Marienthaler Martinsmarkt An d. Klosterkirche 6-8, 46499 Hamminkeln

Marienthaler Martinsmarkt





56 Bewertungen




Marienthaler Martinsmarkt An d. Klosterkirche 6-8, 46499 Hamminkeln




Uber das Geschaft

Herzlich willkommen! | Marienthal | Im malerischen Isseltal liegt Marienthal - ein Ort mit über 750jähriger Geschichte. Zu jeder Jahreszeit können Sie hier Genießen, Einkaufen oder Bummeln.

Kontakte

Rufen Sie uns an
An d. Klosterkirche 6-8, 46499 Hamminkeln

Stunden

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Einkaufen im Geschäft




Empfohlene Bewertungen

Marion Schmidt
15.10.2023
Marienthaler Martinsmarkt
Ein wirklich schöner Markt mit tollem Kunsthandwerk, Leckereien usw. rundum gelungen. Den Eierpunsch sollte man auf jeden Fall probieren
Björn
13.10.2023
Marienthaler Martinsmarkt
Früher war es ein schöner Martinsmarkt mit tollen Ständen die ein abwechslungsreiches Angebot hatten. In der Kirche gab es ein kulturelles Angebot. 5€ musste man früher fürs Parken bezahlen. Das war Ok. Im Gegenzug hat man eine entsprechende Ermäßigung beim Einkauf in der Lampenscheune bekommen.Heute waren wir das erste mal nach der Pandemie mal wieder dort. Sehr enttäuschend. Aus 5€ Parkgebühren sind 5€ Eintritt für jede Person ab dem 14. Lebensjahr geworden. Es sind weniger Stände, dafür aber alles deutlich teurer. Auch unter Berücksichtigung der Inflation finde ich beispielsweise 3€ für eine kleine Nußecke viel zu teuer. Das vielfältige Angebot war leider auch nicht mehr.Nur eins ist geblieben. Die zu entrichtenden Gebühren kann ich in der völlig überteuerten Lampenscheune ab einem Einkauf von mindestens 40€ gutschreiben lassen.Kurz um. Lohnen tut es sich leider nicht mehr.
Maria-Luise Ebbing
10.10.2023
Marienthaler Martinsmarkt
Ein sehr schöner Ort gemütlich komme seit 3 Jahrenauf den Martinsmarkt leider fand er wegen Corona 2 Jahre nicht statt .Ich freue mich schon auf das nächste Jahr
Jutta Haselhoff
22.09.2023
Marienthaler Martinsmarkt
Eintritt 5€ pro Person für die Durchführung der Corona Maßnahmen" durch Security fanden wir nicht ok. Haben uns daher gegen den Besuch des Marktes entschieden.Wir wurden sogar
Kevin B
19.09.2023
Marienthaler Martinsmarkt
2021, keine Parkgebühren dafür 5€ Eintritt pro Person. Aber diese kann man ja in dem günstigen"Lampengeschäft einlösen.Unverschämt
R B
16.08.2023
Marienthaler Martinsmarkt
Schade , bin gerne zum Martinsmarkt gekommen. (Mit dem Rad) War immer sehr schön.Aber dafür jetzt Eintritt zu zahlen, für mich nicht mehr, schade.
Milena Böwing
06.08.2023
Marienthaler Martinsmarkt
Waren heute da, 5 Euro Eintritt pro Person für was? Fanden es ziemlich unverschämt, genauso wie die Haltung zweier Gänse in einem einfachen Gitterkäfig in der Menschenmenge.Wir waren innerhalb weniger Minuten mit unserem Rundgang dort fertig, dies war der erste und letzte Besuch.
Heike Nowakowski
24.07.2023
Marienthaler Martinsmarkt
Wir waren heute dort, weil wir den Martinsmarkt von früher in netter Erinnerung hatten. Mittlerweile wird pro Person 5 Euro Eintritt verlangt (worüber wir vorher leider nirgendwo eine Info fanden). Nur in der Lampenscheune bekommt man diese angerechnet, wenn man für mindestens 40 Euro einkauft. Wir waren zu viert dort und das war für uns das letzte Mal.
Jan S.
21.07.2023
Marienthaler Martinsmarkt
Absolutes no go eine Parkplatzgebühr durch einen allgemeinen Eintritt zu ersetzen. Wer kommt auf solche Ideen? Wer Co2 frei mir dem Rad oder zu Fuß kommt , mus jetzt für die Autofahrer bezahlen, um sich ein paar Verkaufsbuden anzuschauen.

Bewertung hinzufugen

Karte

An d. Klosterkirche 6-8, 46499 Hamminkeln
Marienthaler Martinsmarkt