onkologikum Stuttgart Leuschnerstraße 12, 70174 Stuttgart

onkologikum Stuttgart





40 Bewertungen
  • Mittwoch08:00–16:30
  • Donnerstag08:00–16:30
  • Freitag08:00–15:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–16:30
  • Dienstag08:00–17:00




onkologikum Stuttgart Leuschnerstraße 12, 70174 Stuttgart




Uber das Geschaft

Onkologikum Stuttgart |

Kontakte

Rufen Sie uns an
+49711263456200
Leuschnerstraße 12, 70174 Stuttgart

Stunden

  • Mittwoch08:00–16:30
  • Donnerstag08:00–16:30
  • Freitag08:00–15:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–16:30
  • Dienstag08:00–17:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • WC
  • Nimmt neue Patienten an




Empfohlene Bewertungen

Regina Tabor
18.10.2023
onkologikum Stuttgart
unglaublich, in Warteschleife auf Position Nummer 5 nach 1Std. 45 Min. endlich auf Position Nummer 1 nach weiteren 25 Min. wurde der Anruf beendet. Ich habe dann gleich nochmals angerufen und wäre wieder auf Position Nummer 5 gewesen. Geht gar nicht !!!
Ho Chi-Hieu Tran
15.10.2023
onkologikum Stuttgart
Relativ schlecht organisierte Praxis. Wurden zum Blutabnehmen vom Arzt nach dem Aufklärungsgespräch für das Blutabnehmen in das Wartezimmer geschickt. Nach langer Wartezeit und Nachfrage hieß es man stand nicht auf der Liste.
Pseudonymchen x
11.08.2023
onkologikum Stuttgart
Ich bin schon seit Jahren im Onkologikum, aber seit einigen Monaten hat der Laden" stark nachgelassen. Teilweise unfreundliches Personal in der Tagesklinik
klub ni4ka
02.08.2023
onkologikum Stuttgart
Ich habe vor 3 Wochen einen Termin bei Dr. Schwinger vereinbart.Ich bin seit 5 Jahren Onkologisch erkrankt, habe dies auch am Telefon klar gesagt und zu verstehen gegeben.Ich habe am Telefon ebenfalls gesagt dass ich bereits verschiedene Therapien sowie eine Strahlentherapie hinter mir hatte.Mein Hausarzt und HNO haben mir empfohlen, einen Onkologen aufzusuchen und da bin ich hier gelandet, auf verschiedene Empfehlungen hin.Ich habe sogar eine Woche zuvor wegen der Coronabeschränkungen noch mal angerufen um zu klären, ob der Termin stattfinden kann.Am Tag vor dem Termin wurde ein Kontrollanruf aus des Onkologikum bei mir vorgenommen und nochmal gefragt, ob ich meinen Termin wahrnehme.Nun stehe ich hier am 1. April an der Anmeldung, mir wird gesagt dass ich beim Endokrinologen (was auch immer der mit einer bösartigen Tumor der Ohrspeicheldrüse zu tun hat) einen Termin hätte.Einsicht gab es keine.Lösungsvorschlag, ich solle erneut einen Monat auf einen Termin warten.Dann hat die Empfangsdame sich der Sache angenommen und ist mit meinen Unterlagen zu einem der Ärzte gelaufen, wo einer die Dreistigkeit hatte zu sagen, ich solle in die Radiologie oder zum HNO.Von dort komme ich ja.Die Diagnose besteht, ich brauche aber eine Behandlung.Und dann das Sahnehäubchen.Ursprünglich sollte der Termin bei Dr. Schwinger sein. Wie kann das sein? An der Anmeldung bekomme ich gesagt, dass diese genau ab dem 1.4 nicht mehr im Onkologikum arbeitet!Sorry aber, wie soll man das als Akut erkrankter Krebspatient verstehen?Mir einen Termin bei einer Ärztin zu versprechen, die gar nicht mehr dort Arbeitet und dann aber den Termin stattdessen für die Endokrinologie zu hinterlegen?Der Arzt überfliegt meine Unterlagen und sagt die Onkologie sei nicht dafür vorgesehen?Bei einer Diagnostizierten Krebserkrankung, einem Rezidiv nach Strahlentherapie?Beim Anruf und Beschwerde bei der Zentrale, keine Einsicht.Empfehle ich auf keinen Fall weiter.Wie kommt man darauf, nach Bitten zu einem Termin beim Onkologen mir einen3 Wochen auf einen Termin gewartet, nun solle ich erneut 3 Wochen warten.So einen Umgang wünsche ich keinem.
Ana
28.07.2023
onkologikum Stuttgart
TOP ARZT!!! Super professioneller Arzt welcher sich sehr viel Zeit für seine Patienten nimmt und möglichst gründlich die Ursachen versucht zu finden und zu bekämpfen. Dabei erklärt er alles anschaulich echt der beste arzt für kinder!! Voll vertrauenswürdig und nett, top top top würde mehr als 5 Sterne geben wenn ich könnte!
Markus Mauer
25.07.2023
onkologikum Stuttgart
Sehr gutes Ärztinnen Gespräch. Absolut professionelle Blutabnahme. Nicht mal ansatzweise was gespürt.Super netter Gesamteindruck
Blandine Bugbee
25.07.2023
onkologikum Stuttgart
Ich bin dort seit 2017 in Behandlung und bin bis heute sehr zufrieden.
Martin Fahrion
23.07.2023
onkologikum Stuttgart
Finger weg von dieser Praxis. Es haben sich hier wohl die inkompetentesten Menschen zusammen geschlossen und gefunden.Man hat einen Termin, wo man vom Herrn Cirovic zurück gerufen werden sollte, um die Ergebnisse erfahren zu dürfen.Kein Rückruf, überhaupt nichts. Man schreibt E Mails, ruft umgehend an.Erneut einen neuen Termin für Rückruf von Herrn Cirovic. Nichts wie üblich.Dann hängt man wieder in der Warteschlangebeim Anrufen, von Position 5 auf eins, dann wird man rausgeworfen.Man schreibt ständig E Mails, keine Reaktionen.Rechnungen schreiben kann man, aber sonst tatsächlich nichts.Erst als ich diesem Arzt per Mail mitgeteilt habe, daß ich auch auf eine andere Art mit Ihm kommunizieren kann, hat er wohl es verstanden.Man merkt mit der Zeit, daß hier tatsächlich überhaupt nichts passiert vorallem stimmt.Es kann überhaupt nicht angehen, daß man über Wochen hinweg, keinen Kontakt bekommt, vorallem die so dringenden Ereignisse benötigt.Wer einen Onkologen braucht, hat nunmal keinen Schnupfen.Werde meine Kasse informieren, ebenfalls weitere Schritte vorbehalten.Bitte nicht auf die tolle, optische, moderne Praxis reinfallen.Außen hui, aber innen unendlich pfui.Martin FahrionVorallem wenn der Feritinspiegel weit unter dem untersten Wert ist, jeder Arzt sagt, man braucht umgehend eine Feritininfussion, nein dieser Arzt, findet er völlig in Ordnung
Swiffer
22.07.2023
onkologikum Stuttgart
Dr. Maaß ist ein sehr professioneller und vertrauensvoller Arzt, der sich viel Zeit nimmt und auf jede Beschwerde eingeht, selbst wenn ein Thema nicht sein Schwerpunkt ist. Dr Maaß handelt schnell und gezielt, ist sehr zuvorkommend und ist sehr fürsorglich. Selbst in Zeiten längerer funkstille meldet er sich und kümmert sich um seine Patienten. Ihm interessiert sehr das Wohlergehen seiner Patienten und hat eine Herzensgute Art. Seine Assistentinen sind ebenfalls sehr kompetent und sehr freundlich und mit guten Willen an der Arbeit. Hier fühlt man sich gut aufgehoben.
Rita Schulze
21.07.2023
onkologikum Stuttgart
Ich habe ein multiples myelom, knochenmarkkrebs, und bin seit 7 Jahren in dieser Praxis. Fühle mich rundum gut betreut, nette Schwestern, einen tollen Arzt, der alles erklärt, kann mich nicht beklagen.Hatte meinen ersten Termin dort direkt 2 Tage nach anruf. Alles wird vor Ort gemacht, man muss nicht zu anderen Ärzten, bei spiegelungen, biopsie, sono... nur für ct, MRT usw. muss man woanders hin, aber den Termin macht die Schwester, so dass keine langen Wartezeiten entstehen.Ich bin sehr zufrieden.

Bewertung hinzufugen

Karte

Leuschnerstraße 12, 70174 Stuttgart
onkologikum Stuttgart