THE FIZZ Kieler Str. 3, 22769 Hamburg

THE FIZZ





92 Bewertungen
  • Mittwoch08:00–10:00, 15:30–20:00
  • Donnerstag08:00–10:00, 15:30–20:00
  • Freitag08:00–10:00, 15:30–20:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–10:00, 15:30–20:00
  • Dienstag08:00–10:00, 15:30–20:00




THE FIZZ Kieler Str. 3, 22769 Hamburg




Uber das Geschaft

Studentenwohnheim Hamburg | Stressfrei im THE FIZZ | Du suchst nach einem Studentenwohnheim in Hamburg? Hier bist du richtig! Entdecke stressfrei das möblierte Zuhause: ✓hochwertige Ausstattung ✓Community & mehr

Kontakte

Rufen Sie uns an
+4930403670920
Kieler Str. 3, 22769 Hamburg

Stunden

  • Mittwoch08:00–10:00, 15:30–20:00
  • Donnerstag08:00–10:00, 15:30–20:00
  • Freitag08:00–10:00, 15:30–20:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–10:00, 15:30–20:00
  • Dienstag08:00–10:00, 15:30–20:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Martin Hagedorn
07.10.2023
THE FIZZ
Gelebter Kapitalismus im Endstadium... Stand August 22 kostet ein 20qm Zimmer 960€(!!!!) pro Monat. Die Mietverträge können immer nur eine Dauer von 1-3 Jahren abgeschlossen werden. Eine Kündigungsfrist besteht somit nicht, da die Laufzeit fix festgelegt wird. Bei Vertragsende bekommt man auf Wunsch einen neuen Vertrag mit angepasster Miete.Ein Bewohner bekam kürzlich nach 2 Jahren Wohndauer ein Vertragsangebot: Statt 700€ sollte er nun 950€ zahlen. 36% Steigerung in zwei Jahren. Das ist sehr sportlich, um es mal nett zu sagen :)Zum Gebäude selbst:- Zimmer: Die sind ganz vernünftig eingerichtet und es ist auch recht wohnlich. Dafür hat die Matratze die Qualität einer 80€ Schlafcouch. Weiteres Detail: Es gibt einen Esstisch mit zweibilligen Barhockern. Die Hocker sind allerdings nur wenige cm kleiner als der Tisch und somit komplett unbrauchbar. Für den Preis einfach eine Frechheit.- Gym: Das Gym" ist ein 20qm Raum
Christina Mueller
06.10.2023
THE FIZZ
Ich wohne nun seit Oktober 2020 im Fizz und es war die beste Entscheidung die ich hätte treffen können.Hier im Fizz findet man super schnell Anschluss, so gestaltet sich die erste Zeit auf jeden fall viel einfacher :-)Die Einrichtung, der Service vom Team als auch die Lage vom Fizz sind hervorragend.Einrichtung:Das Zimmer war von Beginn an eingerichtet und sofort bezugsfertig. Es lässt auch Platz um seine eigene Dekoration mit einzubringen. Jedes Zimmer hat seinen eigenen WLAN Router mit sehr gutem Internet. Das Bad und das Design des Zimmers an sich sind sehr modern gestaltet.Service:Hier einmal ein großes Lob an das Fizz-Team! Sehr sehr nette Jungs und Mädels die sich unverzüglich um das Anliegen kümmern. Auch der Hausmeister Bernd ist super freundlich und steht immer mit Rat und Tat zur Seite. Während der Öffnungszeiten" ist immer jemand vor Ort um Pakete raus zu geben.Lage:Das Fizz liegt fußläufig 3-4 min von der S-Bahn Holstenstraße entfernt. Also eine perfekte Anbindung! Auch zur Schanze kommt man innerhalb 15 zu Fuß
Steffen B
03.09.2023
THE FIZZ
Ich habe sehr schlechte Erfahrungen mit „The Fizz“ gemacht, dieser Wohnkomplex ist in keiner Weise zu empfehlen.BAUPLANUNG:Zunächst ist das Gebäude das Ergebnis einer miserablen Bauplanung. Schon im Ansatz ist es zu erkennen, dass so viele Menschen auf so kleinem Raum unterzubringen nicht funktionieren kann.Da der Bauherr auch keine Schallisolierung zwischen den einzelnen 20m2 Wohnungen eingeplant hat, ist es gar unerträglich.LAGEDas Wohnhaus befindet sich direkt an der Ecke Stresemannstrasse / Kieler Strasse, welche beide zu den meißt befahrenden Straßen in Hamburg gehören. Auch ist die Luftqualität in diesem Bereich alles andere als gut, so befindet sich das Objekt direkt in einer Zone wo Dieselautos die Durchfahrt verboten ist.Ebenso befindet sich direkt um die Ecke ein Industriegebiet.„LUXUSAUSTATTUNG“Die Möbel werden als „Luxus“ angepriesen und verkauft, diese werden dieser Bezichnung aber in keiner Weise gerecht. So handelt es sich z.B. bei den Lattenrosten um eine dünnen Spanholzplatte, auf welcher die Matratze direkt aufgelegt ist. Billiger geht es nicht!.Die Küche ist ebenso von mangelhafter Qualität. Ein Beispiel: Der Kaufpreis des Kühlschrankes bei Amazon für dengleichen Typ lag Mitte 2020 bei 159€, einen ähnlich Billigen Eindruck macht der Rest der Küche. Dieser Eindruck mangelhafter Qualität zieht sich weiter bis in das Bad. Weitere Teile gehören zu der 20m2 Wohnung nicht, also ist die Wohnung in Gänze als mangelhaft zu bezeichnen.Dies betrifft nicht zuletzt auf die Heizmöglichkeiten. Denn die „Luxus“ Bodenheizung schafft gerade einmal 18*C. Während der Heizperiode muss der Vermieter jedoch die zentrale Heizungsanlage so einstellen, dass eine Mindesttemperatur in der Wohnung zwischen 20 und 22 Grad Celsius erreicht werden kann. Hier schafft der Neubau „THE FIZZ“ es also nicht das rechtliche Mindestmaß zu erreichen, von „Luxus“ mal ganz zu schweigen. Ich habe zim besseren Eindruck Fotos vom Einzugstag mit der unbenutzten Einrichtung angefügt.SAUBERKEITIn den Fluren und im Fahrstuhl ist es regelmäßig verdreckt. So gibt es im Fahrstuhl auf Augenhöhe Fußabdrücke an der Wand, der Boden ist teilweise tagelang voll mit Dreck welcher von anderen Bewohnern in das Haus getragen wurde. Vor dem Eingang steht ein kleiner Aschembecher, welcher bei weitem nicht ausreicht. Entsprechend läuft man über Zigarettenstummel.SERVICEFür den Service durch den „House-Manager“ muss der Mieter jährlich knapp 300€ zahlen, ohne dies bekommt man gar keinen Vertrag. Der Mieter zahlt also für die Verwaltung, welche eigentlich von dem Vermieter zu zahlen ist. Hierbei handelt es sich also zunächst um eine rechtliche Grauzone, dies wird aber mit „besonderem“ Service durch den „House-Manager“ begründet. Hierzu soll u.a. die Paketannahme gehören, man soll dann sein Paket an der Rezeption abholen können. Doch kommt der Paketbote jedoch in der Mittagspause des „House-Managers“, im Ergebnis muss man dann seine Pakete in einem 500m entfernten Kiosk abholen. Der Service ist also unbrauchbar.Auch auf Emails wird von seiten des „House-Managers“ regelmäßig nicht reagiert.Ob „The Fizz“ beispielsweise ihrer vertragliche Verpflichtung einer funktionierenden Internetleitung nachkommt oder nicht ist sowohl „THE FIZZ“/„IC CAMPUS“ in München ebenso gleichgültig wie dem „House-Manager“.Lediglich der Hausmeister „Moritz“ ist hier lobend zu erwähnen, die beiden „House-Manager “Phillipp“ und „Daniela“, offensichtlich seine Vorgesetzen, sind arrogant und schwer im Umgang.PREISEFür diese mangelhaft Leistung zahlt man als Mieter nun zu guter letzt noch eine Wuchermiete von knapp 25-30€/m2, während der Mietspiegel bei knapp 13€ liegt. Hinzu kommt nun noch die verpflichtende Möbelmiete, die pauschale für die Nebenkosten, die Gebühr für den Internetzugang sowie die jährliche Service Gebühr für den „House-Manager“.FAZIT:Ein mangelhaftes Gebäude mit schlechter Wohnqualität zu Wucherpreisen. Nicht zu empfehlen.Fahrt lieber täglich eine Stunde mit der Bahn zur Arbeit oder zur Uni bevor ihr hier einzieht.
Anne Stiefel
28.07.2023
THE FIZZ
Es wäre sehr wünschenswert, wenn sich auf der Dachterasse an die geltenden Ruhezeiten gehalten werden würden so dass nicht einige, wenige die ganze Nachbarschafts mit unfassbar schlechter Musik (Layla) terrorisieren würden. Asozial! Leute ihr tragt die Verantwortung für eure Bewohner.
Pork Chop
28.07.2023
THE FIZZ
Schmutzig, schlecht organisiert und die Security fängt gerne mal Schlägereien mit Besuchern an, während sie offensichtlich unter Wirkung von Alkohol oder anderen Substanzen steht.Preislich gesehen ist der Laden ebenso wenig ernst zu nehmen, wie bei allen anderen Punkten.
Malte Kretschmer
28.07.2023
THE FIZZ
Leider wird hier wenig auf das Wohl der Bewohner, statt viel mehr auf das schnelle Geld geachtet. Die Apartments sind auf den ersten Blick schön, schaut man genauer hin sieht man das es nur mittelmäßig bis schlecht verarbeitet ist. Ist man ein Mensch der seine Ruhe braucht, ist das Fizz nicht zu empfehlen, da es super laut ist. Die Wohnungen sind kaum Schallgedämmt, einmal konnte ich ein Telefonat eines Mitbewohners durch mein Apartment mithören. Die Straße ist super laut, und mit offenem Fenster schlafen ist fast nicht möglich. Der Service ist auch mangelhaft. Wer bereit ist soviel Geld zu bezahlen will sich was besseres erhoffen als man geboten bekommt. Vertraglich ist das ganze auch ungewöhnlich, wie in der heutigen Zeit üblich mit Staffelmiete. Meine Mietkaution und Mietsicherheit habe ich, nicht wie Vertraglich festgehalten, 3 Monate nach Mietende noch nicht erhalten, selbst auf Nachfrage wurde nicht geantwortet. Alles in allem eine gute Idee, die jedoch rein kommerziellen Zwecken dient.Schade!
Helga Lovi
27.07.2023
THE FIZZ
Man wird von einem super netten Team betreut, in einem sehr schönen Haus mit modern ausgestatteten Apartments. Die Gemeinschaftsräume gefallen mir besonders gut, bieten viele Möglichkeiten für die Mieter. THE FIZZ Hamburg kann ich nur weiterempfehlen.
M Wi
24.07.2023
THE FIZZ
Reinste Abzocke, für läppische 21qm, mehr muss man dazu nicht sagen. Die Preise sind absolut nicht gerechtfertigt und frech. Ist schon unverschämt von Studenten soviel zu kassieren wo viele noch nicht mal Geld verdienen, im Endeffekt zahlen es oft die Eltern. Die Einrichtung auch nicht besser, einfach nur billig und vieles versüfft. Einmal und nie wieder. Leute sucht euch was besseres!!!
David Zeller
22.07.2023
THE FIZZ
Tolles Konzept. Wohne gerne hier. Housemanagement ist auch sehr nett und hilfsbereit. Man hat jederzeit Studenten um sich.

Bewertung hinzufugen

Karte

Kieler Str. 3, 22769 Hamburg
THE FIZZ