Berlin Tourist Info im Brandenburger Tor Brandenburger Tor, Pariser Platz 1, 10117 Berlin

Berlin Tourist Info im Brandenburger Tor





190 Bewertungen
  • Mittwoch10:00–18:00
  • Donnerstag10:00–18:00
  • Freitag10:00–18:00
  • Samstag10:00–18:00
  • Sonntag10:00–18:00
  • Montag10:00–18:00
  • Dienstag10:00–18:00




Berlin Tourist Info im Brandenburger Tor Brandenburger Tor, Pariser Platz 1, 10117 Berlin




Uber das Geschaft

Berlin Tourist Info im Brandenburger Tor | visitBerlin.de | Die Berlin Tourist Info ist im Seitenflügel des Brandenburger Tor gelegen. In wenigen Gehminuten ist man am Reichstag und vielen anderen Sehenswürdigkeiten.

Kontakte

Rufen Sie uns an
030250025
Brandenburger Tor, Pariser Platz 1, 10117 Berlin

Stunden

  • Mittwoch10:00–18:00
  • Donnerstag10:00–18:00
  • Freitag10:00–18:00
  • Samstag10:00–18:00
  • Sonntag10:00–18:00
  • Montag10:00–18:00
  • Dienstag10:00–18:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Kinder­freundlich
  • Service/Leistungen vor Ort
  • LGBTQ+-freundlich
  • Onlinetermine




Empfohlene Bewertungen

kaur singh
26.10.2023
Berlin Tourist Info im Brandenburger Tor
Schön
Michael Happe
25.10.2023
Berlin Tourist Info im Brandenburger Tor
Ich war das lange WE an der Havel, wollte eigentlich einen Tagesbesuch in Berlin machen. Aber wegen der KlimaKleber einen großen Bogen um die Stadt gemacht.
Julia Mittermann
17.10.2023
Berlin Tourist Info im Brandenburger Tor
Uns wurde gerade der Verkauf der Berliner Welcome Card verweigert. Begründet wurde dies leider nicht. Wir als Touristen hätten uns hier mehr Information über die unterschiedlichen Varianten der Welcome Card gewünscht. Die Verkäuferin war sehr unfreundlich, ungeduldig, da wir uns nicht auskannten. Ich habe so etwas noch nie erlebt und eigentlich fehlen mir die Worte!!!
B. N.
08.10.2023
Berlin Tourist Info im Brandenburger Tor
Kundenorientiert geht anders!War gestern dort. Man nahm mich erst gar nicht wahr und eine der beiden Verkäuferinnen reagierte ziemlich unfreundlich.Aufgrund der Wärme und starken Beklemmung fragte ich, ob ich kurz mein Tuch (Maskenpflicht) abnehmen könne, da kein weiterer Kunde da war und ich eine Befreiung mit ärztliche Attest habe. (Dienstag Verkäuferinnen hatten ihre erst selbst nicht auf!) Eine hätte es erlaubt, diese andere nicht und wollte mir aus einer Tüte wohl 'ne Maske geben. Was hat sie nicht verstanden??? Ich war nicht um Spaß da und habe einen BuddyBär gekauft. Der war immerhin etwas billiger als in den Souvenirläden, darum 2 Sterne.
Ka Fe
22.09.2023
Berlin Tourist Info im Brandenburger Tor
Kurze Wartezeit. Frau Longo hat uns sehr gut und überaus freundlich beraten. Mit der Berlin Welcome Card all inklusive hatten wir tolle sechs Tage in der Hauptstadt. Kleine, aber feine Auswahl an Souvenirs.
Michael Eckert
15.09.2023
Berlin Tourist Info im Brandenburger Tor
Toller Service, sehr freundlich und zuvorkommend.
Manfred Steinhüser
11.08.2023
Berlin Tourist Info im Brandenburger Tor
Sehr schöne Gegend. Als ich dort war, wurde gerade die Veranstaltung für die Ukraine aufgebaut.
D. S.
03.08.2023
Berlin Tourist Info im Brandenburger Tor
Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit und nimmt sich Zeit für die Beratung. Dadurch bilden sich mitunter lange Schlangen und man muss warten.Die Souvenirs sind wie zu erwarten recht teuer.Dezember 2022
Sunny Diva
26.07.2023
Berlin Tourist Info im Brandenburger Tor
Der Platz ist toll aber damit er auch so toll bleiben kann verstehe ich nicht warum ständig Demonstration an diesem Platz zugelassen werden der Senat sollte das verbieten desweiteren sollte viel öfters Polizei für Ordnung sorgen Berlin sollte sich ein Beispiel an historischen Plätzen in Europa nehmen da wird viel mehr auf Sauberkeit Ordnung und Sicherheit geachtet
TOP TEAM
22.07.2023
Berlin Tourist Info im Brandenburger Tor
Es ist das Wahrzeichen der Stadt Berlin und das Tor trägt den Namen des Landes Brandenburg, das das Land Berlin umgibt und sich am Pariser Platz befindet.Sein Bau begann 1788 und endete 1791, wurde jedoch teilweise zerstört Weltkrieg und dann wurde das kaputte Teil wieder rekonstruiert...Seit dem Fall der Berliner Mauer 1989 ist das Brandenburger Tor zum Symbol der deutschen Einheit geworden. Zudem ist dieses Tor aus Sandstein eines der schönsten Beispiele des deutschen Klassizismus......Das 1788 und 1791 in Deutschland erbaute Brandenburger Tor sollte das Haupttor der Stadt Berlin sein, aber im 20. Jahrhundert symbolisierte es die Spaltung zwischen Ost- und Westdeutschland und ironischerweise nach dem Kalten Krieg , es wurde als Symbol des Friedens und der Einheit in Europa anerkannt und ist derzeit eines der beliebtesten Reiseziele in Deutschland.

Bewertung hinzufugen

Karte

Brandenburger Tor, Pariser Platz 1, 10117 Berlin
Berlin Tourist Info im Brandenburger Tor