Krankenhaus Hedwigshöhe Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Höhensteig 1, 12526 Berlin

Krankenhaus Hedwigshöhe Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik





27 Bewertungen
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet




Krankenhaus Hedwigshöhe Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Höhensteig 1, 12526 Berlin




Uber das Geschaft

Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik - Alexianer Berlin-Hedwigkliniken | Die Klinik gewährleistet die regionale Vollversorgung für psychiatrische und psychosomatische Patienten aus dem Bezirk Treptow-Köpenick.

Kontakte

Stunden

  • Mittwoch24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • WC
  • Nimmt neue Patienten an




Empfohlene Bewertungen

G. K.
17.09.2023
Krankenhaus Hedwigshöhe Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Nicht zu empfehlen. Die Lage ist gut. Häufig erfolgt eine Behandlung durch Fachärzte in Weiterbildung, die nicht über ausreichende Erfahrungen verfügen. Als Angehöriger muss man Informationen nachlaufen. Zum Teil mangelt es an Empathie. Es werden eher viele Tabletten verabreicht,als sich mit den Auslösern zu beschäftigen. Einige Schwestern haben ihr Herz verloren, andere Schwestern sind sehr freundlich. So auch die Sozialarbeiter. Manchen Menschen hilft es dort behandelt zu werden. Glückwunsch. Es ist eine gewöhnliche Einrichtung, mehr nicht. Ich würde das Krankenhaus nicht empfehlen. Erst die Charité und das Urban kontaktieren. Viel Erfolg.
Heiko Austein
07.09.2023
Krankenhaus Hedwigshöhe Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Sehr wunder schön .das wir so schell geholfen ,werden wo hat man das ihn unsere nähe noch?
Cinnamon S
02.09.2023
Krankenhaus Hedwigshöhe Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Geh woanders hin, wenn du kannst. Sehr unfreundliche Krankenschwestern, die mich (buchstäblich) aus dem Bett geworfen haben, als ich nach Hause gehen sollte - ich bin behindert. Chefarzt, gleichgültig. Ich bin jetzt ratlos, was ich tun soll. Ich brauche Hilfe, weiß aber nicht wohin und wie ich sie bekomme. Fühle mich immer noch selbstmordgefährdet. Ärzte haben sich nicht darum gekümmert. Beschwerde wurde abgewiesen, ja gesagt, verstehe warum du nicht hierher kommen willst - also woanders hingehen?! Ich bin Brite. Mein Leben scheint keine Rolle zu spielen. Wirklich entsetzt darüber. Es muss gesagt werden, dass die Menschen in Deutschland innerhalb der Gemeinschaft wunderbar waren. So nett und hilfsbereit, aber dabei können sie mir nicht helfen.
F N
20.08.2023
Krankenhaus Hedwigshöhe Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Kein gutes Krankenhaus. Die Ärzte kümmern sich nicht darum, auch wenn sie selbstmordgefährdet sind, es ist ihnen egal. Krankenschwestern auch unsympathisch. Scheint in Ordnung zu sein, wenn Sie Demenz haben, sie kommen damit klar. Alles andere, sie möchten nicht, dass Sie ihre Station überladen. Warnung nicht hier gehen .
Nat Ti
09.08.2023
Krankenhaus Hedwigshöhe Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Sehr herzliches, freundliches und hilfsbereites Personal bei der Aufnahme. Sehr gute Organisation die zu verhältnismäßig geringen Wartezeiten führt. Der Umgang mit den Patienten ist respektvoll und es wird sich Zeit genommen für den Einzelnen. Ich fühlte mich hier sehr gut aufgehoben und stets gut beraten.
Markus
02.08.2023
Krankenhaus Hedwigshöhe Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Bereits die Aufnahme geschah empathisch und liebevoll durch Schwester Jana. Ich fühlte mich trotz Nervosität am richtigen Platz. Nun wird die Diagnostik losgehen und ich bin frohen Mutes,denn auch das Erstgespräch mit Hr.Dr.Schwalbe hinterließ durchweg positive Gefühle. Ja,ich freue mich aufs nächste Mal.
Apu Apustaja
24.07.2023
Krankenhaus Hedwigshöhe Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Fahrlässiger und inkompetenter Umgang mit psychosomatischen Schmerzpatienten. Man wird von den Ärzten nicht ernst genommen weil man eine psychische Erkrankung hat. Erwarten Sie hier keine Hilfe bei psychosomatischen Schmerzen.Der Wissensstand der Ärzte ist veraltet.Viele der Schwestern behandeln die Patienten grundsätzlich mit Argwohn, als wären alle hier Simulanten oder Verrückte. Man fragt sich oft, ob das wirklich gelernte Fachkräfte sind.Der Therapiealltag ist sehr unorganisiert, vieles fällt aus.
Tim Berghuis
23.07.2023
Krankenhaus Hedwigshöhe Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Totaler Inkompetenz. Da wird eine Mutter von zwei Kinder mit Akute Suizidgefahr zwangseingewiesen von Psychiater, Polizei und Feuerwehr, aber zwei Stunden später läuft sie verwirrt wieder durch Berlin. Bravo!
Jane Doe
23.07.2023
Krankenhaus Hedwigshöhe Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
In den Bewertungen wird oft von mitleidlosen Ärztin und Ärzten gesprochen, aber Mitleid ist nicht wertschätzend! Diese Menschen versuchen sich mit etwas gesunden Abstand um alle Patienten zu bemühen.Wenn jedes Schicksal zu sehr zu Herzen genommen wird,was denkt ihr wie lange diese Menschen den Beruf machen könnten?Danke an jede Pflegekraft und jeden Arzt/Ärztin der oder die immer noch in diesem Gesundheitssystem durchhalten.

Bewertung hinzufugen

Karte

Höhensteig 1, 12526 Berlin
Krankenhaus Hedwigshöhe Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik