Sommerbad Wilmersdorf - Berliner Bäder Forckenbeckstraße 14, 14199 Berlin

Sommerbad Wilmersdorf - Berliner Bäder





652 Bewertungen
  • Mittwoch07:00–20:00
  • Donnerstag07:00–20:00
  • Freitag07:00–20:00
  • Samstag07:00–20:00
  • Sonntag07:00–20:00
  • Montag07:00–20:00
  • Dienstag07:00–20:00




Sommerbad Wilmersdorf - Berliner Bäder Forckenbeckstraße 14, 14199 Berlin




Uber das Geschaft

Sommerbad Wilmersdorf |

Kontakte

Rufen Sie uns an
+4930787322310
Forckenbeckstraße 14, 14199 Berlin

Stunden

  • Mittwoch07:00–20:00
  • Donnerstag07:00–20:00
  • Freitag07:00–20:00
  • Samstag07:00–20:00
  • Sonntag07:00–20:00
  • Montag07:00–20:00
  • Dienstag07:00–20:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Kinder­freundlich




Empfohlene Bewertungen

F. K.
25.10.2023
Sommerbad Wilmersdorf - Berliner Bäder
Das Bad meiner Kindheit und Jugend. Leider seit Jahren eine Baustelle. Lediglich das hintere Nichtschwimmerbecken ist geöffnet. Als am Wochenende 36 Grad waren, war das Wasser trotzdem sehr kalt, so dass die Kinder nach ein paar Minuten Baden raus in die Sonne mussten. Teilweise sind die Lippen der sogar blau angelaufen. Die sanierten Becken sehen fantastisch aus und sind auch schon fertig, aber das Drumherum muss noch fertiggestellt werden. Das kann noch dauern, sehr schade. In dieser Saison wird das bestimmt nichts. Der reduzierte Eintrittspreis ist ein Witz. Die paar Cent weniger… Bin ausschließlich wegen meines Kindes hin, ansonsten würde ich da niemals in dem Zustand mit Blick auf Baustelle und Bagger hin. Wenn es fertig ist, dann wird es aber ein tolles Bad sein, keine Frage. Wäre natürlich schön, wenn man auch die Sanitäranlagen sanieren würde. Momentan kann ich nur 2 Sterne verteilen.
B. B.
20.10.2023
Sommerbad Wilmersdorf - Berliner Bäder
Waren am Sonntag um 10 Uhr dort. Es war nur eine Kasse auf, die andere war vermutlich kaputt, jedenfalls mit Bauzäunen abgesperrt. Um diese Uhrzeit standen schon ca 50 Leute in praller Sonne und warteten. Als wir endlich dran waren, wurde meine 10+1 Sammelkarte für ungültig erklärt, da sie nur 2 Jahre gültig ist. Die länge der Gültigkeit steht weder auf der Karte, noch wurde es mir beim Verkauf gesagt. Die Einzelpreise sind erfreundlicherweise reduziert wegen der Baumaßnahmen, aber eine Familienkarte kostet genauso 9,-€ wie in einem Bad ohne Baustelle. Also etwas unverständlich.Wenn man diese Hürden genommen hat und den Snackpoint besucht, kommt die nächste Überraschung, gr. Pommes 7,-€ , gr Slush 5,-€(Zuckerwasser mit Farbstoff).Und andere deftige Überraschungen...Dazu hat das Bad immer mehr und mehr Leute reingelassen, war völlig überfüllt, kein Wunder das es da mal zu Agressionen kommen kann.Als wir um 15 Uhr gingen, weil es viel zu überfüllt war, standen draußen die Leute(ca 200-300) bis ca zur Mitte auf dem Weg zum Bad, geschätze Wartezeit größer als 1,5h. Eine Frau hat eine provisorische Kasse draußen aufgemacht, wie auch immer das ohne Comuter ging.Alles in allen ein Trauerspiel für die Berliner Bäder Betriebe.Hatte mich telefonisch nochmals bei der Zentrale informieren wollen wg meiner Sammelkarte, dort wurde mir in gebrochenen deutsch unhöflich erklärt warum ich nicht öfter schwimmen war, dann wäre sie auch nicht abgelaufen(Corona war Zwischendurch auch noch). Beim Nachhaken,warum die Gültigkeit nicht auf der Karte raufgedruckt sei, wurde das Gespräch sofort beendet und aufgelegt. Alles in allen überhaupt nicht zu empfehlen.
Sven
14.10.2023
Sommerbad Wilmersdorf - Berliner Bäder
Letzten Sommer nur liegewiese mit Hoffnung auf Eröffnung der Becken bis zu den Sommerferien...Heute, ein Becken geöffnet Rest Baustelle. Warum tut man den Kunden so etwas an und sorgt nicht für eine termingerechte Fertigstellung? Wir hatten keinen Winter, man hätte durcharbeiten können. Stattdessen satte 4,40 € für das Nichtschwimmerbecken inmitten einer Baustelle! Mit der lapidaren Aussage Eröffnung der restlichen Becken im Laufe des Sommers. Welcher Sommer? 24/25/Flughafen? Sehr enttäuschend
Iris Neumann
18.09.2023
Sommerbad Wilmersdorf - Berliner Bäder
Nicht dort hingehen...Gerade eben ist meine Tochter mit Sohn und Ehemann und einer gültigen 10er Karte abgewiesen worden vom Personal. Die 10er Karte wurde einbehalten. Habe dort angerufen, um zu wissen warum. Personal vermutlich überfordert. Das Einbehalten der 10er Karte nenne ich kriminell!Die Karte war ca. 30€ wert. Am Montag gehe ich persönlich in dieses Bad und werde die Karte zurückverlangen.Die Karte ist gültig und wurde zuerst zerrissen und dann in den Papierkorb geworfen. Habe dort angerufen, es antwortet niemand.
reinhard rothe
29.08.2023
Sommerbad Wilmersdorf - Berliner Bäder
Viel zu voll am Wochenende, ständig springen Kinder ins überfüllte Nichtschwimmer Becken und die Bademeister sagen nichts. Ich warte bis die Bauarbeiten abgeschlossen sind. So wie jetzt ist mir das zu stressig mit Kleinkind. Ein Limit für Besucher bei nur einem Becken gibt es offensichtlich nicht.
max 29
12.08.2023
Sommerbad Wilmersdorf - Berliner Bäder
Früher war das Lochow der Ort um schwimmen zu gehen mit Freunden oder um sich zu treffen.Heute ist lediglich das Nichtschwimmerbecken offen und dieses ist viel zu Überfüllt.Der Rest ist seit Jahren eine Baustelle, welche nicht wirklich voran geht.
Sebastian Rücker
28.07.2023
Sommerbad Wilmersdorf - Berliner Bäder
Top gepflegt. Sehr humane Preise. 50m Becken gerade im Bau. Grünflächen sind sehr gut in Schuss. Gerne wieder
B. M. E.
25.07.2023
Sommerbad Wilmersdorf - Berliner Bäder
Jetzt schon der 2. Sommer in Folge ohne Schwimmer-Becken (immer noch Baustelle), der Eintritt ist aber trotzdem der gleiche! Warum?Nur das Kinderbecken ist geöffnet, entsprechend sind auch ausschließlich Familien hier, also wenigstens keine latent aggressive Klientel wie in vielen anderen Berliner Freibädern.Hoffentlich bleibt das auch nach der erneuten Öffnung von Schwimmer-Becken und Sprungturm so…
B S
23.07.2023
Sommerbad Wilmersdorf - Berliner Bäder
Ein Wahnsinn, schwimmen kann man auch in diesem Sommer vergessen.Hatten letztes Jahr mitten in der Hauptsaison (!!) angefangen und geschlossen.Wir hatten wirklich gehofft, dass es bald fertig wird.Angekündigt war Juni, dann Juli und nun ist bald der Sommer vorbei und man weiß nichts.Sehr traurig. In dieser Stadt läuft Vieles schief.Andere Freibäder haben ebenso zu / oder werden seit 4 (!) Jahren saniert wie Stadtbad Tiergarten/ oder sind gefährlich geworden.Sehr schade.
Alexander M.
21.07.2023
Sommerbad Wilmersdorf - Berliner Bäder
Keine EC-Zahlung! am Eingang noch beim Imbiss.Dazu sehr unfreundliches Personal.Die Baustelle ist nebensächlich, die müssen sich da auf andere Firmen verlassen.Im gesamten lohnt es sich nur für Familien mit Kindern.Lediglich das Nichtschwimmer-Becken hat geöffnet.

Bewertung hinzufugen

Karte

Forckenbeckstraße 14, 14199 Berlin
Sommerbad Wilmersdorf - Berliner Bäder