Haus Ulmenhof Dreieich-Sprendlingen Ulmenstraße 35, 63303 Dreieich

Haus Ulmenhof Dreieich-Sprendlingen





15 Bewertungen
  • Mittwoch08:30–17:00
  • Donnerstag08:30–17:00
  • Freitag08:30–14:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:30–17:00
  • Dienstag08:30–17:00




Haus Ulmenhof Dreieich-Sprendlingen Ulmenstraße 35, 63303 Dreieich




Uber das Geschaft

Senioreneheim Ulmenhof Dreieich-Sprendlingen - Korian | In unserem Ulmenhof Dreiteich-Sprendlingen bieten wir Ihnen einen Stationären Aufenthalt mit Kurzzeit- sowie Langzeitpflege.

Kontakte

Stunden

  • Mittwoch08:30–17:00
  • Donnerstag08:30–17:00
  • Freitag08:30–14:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:30–17:00
  • Dienstag08:30–17:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Paya G.
09.10.2023
Haus Ulmenhof Dreieich-Sprendlingen
Meine Mutter ist seit zwei Jahren im Ulmenhof.Ich kann diese negativen Bewertungen in keinster Weisenachvollziehen. Im Gegenteil, dass Personal ist engagiert und gibt ihr bestes, auch wird stets darauf geachtet das die Bewohner genug Flüssigkeiten zu sich nehmen.Sollte mal wieder erwarten mal was nicht so laufen lässt sich dies durch ein Gespräch klären.Da seit zwei Jahren meine Mutter oft besuche bekommt man dort eine Menge mit....dies aber nur im positiven Sinne. Was das Personal dort leisten muss, dafür meine Hochachtung. Das vielleicht mal nicht alles 100% perfekt ist,ist einfach nur menschlich.Wenn es überhaupt was zu kritisieren gibt....wäre der Geschmack und die Zubereitung des Essens...ist leider keine vier Sterneküche.
Alisa Senff
03.10.2023
Haus Ulmenhof Dreieich-Sprendlingen
Mein Großvater war dort, er war mehrmals ausgetrocknet!!! Wirkte oft ungepflegt. Am Tisch beim essen saßen die Bewohner meistens ganz alleine unter sich (demente) und haben sich gegenseitig die Medikamente getauscht und das Essen geklaut. Mein Opa hatte oft einfach nicht genug zu essen, wenn wir da waren konnten wir immer dafür sorgen das er noch was bekam aber ob sich auch jemand kümmerte wenn wir nicht da waren?Wir können nur abraten ! Ich bin selbst Altenpflegerin und kann nur sagen, sowas gäbe es bei uns im Heim niemals was dort passiert ! Ganz übel und mehr als mangelhaft!
GS Kampf Töpfer
28.09.2023
Haus Ulmenhof Dreieich-Sprendlingen
Wir haben JEDEN Grund, uns ganz herzlich für die jahrelange, oft wenig erfreuliche und ermutigende Betreuung unserer nicht besonders kooperativen Mutter zu bedanken.VON GANZEM HERZEN: DANKE!an Alle im Ulmenhof und auch den betreuenden Ärzten und Ärztinnen aus der Umgebung.Ihr seid alle richtig lieb, von der Verwaltung bis zum Pflegepersonal.Mehr kann man mit klarem, wachen Verstand einfach nicht erwarten.Dass die Pflege von alten Menschen mit all ihren, zum Teil schlimmen Krankheiten und auch allzu persönlichen Eigenheiten nicht ganz so einfach ist, lässt sich bereits daran erkennen, dass sie nicht mehr daheim gepflegt werden (können).Dass so mancher ältere Mensch - der schon als jüngerer gewisse (soziale und mitmenschliche) Auffälligkeiten zeigte und schwer zugänglich, ja geradezu unglaublich beratungsresistent, wenn nicht gar bildungsneutral war, sich nun von fremden, durchaus freundlichen und vor allem einsatzfreudigen Fachkräften nicht so gerne betreuen lässt, dürfte auch nicht absolut neu sein.Das war ja schon in der Familie alles andere als einfach.Bereits unseren Omas und Opas und dann auch unsere Mütter und Väter, Tanten und Onkel mussten mit und auch ohne Demenz immer und immer wieder ans Trinken und auch ans ausreichende Essen erinnert werden, was nicht nur mühsam und ermüdend war, sondern gelegentlich zu elendem Geschrei und massivem Streit, mit stundenlangem Geschmolle, bis zu dümmlicher Randale und auch Weglaufen und entsprechend aufwändiger Sucherei führte, selbst als sie schon fremdbetreut wurden.Es ist den Mitarbeitern im Ulmenhof hoch anzurechnen, wie sie sich hier einsetzen und auch immer freundlich und von sich aus informierten und mit uns zusammengearbeitet haben.Wir verstehen sie sehr gut, wenn sie manchmal einfach nur verzweifelt und mutlos sind, besonders wenn ihre mies bezahlte Arbeit dann auch noch diskreditiert wird.
Antonio Trevoro
19.09.2023
Haus Ulmenhof Dreieich-Sprendlingen
Meine Mutter war bis jetzt 2 mal im Krankenhaus weil sie Dehydriert war und dadurch ein Schlaganfall erlitten hat.Beide male habe ich sie gefunden und gerettet, keine Ahnung was passiert wäre wenn ich nicht gekommen wäreAlles Mangelhaft dort....
Isabell Wegner
28.07.2023
Haus Ulmenhof Dreieich-Sprendlingen
Die Einrichtung ist schön gelegen und durch die geringe Zahl an Gästen (75 bei maximaler Belegung) ist das Verhältnis von Mitarbeitern, Angehörigen und Gästen ein sehr persönliches. In den letzten Jahren hat sich der Ulmenhof einen absolut positiven Ruf erarbeitet.Die niedrige Fluktuation der Mitarbeiter und die seit über einem Jahr immer volle Belegung sprechen hierbei auch deutliche Worte.Ein Besuch in der Einrichtung lohnt sich auf jeden Fall.
Hermann Pfannemüller
24.07.2023
Haus Ulmenhof Dreieich-Sprendlingen
Die Versorgung lässt leider in vielerlei Hinsicht zu wünschen übrig.Die Verpflegung ist als absolut verbesserungswürdig zu bezeichnen.Beim Frühstück fehlt mal die Butter, mal der Brotbelag und die Verteilung von Brot und/oder Brötchen kann nicht gerade als hygienisch einwandfrei bezeichnet werden; bei Bedarf kann sich jeder aus dem Brot- bzw Brötchenbehältnis bedienen. Ein Bewohner legt etwas hinein, der andere nimmt sich etwas heraus; hier haben viele Hände nichts zu suchen!Die (insbesondere mittags) verteilten Mahlzeiten entsprechen vielfach nicht den in den Essensplänen angekündigten Mahlzeiten.Die verteilten Portionen sind teilweise zu klein als dass sich die Bewohner satt essen könnten und das Fleisch ist oft hart und/oder zäh und nicht zu kauen; ein Nachschlag steht nicht immer zur Verfügung.Ich hatte mich diesbezüglich auch bereits an den Leiter des Hauses, Herrn Winkler, gewendet und ihm mitgeteilt, dass ich meine Mutter regelmäßig mit Lebensmitteln (Brot, Wurst, Marmelade, Obst) versorgen muss, damit sie sich, wenn wieder mal zu wenig auf den Teller kam, wenigstens satt essen kann. Ich hatte die Heimleitung auch darauf hingewiesen, dass ich diese Praktik höchsten vorübergehend für tolerabel halte, dass dies aber keinesfalls eine Dauerlösung sein könne.Eine wie auch immer geartete Antwort oder Stellungnahme der Heimleitung erfolgte bis heute nicht.Die Bewohner beschweren sich in der Regel täglich (hinter vorgehaltener Hand) über das Essen, sofern sie aber vom Personal oder gar der Heimleitung angesprochen und gefragt werden, ob sie mit den Mahlzeiten zufrieden sind, scheuen sie sich LEIDER den Mund aufzumachen!Das Personal ist freundlich und nach Kräften bemüht, es den Bewohnern so angenehm wie möglich zu machen. Bestehende Missstände können sie jedoch auch nicht lösen.Die in manchen Fällen bei dem Pflegepersonal bestehenden mangelnden Deutschkenntnisse verunsichern viele Bewohner allerdings; auch der ständige Wechsel des Pflegepersonals trägt nicht unbedingt dazu bei, dass sich die Bewohner wirklich wohl und gut aufgehoben und betreut fühlen.Zum gegenwärtigen Zeitpunkt könnte ich die Einrichtung guten Gewissens nicht weiterempfehlen!

Bewertung hinzufugen

Karte

Ulmenstraße 35, 63303 Dreieich
Haus Ulmenhof Dreieich-Sprendlingen