Berufskolleg Technik Siegen Fischbacherbergstraße 2, 57072 Siegen

Berufskolleg Technik Siegen





63 Bewertungen
  • Mittwoch07:30–22:30
  • Donnerstag07:30–22:30
  • Freitag07:30–22:30
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag07:30–22:30
  • Dienstag07:30–22:30




Berufskolleg Technik Siegen Fischbacherbergstraße 2, 57072 Siegen




Uber das Geschaft

Berufskolleg Technik | Ein Ort für Berufsausbildung, berufsorientierte Allgemeinbildung, Weiterbildung und Berufsvorbereitung. |

Kontakte

Rufen Sie uns an
+49271232640
Fischbacherbergstraße 2, 57072 Siegen

Stunden

  • Mittwoch07:30–22:30
  • Donnerstag07:30–22:30
  • Freitag07:30–22:30
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag07:30–22:30
  • Dienstag07:30–22:30

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

ayhan öcal
14.10.2023
Berufskolleg Technik Siegen
Ich war jetzt neun Jahre auf dieser Schule. Ich habe 2 Ausbildungen und eine Weiterbildung zum Maschinenbau Techniker gemacht. Es gibt leider Lehrer die von der Praktischen Seite her keine Erfahrung haben, es gibt auch die Lehrer den ihr vom Praktischem wissen nichts vormachen könnt. Meistens habt ihr beide an der Backe die sich dadurch ein bisschen ausgleichen. Schöne an der Schule ist, das die Lehrer wollen das man es schafft. So lange man den Ehrgeiz zeigt und mitmacht kann nichts schief gehen. Habt keine Angst vor einer Weiterbildung, Kompetenz ist auf jeden Fall vorhanden.
Hanna Loos
06.10.2023
Berufskolleg Technik Siegen
Der Unterricht ist sehr schön gestaltet und die Lehrer sind total nett mir hat dieses Jahr an der Schule sehr gefallen und freue mich dass ich hier nächstes Schuljahr wieder zu Schule gehen kann wenn ich meine Ausbildung anfange
Jack Sparrow
03.10.2023
Berufskolleg Technik Siegen
Die meisten habe Lehrer und Lehrerinnen an dieser Schule sind die besten, weil sie einen unterstützen und gut beraten. Die Schulsozialarbeiter nehmen sich fast jedem Problem an und nehmen sich ausführlich Zeit für jede einzelne Person.Mfg Sebastian Mankel. BF322
Emely Black
27.09.2023
Berufskolleg Technik Siegen
Die Schulsozialarbeiter der Schule sind mega gut und ich habe eine neue Zukunft für mich entdeckt. Viele Lehrer sind sehr Entspannt und man kann viel im Unterricht mitnehmen
Fenrir Krawallus
05.09.2023
Berufskolleg Technik Siegen
Erbärmliche ZuständeLehrer kommen sehr Oft zu spät zum Unterricht und die Lautstärke in den Klassen ist teilweise so immens, dass es unmöglich ist, sich zu konzentrieren.Wenn man mal auf die Toilette muss, darf man fast 100 Stufen die Treppe hinunter gehen, um Anschluss das selbe wieder hinauf.Auf dem ganzen Schulgelände wird geraucht, dies kümmert die Aufsichtspersonen (Lehrer) nicht. Wenn man als Nichtraucher versucht, der Nebelwolke, die den gesamten Schulhof einhüllt, zu entkommen, indem man Zuflucht in dem Treppenhaus sucht, so scheuchen einen die Lehrer raus.Nach kurzer Diskussion, in welcher der Lehrer auf die Hausordnung verwies, konterte ich damit, dass dort auch steht, dass auf dem gesamten Schulgelände nicht geraucht werden darf. Das kümmerte den Herrn hingegen nicht, er unternahm nichts weiter, aber er forderte mich mit Nachdruck auf, mich nach draußen in die Giftwolke" zu begeben.Selbst als ich eine Beinverletzung hatte und ich dafür gegen 50€ Pfand einen Aufzugschlüssel bekam
JM
18.08.2023
Berufskolleg Technik Siegen
Wo soll ich anfangen?Vielleicht morgens beim Parken, das ist klasse...Das erste mal steht man auf der Abfahrt der HTS, von hieran nur noch 40 Minuten Fahrzeit für 1km. Warum? Weil die Nassbirnen es nicht Schafen in 8 Wochen einen Parkplatz teeren zu lassen. Also gut das Parkhaus ist nicht ausreichend also auf in die Nachbarschaft. Nach weiteren 30 Minuten findet man einen Parkplatz der kurze 3km entfernt ist. Die Nachbarn und Mitschüler sind ja immer für eine Überraschung gut. Mal Bauschaum im Auspuff, mal fehlt der Spiegel...aber das schöne ist wenigstens ein knöllchen von den Blutsaugern ist fast immer dabei. So wird es nie langweilig.Jetzt ist man schon eine Stunde zu spät zum Unterricht oder besser gesagt zwei Stunden zu früh, da man ja noch da ist bevor der Lehrer mal langsam loslegt.Man hört ihn schon fern am Flur, der klapprige Laborwagen, Technik die direkt aus dem Führerbunker ist hat er stets dabei und Fachbücher die noch von Mönchen auf Schriftrollen geschrieben wurden gehören natürlich auch dabei. So sieht das heutige Klassenzimmer 4.0 aus.Nachdem man dann drei Stunden von einem verstaubten Projektor des letzten Jahrtausends angenehm angepustet wurde wird man sich bewusst, wie schön es doch ist wenn man wenigsten einen Stuhl bekommen hat. Manchmal kommt es halt vor, dass sich 30 Leidensgenossen 15 Stühle und 8 Computer teilen dürfen. Aber stehen und zuschauen ist ja mal eine willkommene Abwechslung und eine wie ich finde klasse Methodik.Die Lehrmittel dagegen entschädigen fast alles, es ist immer wieder schön wenn zwei A4 Seiten auf A5 in schwarz weiß kopiert werden und man sich diese dann teilen darf. So kommt man sich schnell mal näher was die Stimmung direkt gewaltig hebt.Das Wichtigste am Unterricht ist, das man bloß nicht den Aluminium Hut und das Kopfkissen vergisst, da nach dem Religionsunterricht mit dem Redestein direkt der Fachunterricht los geht wo schnell die schädlichen Funkmasten der Telekom zum Thema für den rest des Tages werden. Zwischendurch ist da ein kleines Schläfchen sehr beruhigend, was hier auch überhaupt kein Problem darstellt. Man kann dem Unterricht weiterhin folgen und verpassen wird man ohnehin nichts.Schade nur das vor lauter Vertretungen von unqualifiziert LEERkörpern und Unterrichtsausfall der Tag eigentlich garnicht mal so lange dauert aber sich erstaunlicher Weise doch wieder einmal zieht wie der Käse im Makkaroni Auflauf.Da ist eine Klausur mit vollkommen neuen und überraschenden Themen mal eine schöne Ablenkung von dem sonst so vielfältigen Unterricht.Spätestens wenn man an das spätere Berufsleben und seine vor der Tür stehende Prüfung denkt und sich dann mal genauer einen Pädagogen anschaut der sich die Schuhe nicht binden kann und fachlich dem zweiten Ausbildungsjahr um weiten hinterher hängt, da denkt man sich...genauso möchte ich auch mal werden.Dann schnell noch ein Teilchen vom Vorjahr aus dem Kiosk holen bevor man den Pilgerzug zum Auto Antritt, und dann schnell nachhause bevor das Teilchen sich wieder ziemlich zügig an der Hintertür meldet. Denn jetzt braucht man erstmal etwas Erholung um danach etwas fürs Leben zu lernen.So lustig wie sich die Bewertungen hier lesen, so ernst ist das Thema. Das waren Drei Jahre absolut verschwendete Lebenszeit. Ohne ein Unternehmen was hinter dem Azubi steht hätte ich meine Abschlussprüfung nie bestanden da Inhalte schlichtweg nicht vermittelt werden. Die Lehrkörper sind minderqualifiziert, die Schule ist schlecht ausgestattet und ganze Lernfelder fallen ersatzlos aus.Ich würde dem größten Arschloch diese Schule nicht weiterempfehlen. Aber leider haben die meisten Schüler absolut keine Wahl und Kritik seitens Unternehmen, Ausbildern und Auszubildenden verläuft immer wieder im Sand oder bleibt schlichtweg unbeachtet.
MegaSimonxD
25.07.2023
Berufskolleg Technik Siegen
Den Laden kannste knicken!Kein WLAN..Keine „Lehrkräfte“..Jegliches Personal sind ehem. Angestellte die ihren Lebensabend hier verbringen..
Shnyxz
24.07.2023
Berufskolleg Technik Siegen
Rosen sind rot,Veilchen sind blau,Diese Schule ist Müll,das weiß ich genau.Die Wände sind dreckig,Die Farbe ist grau,Die Klos immer schmutzig,Der Parkplatz in Bau.Die Lehrer fehlen,Das Parkhaus ist vollMuss mich hier quälen,Das ist doch toll.
Willi Bandwurm
23.07.2023
Berufskolleg Technik Siegen
Ein Stern ist schon zu viel.Technik die Dich zum weinen bringt.Kein InternetKaltes KlassenzimmerInkompetente Lehrer/innenFalls ihr das ließt, bleib weg von der Schule !

Bewertung hinzufugen

Karte

Fischbacherbergstraße 2, 57072 Siegen
Berufskolleg Technik Siegen