Altonaer Kinderkrankenhaus Bleickenallee 38, 22763 Hamburg

Altonaer Kinderkrankenhaus





465 Bewertungen
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet




Altonaer Kinderkrankenhaus Bleickenallee 38, 22763 Hamburg




Uber das Geschaft

Willkommen auf der Website des Altonaer Kinderkrankenhauses! | Altonaer Kinderkrankenhaus | Auf unserer Website finden Sie alle Informationen rund um Behandlung, Pflege, Fachabteilungen, Besuch und Karriere im Altonaer Kinderkrankenhaus!

Kontakte

Rufen Sie uns an
+4940889080
Bleickenallee 38, 22763 Hamburg

Stunden

  • Mittwoch24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

M W
24.10.2023
Altonaer Kinderkrankenhaus
Ich war mit meinem Sohn 4 Wochen lang auf der chirurgischen Station. Was soll ich sagen ? Ich bin allen Mitarbeitern dort zutiefst dankbar. Angefangen von den Ärzten, Schwestern, Pflegern, den Radiologen, dem Psychologen, der Seelsorgerin bis hin zu den Servicekräften des leiblichen Wohls und den Reinigungskräften. Alle haben sich liebenswürdig und anständig verhalten und alles erdenkliche getan meinem Kind zu helfen und die Zeit dort so angenehm wie nur möglich zu gestalten. Möge Gott euch dafür segnen. Vielen Dank Marija und Janosch WalterEinen Dank auch an die Clowns die jeden Mittwoch ehrenamtlich die Kinder auf den Stationen besuchen und auch der Weihnachtsmann, der kam und ein großzügiges Geschenk mitbrachte .
Jacquelin Schliewen
19.10.2023
Altonaer Kinderkrankenhaus
Gute ParkplätzeSauberes Helles KrankenhausSehr freundliche und sympathische Mitarbeiter!Sehr niedlich eingerichtet.Super nette und liebevolle Ärztin vor Ort gewesen, hat sich Zeit genommen.Nur zu empfehlen !Einen Stern Minus gibt es allerdings da wir finden das am Wochenende nur ein einzige*r Arzt/Ärztin auf der Masse von Notfällen einfach viel zu wenig ist, die Dame hat sich sehr viel Mühe gegeben schnell und dennoch liebevoll zu arbeiten, dennoch ist das wirklich unschön gewesen, wodurch es auch zu längeren Wartezeiten kommt.
Stephastian Dade
07.10.2023
Altonaer Kinderkrankenhaus
Unser Baby wurde stationär auf der Säuglingssation behandelt und wir sind froh, in dieses Krankenhaus gekommen zu sein. Unserem Baby wurde schnell und kompetent geholfen und wir hatten immer ein gutes Gefühl bei der Behandlung. Alle Ärzte und Schwestern (sowohl in der Notaufnahme als auch auf der Station), sowie das Service- und Reinigungspersonal sind freundlich und hilfsbereit. Jeder geht liebevoll mit unserem Kind um, was das wichtigste für uns Eltern ist.Die vielen negativen Bewertungen hier zur Notaufnahme können wir nicht nachvollziehen, da wir mit unserem Kind zweimal in der Notaufnahme waren und die Wartezeiten jedes Mal angemessen waren. Es wurde zu Beginn geschaut, wie es unserem Baby geht und als sich der Zustand noch im Wartebereich verschlechtert hat, kamen wir auch gleich als nächstes dran. So wie wir es mitbekommen haben, scheinen einige Eltern aber eher in die Notaufnahme zu gehen anstatt zum Kinderarzt, auch wenn es sich um keinen Notfall handelt. Dass man in so einem Fall lange warten muss, ist wenig überraschend.Wir hoffen es nicht erneut zu müssen, würden unser Kind aber jeder Zeit wieder hier behandeln lassen.
Jasmin Tenne
12.09.2023
Altonaer Kinderkrankenhaus
Unser Sohn 15 Jahre wurde vorletzte Woche operiert und ich kann es gar nicht in Worte fassen, wie zufrieden wir waren. Man hatte sofort Vertrauen in den Arzt, top Leistung. Wir können dieses Krankenhaus nur weiter empfehlen. Vielen Dank für alles
Alina M.
07.09.2023
Altonaer Kinderkrankenhaus
Ich war heute mit meinem Baby da & bewundere das Personal!Alle sind - trotz Überfüllung & Stress äußert freundlich & hilfsbereit.Die jenigen, die es wagen zu fragen, wie lange die Wartezeiten sind oder dies sogar bewerten, sollten sich schämen. Die Menschen, die vor Ort sind, sind am wenigsten dran schuld- sie sind da, um zu helfen. Viele Eltern sollten abwiegen, ob man wirklich ins Krankenhaus muss oder ob es dringendere Notfälle gibt. Ihr - die Mitarbeiter - macht es toll & Danke!
Schrabe
18.08.2023
Altonaer Kinderkrankenhaus
Heute mit meiner Tochter in der Orthopädie gewesen. Bin mehr als zufrieden und bin Froh dieses Krankenhaus für meine Tochter gewählt zu haben.Ich bin 225 km gefahren und bin einfach begeistert.Nun wird im April Operiert und fand es sehr schön das man als Elternteil mit aufgenommen wird, damit dass Kind nicht alleine dort bleibt.Ich bin sehr zuversichtlich das ich auch in April weiterhin gute Erfahrungen teilen kann.Und an alle die zu Meckern haben wegen der Notaufnahme, hört ihr auch mal Radio oder hört euch die Nachrichten generell mal an ?? Anscheinend nicht, denn dann wüssten alle meckernden das die Krankenhäuser einfach überlastet sind mit dem RS Virus der rum geht dazu kommt noch Corona. Die Ärzte arbeiten am Limit und geben trotzdem ihr Bestes, habt da ein wenig mehr Respekt vor... Ich habe größten Respekt und hebe meinen Hut für all die Ärzte und Pflegekräften das sie in der Zeit trotzdem alles geben um es jeden recht zu machen und vor allem jeden zu behandeln.Dafür das man Stationär mit Aufgenommen wurde und dieses 50 Euro pro Tag kostet ist man auf der intensiv Station nicht gut aufgehoben. Dort kriegt man keinen kaffe kein Frühstück auf die Nachfrage kam als Antwort kaffe könnte ich mir unten für 1,50€ oder so aus den Automaten holen ubd das Bistro würde auch aufmache. Warum zahle ich dann 50 Euro die nacht inklusive Verpflegung so wie es im Vertrag steht, wenn ich mich im Grunde von außerhalb selbst Versorgen muss ?Mein feldbett ubd Bettwäsche hätte ich auch noch mit bringen können.
DiggiMaus
27.07.2023
Altonaer Kinderkrankenhaus
Ich kann die Notaufnahme des Altonaer Kinderkrankenhauses leider nicht empfehlen. Mein Sohn ist am 10.7.2023 beim Training gestürzt und hat sich den rechten Unterarm gebrochen. Leider hat der diensthabende Assistentsarzt die völlig falsche Diagnose gestellt. Ohne Analgosedierung oder Anästhesie wurde die Reposition in Stellung gebracht. Das hinterlässt ein bleibendes Trauma bei meinem 12 jährigen Sohn. Es wurde ihm ein Unterarmgips angelegt mit der Diagnose distale Radiusfraktur. Es ist aber nicht nur der Radius gebrochen. Auch an der Elle ist eine Grünholzfraktur, die nicht diagnostiziert wurde, die aber auf dem Röntgen eindeutig zu sehen ist. Somit hat er einen völlig falschen Gips bekommen. Wir sind sowas von bedient. Nie wieder dieses Krankenhaus!
Thiemo de Vries
24.07.2023
Altonaer Kinderkrankenhaus
Wir waren drei Wochen mit unserem Sohn hier - war alles prima und gut ineinandergreifend.Mal ab davon:Eben lese ich eine Bewertung zur Notaufnahme: „3 Stunden gewartet und dann nach Hause gefahren“. Echt? Was macht man dann in der Notaufnahme? Dann kannst du offensichtlich auch ambulant zum Kinderarzt oder in die Notfallpraxis der KV. Manche Leute…
G Dav
22.07.2023
Altonaer Kinderkrankenhaus
Ich kann nur Gutes berichten. Meine Tochter im Teenageralter kam am Samstag in die Notfallambulanz. Noch am selben Abend wurde sie minimalinvasiv im Bauchraum operiert. Die OP ist sehr gut verlaufen. Das gesamte Personal ist sehr freundlich. Wir bedanken uns bei allen Beteiligten.

Bewertung hinzufugen

Karte

Bleickenallee 38, 22763 Hamburg
Altonaer Kinderkrankenhaus