des Migrationshintergrundes, der Intuition als Mutter oder der eigenen Erziehungen - sind kaum erwünscht oder werden als falsch abgetan, da die Betreuer *immer Recht haben*. Was aber nicht der Fall ist, wenn man selbst da lebt und die Fehleinschätzungen bzgl. der anderen Mütter sieht.Es ist sehr auffällig, dass sie sich sehr oft selbst widersprechen, z.B. einmal heisst es man darf nicht alleine bleiben wegen der Kontrolle, Auftrag des Jugendamtes, dann kommt die Antwort „Ihr seid doch volljährig.“ Ja, was denn nun?Es gab auch eine Betreuerin, die immer die logischsten Dinge sagte. Dinge, die man sich mit ein bisschen Grips und als erwachsener Mensch selbst beantworten kann. Das brachte mich oft auf die Palme. Genau diese Betreuerin bezeichnete sich als „Profi“, obwohl sie eine Zecke an meinem Kind falsch entfernte und man heute noch eine große Narbe sieht.. soviel zum Thema „Profi“…Die Meinung der Klienten scheint zweitrangig zu sein und es gibt viele Regeln, die den Klienten gegenüber ungerecht sind, z.B. musste ich Alkoholtests machen, weil eine Person mich fälschlicherweise anschwärzte. Die Betreuer nannten keinen Namen und sogar als ich schwanger wurde, wurden diese Tests verlangt. Auf meine Wut hin, da ich mich ungerecht behandelt fühlte, reagierte man genervt. Als ich mich bei der obersten Abteilung darüber beschwerte, hieß es nur, dass ich es nicht persönlich nehmen solle… Alle meine Freunde und andere Mütter waren geschockt, als ich ihnen das erzählte. Einige Wünsche der Mütter werden nicht respektiert. Ich klärte die Betreuer darüber auf, dass mein Sohn nichts süßes bekommen sollte und trotzdem drängten sie sich auf bei der Teestunde.Es wurden auch sehr persönliche Grenzen überschritten, z.B. mit sehr intimen Fragen bzgl. des Geschlechtsverkehrs, die wirklich keine andere Person etwas angehen, auch wenn dieser Auftrag für diese Fragen von „oben“ kam.Ich bin der Ansicht, dass die Betreuer - obwohl sie es behaupten - nicht die ultimative Wahrheit kennen und einige Dinge komplett falsch beurteilen. Es gab viele Vorfälle im Haus, wo kein Betreuer dabei war. Und die prägendsten Momente mit meinem Kind hatte ich im Zimmer, wenn keiner dabei war. Über Lebensentscheidungen und Schicksalsschläge, die jeden treffen können, wird gerne geurteilt und sich eingemischt, obwohl es mein Leben ist. Manchmal wird man einfach als Lügnerin dargestellt. Und man muss sich häufig rechtfertigen.Ich bin als Mutter und ehemalige Klientin sehr enttäuscht. Als ich meine Erfahrungen in der neuen Einrichtung schilderte, wurde häufig der Kopf geschüttelt. Die Betreuer der neuen Einrichtung widersprechen manchen Dingen und sie agieren viel fairer und offener gegenüber den Klienten.Andererseits muss ich auch dazu sagen, dass einem in der Not wirklich geholfen wird. Nicht immer von den Betreuern (sie behaupten immer das Gegenteil, aber die Realität sieht anders aus) Die Mütter helfen sich gegenseitig.Es gab auch eine einzige Betreuerin, bei der man froh ist, dass man sie nie wiedersieht, denn sie sagte mir wirklich sehr verletzende und ekelhafte Worte am Todestag meines Vaters und machte generell einen sehr unsympathischen, komischen Eindruck. Lustigerweise versuchte sie mich schlecht darzustellen, obwohl sie selbst nicht bei den Müttern beliebt ist und urteilte über mich, ohne meine Lebensgeschichte zu kennen.Die Leiterin ist sehr nett und packt auch mit an, was ich super fand, aber bei den Hilfeplangespräch lässt sie auch unwahre Behauptungen fallen und das gleich zu Beginn, sodass man sich unwohl fühlt und ständig im Verteidigungsmodus ist. Zum Glück wusste mein Freund, der anwesend war, dass ich nicht so bin. Man wird unter Druck gesetzt Dinge zu tun.Letzendlich kann ich diese Einrichtung nicht empfehlen und hoffe, dass meine Erfahrungen anderen Müttern bei ihrer Entscheidungsfindung hilft.
Sabrina
13.08.2023
Schloss Zinneberg Außenstelle St. Gabriel-Solln, Einrichtungen f ür Mutter und Kind
Dies ist nur bezogen auf die Mutter Kind Einrichtung, eigendlich wären 0 Sterne besser.
Noor Ahmad
11.08.2023
Schloss Zinneberg Außenstelle St. Gabriel-Solln, Einrichtungen f ür Mutter und Kind
Die Betreuer der Gruppe 1 sind mega nett.

Bewertung hinzufugen

Karte

Wolfratshauser Str. 350, 81479 München
Schloss Zinneberg Außenstelle St. Gabriel-Solln, Einrichtungen f ür Mutter und Kind