Saarländischer Rundfunk - Zentrale Franz-Mai-Straße 1, 66121 Saarbrücken

Saarländischer Rundfunk - Zentrale





362 Bewertungen
  • Mittwoch12:00–14:00
  • Donnerstag12:00–14:00, 18:30–22:00
  • Freitag12:00–14:00, 18:30–22:00
  • Samstag18:30–22:00
  • SonntagGeschlossen
  • Montag12:00–14:00, 18:30–22:00
  • Dienstag12:00–14:00, 18:30–22:00




Saarländischer Rundfunk - Zentrale Franz-Mai-Straße 1, 66121 Saarbrücken




Uber das Geschaft

SR.de: Homepage |

Kontakte

Rufen Sie uns an
+496816020
Franz-Mai-Straße 1, 66121 Saarbrücken

Stunden

  • Mittwoch12:00–14:00
  • Donnerstag12:00–14:00, 18:30–22:00
  • Freitag12:00–14:00, 18:30–22:00
  • Samstag18:30–22:00
  • SonntagGeschlossen
  • Montag12:00–14:00, 18:30–22:00
  • Dienstag12:00–14:00, 18:30–22:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

ferdinand martinelli
24.10.2023
Saarländischer Rundfunk - Zentrale
Super freundliche Mitarbeiter, sehr professionell und reibungsloser Ablauf. Die Bühne gehört dir" gab saarländischen Künstlern eine Gelegenheit ihre Kunst zu präsentieren. SR2 gelang dadurch Kulturförderung im wahrsten Sinne des Wortes."
Klaus Schmidt
22.10.2023
Saarländischer Rundfunk - Zentrale
Ein schöner historischer Ort wo man sehr schön spazieren gehen kann. Es ist genügend Parkplatz vorhanden.
Hermann Dörrenbächer
13.10.2023
Saarländischer Rundfunk - Zentrale
Schöne Gegend, auch für Ausflüge geeignet. Besichtigung des SR war interessant.
Rainer Prüm
24.09.2023
Saarländischer Rundfunk - Zentrale
Also mir hat die Saarländische Rundfunkzentrale sehr gut gefallen. Habe auch schon etliche Besuche dort absolviert. Erstmals 1967, als ich den Moderator der Sendung Hallo Twen"
Veres Peri
06.09.2023
Saarländischer Rundfunk - Zentrale
Man geht nicht ins Restaurant und darf nicht von der Karte wählen was man haben möchte, stattdessen bekommt man einfach etwas ungefragt serviert und muss zahlen und manchmal wird der Preis erhöht. Alles zum Wohle der ausgewogenen Ernährung" so wird es propagiert
Sascha Grosser
27.08.2023
Saarländischer Rundfunk - Zentrale
Ein interessantes und imposantes Gelände mit einer spannenden Historie. Eine kurze Wanderung mit Besuch des Schloß Halberg lohnt sich und ist kurzweilig. Die angrenzenden Wanderwege führen durch waldreiches und hügeliges Gelände und sind recht anspruchsvoll.
Dominik Bacquez
27.08.2023
Saarländischer Rundfunk - Zentrale
Vorweg sei gesagt mein Besuch beim Sr hatte eigentlich nichts mit dem Sr zu tun. Mir ging es lediglich um die schönen alten Bauwerke. Mein einziger wirklicher Sr Kontakt beschränkte sich auf die Dame am Eingang hinter der Schranke. Hier wurde genau nach meinem Grund des Besuches gefragt und ausführlich erklärt für welche Verwendung meiner Fotos ich eine Genehmigung bräuchte und für welche nicht. Beim Verlassen kamen wir erneut ins Gespräch wobei ich noch einige interessante Informationen und eine Broschüre über den historischen Rundwanderweg erhielt. Der erste Kontakt mit einem Unternehmen ist oft meinungsbildend. Daher würde ich dem Sr empfehlen dieser Dame so lange als möglich an dieser Position zu halten. Selten habe ich jemanden mit dieser Freundlichkeit und Professionellität an solcher Position erlebt. Direkt gegenüber konnte dann schon das erste Haus bestaunt werden. Schätzungsweise Ende 19. oder frühes 20.Jahrhundert. Optisch in neuwertigem Zustand, umrahmt von Bäumen das erste tolle Motiv. Bis zum eigentlichen Eingangstor , welches sehr sehenswert ist, gibt es weitere schöne alte Häuser zu sehen. Das Schloss Halberg hat durch einige Anbauten eine teils moderne Anmutung aber wirkt aus einem anderen Blickwinkel wie ein Märchenschloss mit Efeu bewachsenem Turm. Die kleine Grünanlage dahinter bietet auch ein paar schöne Plätze. Hier und da lohnt auch der Blick über die Mauer wo scheinbar einmal eine Erweiterung des Gartens war. Neben dem Schloss befindet sich auch ein Denkmal mit sehr interessanter Inschrift. Alles in allem eine tolle, sehr gepflegte Anlage die ich so hier nicht erwartet hätte.
Siegfried4
04.08.2023
Saarländischer Rundfunk - Zentrale
mit einer Gruppe aus Eitzweiler haben wir den SR BESUCHT. Der Hallberg in Saarbrücken war gut zu findenund es gibt genügend Parkplätzevor dem Eingang, wo wir uns beimfreundlichen Empfang anmeldeten.Um 18.oo Uhr ging die Führungnach einer kurzen herzlichen Begrüßung dir den Intendanten los.Das Gelände ist sehr einladenund überraschend schön.die teilweise uralten Bäume und die schönen Blumenbeete lagen in voller Blühte passten hervorragend zwischen die historischen undmehreren Gebäude.das Schloß Hallberg übertrafmeine Erwartungen. dort machte wirnach 20 Uhr noch einen schönen Abschluss... bei guter Küche.Die Führung dauerte 2Stunden.wir kamen an Vielen Studiosder SR sparten. wie SR1 SR 3Unser Ding.. und die anderenSender vorbei wo es InterresanteInformationen gab die VivianeShabanzadeh sehr gut und mit vielArangemont vermittelte.Höhepunkte waren die Besichtigung des Studios SR3 wo wir bei laufendem Programm ,der Sendunganwesend waren.Auch der Konzertsaal und die TV-Studios waren beeindruckend.eine Rundum beeindruckendeVorstellung.
Forrest Gump
27.07.2023
Saarländischer Rundfunk - Zentrale
Wir waren dort zur Aufzeichnung von Alfons und Gäste. Alles war super.
Harald Klein
23.07.2023
Saarländischer Rundfunk - Zentrale
Bänke könnten sauber gemacht werden. Kann spazieren gehen.

Bewertung hinzufugen

Karte

Franz-Mai-Straße 1, 66121 Saarbrücken
Saarländischer Rundfunk - Zentrale