Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main (VGF) - Zentrale Verwaltung Kurt-Schumacher-Straße 8, 60311 Frankfurt am Main

Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main (VGF) - Zentrale Verwaltung





145 Bewertungen
  • Mittwoch08:00–17:00
  • Donnerstag08:00–17:00
  • Freitag08:00–17:00
  • Samstag08:00–16:00
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–17:00
  • Dienstag08:00–17:00




Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main (VGF) - Zentrale Verwaltung Kurt-Schumacher-Straße 8, 60311 Frankfurt am Main




Uber das Geschaft

Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main | VGF | Alle fahren mit! Die Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main, kurz VGF, ist das Frankfurter Verkehrsunternehmen und der Verkehrsdienstleister der Stadt. Auf neun U-Bahn- und zehn Straßenbahn-Linien sorgen rund 400 Schienenfahrzeuge für umfassende Mobilität.

Kontakte

Rufen Sie uns an
06921303
Kurt-Schumacher-Straße 8, 60311 Frankfurt am Main

Stunden

  • Mittwoch08:00–17:00
  • Donnerstag08:00–17:00
  • Freitag08:00–17:00
  • Samstag08:00–16:00
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–17:00
  • Dienstag08:00–17:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Felix M
10.10.2023
Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main (VGF) - Zentrale Verwaltung
Abseits der vielen Ausfälle der Bahnen, bietet die VGF mit dem ebbelwoi Express eine wirklich außergewöhnliche Möglichkeit die Stadt zu erkunden. Kann ich wärmstens empfehlen die wichtigsten Punkte auf der Schiene abzuklappern
Pflanzen und Tiere wollen auch leben!
15.09.2023
Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main (VGF) - Zentrale Verwaltung
5 Sterne für die Zentrale mit ihrer überaus hilfsbereiten und netten Angestellten ♡♡♡♡♡Leider nicht für den Passagieren-Beförderungstransport... mein Gemecker sollte an die Hersteller der Straßenbahnen weiter geleitet werden...In den Straßenbahnen wird wohl die gepupste Luft aus den Fahrerkabinen in die Salons abgeleitet.... denn wenn auch niemand im Salon sitzt, kommt stoßweise übler Geruch aus der Klimaanlage angeweht....Vielleicht könnten die Techniker und Entwickler der Straßenbahnen sich etwas einfallen lassen??? Dürfte nicht zu schwer sein, wenn sogar ein monatelanges Leben in einer Raumkapsel vor knapp 'nem halben Jahrhundert möglich gemacht werden konnte
Stefan Frank
02.09.2023
Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main (VGF) - Zentrale Verwaltung
Leider kann ich keine null Punkte vergeben, obwohl das angemessen wäre. Es ist eine Dreistigkeit, während Linien über Monate ausfallen, bzw. nur sehr eingeschränkt fahren, U-Bahnen auch 2mal hintereinander nicht fahren, die Preise für Einzel- bzw. Tagestickets um 19 - 31 (!) Prozent anzuheben. Eine absolute Unverschämtheit. fahr' ich halt wieder Auto; ist bei der Strecke sogar günstiger! Bravo - so bekommen wir die Verkehrswende bestimmt hin!
Tizian Dietrich
28.08.2023
Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main (VGF) - Zentrale Verwaltung
Wenn die Straßenbahn drei Minuten zu früh an der Haltestelle ankommt und nicht mal wartet, braucht man auch keinen Fahrplan.Durfte 15 min Warten weil die nächste Bahn 2 min zu spät kam.Es ist einfach nur Lächerlich
B. B.
26.08.2023
Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main (VGF) - Zentrale Verwaltung
Am 2.6. wurde ich durch den Prüfdienst Mitarbeiter Y. Dilyet bei Merianplatz sexistisch behandelt. Jemanden zu stoppen, indem man sie anschnippt und anzugröhlen, um vor Kollegen den Macker zu mackieren, ist ein Armutszeugnis.
Daniela Mondstein
27.07.2023
Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main (VGF) - Zentrale Verwaltung
Als Monopol erlaubt sich der RMV/die VGF hier einiges:Pünktlichkeit von U und Straßenbahnen sind meistens top - doch das Kontrollpersonal ist dermaßen unfreundlich, überheblich und auch rechtlich untragbar mit mir umgegangen. Ich hatte heute eine Studienbescheinigung in der Station der U Bahn dabei, die beweist, dass ich auch den ASTA-RMV Beitrag zahle, der mehr als 400 Euro beträgt. Ich nutze die Bahnen kaum. Dennoch wurde ich schikaniert, von einem Arzttermin abgehalten und meine Daten aufgenommen. Der RMV maßt sich hier durch die VGF eine Willkür an, die rechtlich keinen Bestand hat. Wenn ich mit einer gültigen Rechnung Bahn fahre und das Ticket selbst mit Kaffee des Nachbarn vollgeschüttet wurde, darf ich doch auch fahren? An dieser Analogie zeigt sich deutlichst die Absurdität des Vorgehens. Zum Aufhalten müssen Sie erst einmal ein Vergehen beweisen - es konnte nicht mal die Nutzung der Bahn bewiesen werden, weil sich alle Beamt:innen außer Sichtweite am Ausgang befanden. Ich wurde als Frau von zwei männlichen Beamten eingekreist und eingeschüchtert, von oben herab behandelt. Bei der VGF am Telefon zeigte sich eine weitere Frau unhöflich und überheblich, ich wäre falsch informiert. Soso. Rechtlich hat das was ich sage Hand und Fuß - das was der RMV resp. die VGF da tut, überhaupt nicht.
Max Sch
26.07.2023
Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main (VGF) - Zentrale Verwaltung
Habe gestern Abend fast eine Stunde auf die 11 gewartet, weil mehrere Straßenbahnen hintereinander ausgefallen sind, natürlich bis zum Schluss ohne jegliche Information (die Zeit lief einfach immer runter bis 0 und startete dann bei der nächsten Bahn wieder bei 15).Ich habe ja volles Verständnis für Verspätungen, Ausfälle etc.Aber im Jahr 2022 in einem der reichsten Länder der Welt - und hier wiederum in einer der reichsten Städte - ist es doch irgendwie sehr unpassend, wenn die an der Haltestelle wartenden Fahrgäste über mehrere direkt hintereinander erfolgende Ausfälle nicht mal informiert werden..
Patrick Busch
23.07.2023
Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main (VGF) - Zentrale Verwaltung
Seit ich in Frankfurt wohne, nutze ich fast täglich die Frankfurter Busse, Straßenbahnen und U-Bahnen und somit die VGF. Es gibt auch noch S-Bahnen in der Stadt, die man mit einem RMV-Ticket ebenfalls nutzen kann, aber von der Deutschen Bahn betrieben werden und die bahntypische rote Lackierung haben. Die VGF hingegen hat alle ihre Busse und Bahnen in grüner/türkiser Farbe lackiert.Für einen fairen Preis kann man meiner Meinung nach einen richtig guten ÖPNV in Frankfurt nutzen. Busse und Bahnen fahren überall im Stadtgebiet und das auch häufig. Die U4 und U5 zum Beispiel fahren montags bis freitags in der Hauptverkehrszeit alle 5 Minuten. Das ist ungefähr so häufig wie im ÖPNV-Paradies" Berlin. Auf der Süd-Nord-Achse zwischen Südbahnhof und Heddernheim fahren ebenfalls sehr häufig U-Bahnen
Daniel
22.07.2023
Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main (VGF) - Zentrale Verwaltung
Ein Stern ist noch zu viel für diesen Verein der Inkompetenz.Wenn die Bahnen mal nicht ausfallen, was zu keiner Zeit vorkommt, dann fahren Sie einfach 2 Minuten früher los, obwohl man noch laut Zeitplan genug Zeit hätte.Und während der Pandemie, sowie Inflationskrise 2 Mal hinterrücks die Preise zu erhöhen ist an Frechheit kaum zu überbieten.RMV, VGF, Deutsche Bahn….das sind wohl die 3 größten Übel unserer Zeit. Dagegen war die Heuschreckenplage der Bibel ein laues Lüftchen.

Bewertung hinzufugen

Karte

Kurt-Schumacher-Straße 8, 60311 Frankfurt am Main
Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main (VGF) - Zentrale Verwaltung