Freie Interkulturelle Waldorfschule Berlin gemeinnützige Schnellerstraße 1-5, 12439 Berlin

Freie Interkulturelle Waldorfschule Berlin gemeinnützige





14 Bewertungen
  • Mittwoch07:30–18:00
  • Donnerstag07:30–18:00
  • Freitag07:30–18:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag07:30–18:00
  • Dienstag07:30–18:00




Freie Interkulturelle Waldorfschule Berlin gemeinnützige Schnellerstraße 1-5, 12439 Berlin




Uber das Geschaft

Interkulturelle Waldorfschule Berlin - Herzlich willkommen | Die Interkulturelle Waldorfschule in Berlin ist eine Schule, in der Kinder aller Nationen und Kulturen wahrgenommen, gefördert und wertgeschätzt werden sollen.

Kontakte

Rufen Sie uns an
+493023942606
Schnellerstraße 1-5, 12439 Berlin

Stunden

  • Mittwoch07:30–18:00
  • Donnerstag07:30–18:00
  • Freitag07:30–18:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag07:30–18:00
  • Dienstag07:30–18:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Kathrin Wenke
23.10.2023
Freie Interkulturelle Waldorfschule Berlin gemeinnützige
Schlimm, laut, unkultiviert,
Nwar Ji
11.09.2023
Freie Interkulturelle Waldorfschule Berlin gemeinnützige
Sehr gute Schule
Shelly Mers
01.09.2023
Freie Interkulturelle Waldorfschule Berlin gemeinnützige
Super tolle Schule. Meine Tochter geht jeden Tag gerne in die Schule. Die Lehrer sind der Hammer, setzten sich sehr für ihre Schüler ein.Sehr sehr herzlich. Wie eine große Familie:-)
Paula
22.07.2023
Freie Interkulturelle Waldorfschule Berlin gemeinnützige
Wir haben die Schule nach einem Gewaltvorfall verlassen. Ausschlaggebend war der Umgang mit Kritik daran. Die körperliche Grenzüberschreitung wurde nämlich ideologisch gerechtfertigt, die Aufarbeitung blieb intransparent. Es arbeiten natürlich auch wertschätzende Menschen dort, diese haben mein Kind auch sehr positiv geprägt und dafür bin ich ihnen sehr dankbar. Ich würde, trotz des guten Umsetzens des interkulturellen Konzepts, dennoch davon abraten die Schule zu besuchen, da einfach nicht klar ist, inwieweit einzelne Mitarbeitende die zugrunde liegende (ableistische, adultistische, wissenschaftsfeindliche) Weltanschauung verinnerlicht haben. Bin froh, dass wir die Schule vor der Pandemie verlassen haben, Schutz durch Impfungen haben davor schon viele Eltern abgelehnt und die Gefährdung von chronisch kranken und/oder behinderten Kinder in Kauf genommen. Ich selbst habe mich mit dem ideologischen Fundament erst nach Verlassen der Schule kritisch auseinander gesetzt.

Bewertung hinzufugen

Karte

Schnellerstraße 1-5, 12439 Berlin
Freie Interkulturelle Waldorfschule Berlin gemeinnützige