Eingezäunte Hundewiese Pappelsee 47475, Kamp-Lintfort

Eingezäunte Hundewiese Pappelsee





372 Bewertungen
  • Mittwoch07:00–19:00
  • Donnerstag07:00–19:00
  • Freitag07:00–19:00
  • Samstag07:00–19:00
  • Sonntag07:00–19:00
  • Montag07:00–19:00
  • Dienstag07:00–19:00




Eingezäunte Hundewiese Pappelsee 47475, Kamp-Lintfort




Uber das Geschaft

|

Kontakte

Webseite
Rufen Sie uns an
47475, Kamp-Lintfort

Stunden

  • Mittwoch07:00–19:00
  • Donnerstag07:00–19:00
  • Freitag07:00–19:00
  • Samstag07:00–19:00
  • Sonntag07:00–19:00
  • Montag07:00–19:00
  • Dienstag07:00–19:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Kinder­freundlich




Empfohlene Bewertungen

Marie
18.08.2023
Eingezäunte Hundewiese Pappelsee
Eine sehr große schöne Wiese mit großer Sandstelle. Für Hunde total zum spielen und toben geeignet.Allerdings gibt es ein paar Dinge , die nicht so toll sind und auch schon viele andere Leute nerven. Es gibt eine Gruppe von Leuten, die wirklich jeden Tag gefühlt von morgens bis abends ihre Zeit dort auf ihren Klappstühlen verbringen. Für mich völlig unverständlich, dass man sich dann noch extra seinen Stuhl mitbringen muss. Es ist ja schließlich eigentlich schon bequem genug jeden Tag mit seinen Hund nur zur Freilaufwiese zu gehen. Die Hunde von den Leuten sitzen eigentlich immer nur doof daneben. Sie denken schon dass es ihr Revier ist, da sie ja jeden Tag dort verbringen. Deshalb werden neue Hunde so gut wie gar nicht akzeptiert und wurden schon öfter von einem Husky, der da auch schon bekannt ist, angegriffen oder gejagt. Unser Hund macht immer einen großen Bogen um diesen Hund, da er seit der ersten schlechten Begegnung, Angst vor ihm hat. Generell hört von diesen Hunden keiner!Da wird dann gefühlt 100 mal der Name der Hunde gerufen und die Hunde ignorieren ihre Besitzer durchgehend dabei.Die Krönung war letztens, dass ein Münsterländer,der auch immer da ist, meinen Freund einfach ans Bein gepinkelt hat. Außerdem habe ich auch schon öfter beobachtet, dass manche von ihnen angeleint sind und dann bei ihren Herrchen auf der Stelle bleiben müssen. Verstehe ich leider auch den Sinn nicht so ganz mit seinen Hund auf eine Freilaufwiese zu gehen um diesen dann angeleint zu lassen.Dann kann man auch einfach direkt normal spazieren gehen. Wenn der Hund zu unerzogen oder aggressiv ist, dann hat man da eigentlich sowieso nichts verloren meiner Meinung nach. Den Hunden mache ich auch gar keinen Vorwurf. Die können nun mal nichts dafür wenn sie nicht erzogen werden. Aber es ist einfach nur noch nervig wenn wirklich kein Hund auf den Rückruf hört und durchgehend meinen Hund verfolgt oder versucht ihn zu rammeln.Die Hundewiese wäre eigentlich ein perfekter Ort um den Rückruf zu üben!Außerdem sollte es für den Hund etwas besonderes sein dorthin zu kommen und nichts alltägliches. Deshalb sind die anderen Hunde wahrscheinlich auch immer so gelangweilt, weil es ja schon fast ihr zweites Zuhause dort ist.Abgesehen davon wären Mülleimer auf dem Gelände gut, weil man den Beutel bis man raus geht die ganze Zeit festhalten muss.
Lisa Kirstein
05.08.2023
Eingezäunte Hundewiese Pappelsee
Geschätzte 5000qm eingezäunte Hundewiese mit einem kleinen Sandstück. Perfekt um mit dem eigenen Hund ohne Leine Kommandos zu trainieren und beim freien spielen das Sozialverhalten zu anderen Hunden zu üben. Super Angebot der Stadt (Eintritt frei).
Peter Lustig
03.08.2023
Eingezäunte Hundewiese Pappelsee
Eigentlich eine schöne Wiese, aber.Es ist eine von der Stadt geduldeter Zustand.es kommt immer drauf an, welche Hunde grade vor Ort sind.Gut 50 % der Hunde hören nicht auf Rückruf oder es wird noch nicht einmal der Versuch unternommen seine Hunde zurück zu rufen.Dies fällt schon beim Versuch die Hundewiese zu betreten direkt unangenehm auf. Mehrere freilaufende bellende Hunde belagern den Eingang was es einem fast unmöglich macht, mit den eigenen, noch angeleinten Hunden, die Wiese zu betreten.Die Halter sind der Meinung wenn ich auf ein eingezäuntes Gelände gehe( immer noch öffentlicher Grund und Boden), können Halter und Hund tun und lassen was sie wollen.Selbst Listenhunde laufen da ohne Maulkorb und Leine rum, von Abruf keine Spur.Leider kommt es dabei aber auch zu unschönen Situationen.Die üblichen Entschuldigungen und Ausreden kennen wir alle zu genüge.„Die angestrebte Selbstverwaltung der geduldeten Freilaufwiese der Stadt Kamp-Lintfort durch die Hundehalter, entwickelt sich immer mehr zu einem rechtsfreien Raum.“Eine Kontrolle der Steuermarken würde da schon helfen. Es fällt auf das viele Hunde keine Steuermarke tragen.
Christel Tsaprounis
29.07.2023
Eingezäunte Hundewiese Pappelsee
Es ist wie ein Naherholungsgebiet. Für Hunde super Auslauf, schön angelegt, mit Wassernäpfe bespickt. Nur Mülleimer fehlen auf dem Hundegelände. Wenn die Hunde sich untereinander verstehen, kann man eine schöne Zeit dort verbringen. Stühle sind vorhanden, Sandkasten für Hunde..... Außerhalb dieses Geländes lädt der See zu einem schönen Spaziergang ein. Hat man Kinder, sind genügend Spielplätze vorhanden, auch für Erwachsene Trainingsstellen. Für jeden etwas dabei.
Stephan Papenheim
25.07.2023
Eingezäunte Hundewiese Pappelsee
Eigentlich eine schöne Sache, aber die Windhundfraktionen von unterschiedlichen Besitzern scheint wohl öfter aufzufallen.Ich finde einfach wenn man seinen Hund Bisstechnisch nicht unter Kontrolle hat und lieber quasselt statt einzugreifen,dann sollte man sich ein anderen Ort suchen...Dies ist ein öffentlicher Platz da sollte man sich benehmen...
Black Wolf
25.07.2023
Eingezäunte Hundewiese Pappelsee
Eine der schönsten und besten Hundewiesen der Gegend.Diese Hundewiese ist eine riesige Grüne Wiese mit Bäumen und Sträuchern, sie ist komplett hoch eingezäunt mit einem großen Tor.Ziemlich am Anfang ist direkt ein großer Sandkasten in den es die Hunde lieben zu buddeln.Man trifft auf viele nette andere Hundebesitzer mit netten und gut erzogenen Hunden und man sieht die verschiedensten rassen.ABER... leider gibt es vor Ort eine Gruppe von 6-7 Leuten die mit Camping Stühlen auftauchen und denken das sei ihre private wiese.Nicht nur das ihre Hunde unerzogen und nicht abrufbar sind ,sondern diese sind auch noch aggressiv sich verhalten und halten die Wiese für ihr Revier.Ein großer Husky namens Eiko" greift jeden Hund an der die Wiese betritt und drückt diesen zu Boden.Der Besitzer kümmert sich nicht darum und kommt lieber ganz entspannt angelaufen .Wenn man dann da zwischen geht um seinen Welpen verteidigt wird man noch angepöbelt vom Besitzer und angemacht.Ein kleiner brauner Hund gehört auch dazu und geht immer zusammen mit den Husky drauf
Andreas Frohleyks
23.07.2023
Eingezäunte Hundewiese Pappelsee
Waren mal gegen Abend da und haben für kurze Zeit einen Kumpel für unseren Benny getroffen .Die beiden haben sofort miteinander rumgetollt.Danach hatten wir die Wiese für uns allein und konnten super den Rückruf trainieren.Uns ist aufgefallen das keinerlei Müll rumliegt ,auch keine Kackhaufen, dafür ein grosses Lob an alle Hundeliebhaber.

Bewertung hinzufugen

Karte

47475, Kamp-Lintfort
Eingezäunte Hundewiese Pappelsee