Barnums Weihnachtscircus Erlanger Str., 90425 Nürnberg

Barnums Weihnachtscircus





82 Bewertungen
  • Mittwoch15:30–17:30
  • Donnerstag15:30–17:30, 19:30–21:30
  • Freitag15:30–17:30, 19:30–21:30
  • Samstag15:30–17:30, 19:30–21:30
  • Sonntag15:30–17:30
  • Montag15:30–17:30
  • Dienstag15:30–17:30




Barnums Weihnachtscircus Erlanger Str., 90425 Nürnberg




Uber das Geschaft

Circus Barnum | Circus Barnum | DAS SOMMER EVENT. IN OBERSTIMM. Mit 60 Tieren und Wasser Spaß!

Kontakte

Rufen Sie uns an
+4917645159859
Erlanger Str., 90425 Nürnberg

Stunden

  • Mittwoch15:30–17:30
  • Donnerstag15:30–17:30, 19:30–21:30
  • Freitag15:30–17:30, 19:30–21:30
  • Samstag15:30–17:30, 19:30–21:30
  • Sonntag15:30–17:30
  • Montag15:30–17:30
  • Dienstag15:30–17:30

Eigenschaften

  • Kinder­freundlich
  • LGBTQ+-freundlich
  • Sicherer Ort für Transgender
  • Unisex-Toilette
  • WC
  • Familienfreundlich




Empfohlene Bewertungen

Jasmin R.
29.09.2023
Barnums Weihnachtscircus
Wir waren leider nicht so begeistert. Die Preise sind utopisch, 100€ zu dritt, 3,50 für ein Wasser vom Discounter.Wäre jetzt die Show toll gefüllt ok aber im Endeffekt besteht sie zur Hälfte aus der clownshow. Der ist ganz nett aber dafür hätte ich nicht das Geld gezahlt.Einmal waren Kamele da die mit Rindern im Kreis gelaufen sind. Und eine pferdegruppe gab es. Eines der 5 Pferde ging lahm ein anderes hatte husten.Wir haben sie uns in der Pause auch die Tiere angeschaut da der Zirkus ja so mit dem Tierwohl wirbt. Die Hufe der Pferde waren mehr als überfällig. Die überständigen Zehen sind weder gesund noch notwendig. Hufbearbeitung sollte doch das mindeste sein, ansonsten sahen die Tiere recht gepflegt aus. Außerdem stellt sich die Frage wieso soviele Tiere mit auf Reisen gehen wenn nur ein Bruchteil davon auftritt.Preis Leistung stimmen einfach nicht leiderAlles in allen muss ich sagen würde ich nicht mehr hingehen.
Thomas
28.09.2023
Barnums Weihnachtscircus
Ich fand die Show gut. Ein richtiger Familienzirkus. Einen Punkt Abzug, weil auf dem Plakat mit Todesrad und Motorradkugel geworben wurde, diese Programmpunkte jedoch in der Show fehlten.
Franziska Götz
19.09.2023
Barnums Weihnachtscircus
Der Zirkus ist unserer Meinung nach sein Geld nicht wert. Für die Loge Plätze haben wir mit 4 kinder und 3 Erwachsenen 225€ bezahlt und hätten dann um in der Pause die Tiere zu sehen nochmal 5€ pro Person zahlen sollen..Ich kann total verstehen, die Tiere brauchen Futter und Pflege aber dann muss einfach auch was geboten werden im Zirkus als Programm, dann hätten wir die 5€ gerne bezahlt aber schon für nicht wirklich Programm soviel Geld & dann nochmal zahlen war otopisch.Angekündigt sind 2 Stunden inkl. Pause.Es waren nicht mal 90 Minuten inkl. 20 Minuten Pause.Der Clown ist überhaupt nicht lustig auch wenn er sympathisch wirkt.Die Akrobaten machen ihre sache toll.Der Chef kommt nicht sehr sympathisch rüber.Zusätzlich ist die Lautstärke mehr als unangenehm für Erwachsene & dann erst für die Kinder!Ich glaube schon dass das Zirkus Leben nicht einfach ist aber wir müssen das Eintrittsgeld auch erst mal verdienen.& was uns auch aufgefallen ist, egal wo wir geparkt haben in der Stadt hatten wir ständig Zettel von dem Zirkus am Scheibenwischer ran bekommen.Also das ist meiner Meinung nach unnötiges Geld ( was für die Tiere genutzt werden könnte) und unnötige Umweltverschmutzung! Zusätzlich auch total nervig ich mag nicht dass jemand fremdes da an mein Auto geht!
Berkant Bekler
29.08.2023
Barnums Weihnachtscircus
Der Direktor Herr Markus Kaiser ist ein absoluter Ehrenmann. Sehr herzliches Team. Unterstützt bitte auch diese Branche nach diesen sch**** Corona Jahren anstatt euch für 20€ Süßkram oder Mekkes reinzustopfen. Was ich echt cool fand dass die Artistinnen nach ihrer Show beim Verkauf aushelfen. Wir hatten für Erwachsene Freikarten. Ohne Freikarten hätte ich mich wahrscheinlich über die Preise geärgert.
Heiko
27.07.2023
Barnums Weihnachtscircus
Wir waren aufgrund der Plakatwerbung mit Todesrad" und Motorradkugel sehr gespannt auf die Vorstellung. Auch in anbetracht der Tatsache
Jens Kelch
24.07.2023
Barnums Weihnachtscircus
Ganz nett! Aber fast schon Abzocke...Nichts gegen einen kleinen Familienbetrieb. Aber wenn ich annähernd die Preise von einem FlicFlac bezahle erwarte ich auch annähernd ein vergleichbares Programm. Und da sind leider doch Welten dazwischen!Vorallem die Zusatzkosten sind teils utopisch... Popcorn 8€, 5 Minuten Tiere anschauen 5€ und der Eintritt waren auch knappe 70€ für ein Kind und einen Erwachsenen.Dazu wurden für die Vorstellung am 6. Januar Nachmittags viel zu viele Karten verkauft! Dies führte dazu das sämtliche Notausgänge mit Bierbänken zugestellt wurden und die Vorstellung fast 1 Stunde zuspät begonnen hat.Wir werden nächstes Mal lieber wieder in den FlicFlac, Krone oder Roncalli gehen. Da ist das Preis/Leistungsverhältnis deutlich besser!
St B
24.07.2023
Barnums Weihnachtscircus
Wir sind zum zweiten Mal dort gewesen. Letztes Jahr waren wir bis auf King Kong echt begeistert.Dieses mal war die Musik zu laut, einige Nummern die selben wie letztes Jahr. Die Preise teils unverschämt überteuert.Der Gesang nicht passend, die Tiere wirkten nicht glücklich.Diese waren ebenfalls der viel zu lauten Musik ausgesetzt.Die Toiletten draussen unzumutbar.Nächstes Jahr kommen wir nicht wieder.
Michael S.
23.07.2023
Barnums Weihnachtscircus
Wir fanden die Vorstellung in Fürth heute wirklich toll! Tolle Artistik, schöne Tierdressuren und ein sehr engagierter Clown haben auch vor leider eher wenigen Zuschauer jederzeit ihr bestes gegeben. Dafür Danke und Danke dafür, dass Ihr mit Herzblut eine Zirkustradition in diesen modernen Zeiten weiterleben lasst.
MoD 183
23.07.2023
Barnums Weihnachtscircus
Zirkus ohne Kinderlachen: Fehlende Kinderfreundlichkeit trübt das VergnügenUnser Zirkusbesuch im Mai 2023 in Fürth an einem der großen Familiennachmittage (Montag und Donnerstag) gestaltete sich als ein Wechselbad der Gefühle. Während die Erwachsenen die gut dargebotenen artistischen Vorstellungen genießen konnten, war das Erlebnis für die kleinsten Besucher weniger geeignet.Schon am Eingang gab es eine Enttäuschung: Der Gutschein auf dem Flyer war nicht gültig, obwohl keine Einschränkungen darauf vermerkt waren. Im Nachhinein wirkten die Gutscheine wie ein Lockmittel, sodass man trotzdem Tickets kaufte, weil man dem Kind ja einen Zirkusbesuch versprochen hatte.Die Vorstellung selbst war nicht besonders kinderfreundlich gestaltet. Die Lautstärke im Zelt war insgesamt viel zu laut, und die Töne waren schlecht abgemischt, sodass man sich nicht immer wohlfühlte. Die Momente mit dem Clown waren oft langatmig und weniger unterhaltsam als erwartet. Hier hätte man sich mehr Kreativität und Abwechslung gewünscht.Die artistischen Darbietungen waren solide, aber nicht herausragend. Die Vorstellung mit dem Handstand auf gestapelten Stühlen war jedoch ein Lichtblick und sorgte für Spannung. Die Präsenz von Tieren im Zirkus wurde jedoch als nicht mehr zeitgemäß empfunden, auch wenn die Tiere gut gehalten wirkten.Positiv hervorzuheben ist die gute Sicht auf die Manege, die ich aus meiner Platzkategorie genießen konnte. Allerdings fand ich das Preis-Leistungsverhältnis mit 20€ pro Karte nicht angemessen, da das Erlebnis insgesamt nicht den Erwartungen entsprach.Insgesamt vergebe ich 2 von 5 Sternen. Die familiären Nachmittage bieten solide Unterhaltung für Erwachsene, jedoch besteht hier noch viel Verbesserungspotenzial, vor allem in Bezug auf die Bedürfnisse der jüngeren Gäste. Ich hoffe, dass der Zirkus in Zukunft mehr auf die Bedürfnisse seines Publikums eingeht, die Kinderfreundlichkeit verbessert und ein stärkeres Bewusstsein für zeitgemäße Vorstellungen entwickelt, um ein rundum gelungenes Erlebnis für die ganze Familie zu bieten.
G. D. D.
22.07.2023
Barnums Weihnachtscircus
Ich kann jedem vom Besuch eines Zirkus, dessen Unterhaltungsprogramm den Einsatz von Tieren beinhaltet, nur ausdrücklich abraten! In Zirkussen gehaltene Tiere leiden massiv darunter,dass sie Kunststücke vorführen müssen, für die sie oft mit Gewalt dressiert werden,dass sie im Schnitt 50-mal im Jahr den Auftritts-Ort wechseln müssen,dass sie die überwiegende Zeit in kleinen Käfigen, unzureichenden Gehegen oder im Transportwagen verbringen,dass wesentliche artspezifische Verhaltensweisen wie Sozialkontakte oder Bewegung erheblich eingeschränkt oder völlig unmöglich gemacht werden,dass sie kaum Abwechslung oder Beschäftigung haben,dass sie oft nicht artgerecht gefüttert und gepflegt werden,dass eine tierärztliche Kontrolle oder Versorgung oft mangelhaft ist, da es bundesweit nur wenig spezialisierte Tierärzte für Wildtiere gibt oder sich der Zirkus die Behandlung finanziell nicht leisten kann bzw. will,dass den Zirkusbetreibern in vielen Fällen die notwendige Sachkunde fehlt,dass in der spielfreien Zeit kein festes Winterquartier vorhanden ist. Nur etwa jedes zehnte Unternehmen kann ein Winterquartier sein Eigen nennen.Die Folgen für die Tiere sind fatal: Massive Gesundheitsschäden, schwere Verhaltensstörungen und erhöhte Sterblichkeit.Und ja, ich habe mir die Tiere vor Ort angesehen, und das an mehreren Tagen, da sie aktuell direkt an meinem Wohnort kampieren. Gesunde und glückliche Tiere sehen meiner Meinung nach anders aus. Die Rinder, Ponys, Kamele etc. sahen nicht besonders gesund aus, hatten nicht genug Auslauf und machten auf mich einen apathischen und teilnahmslosen Eindruck. Lasst die armen Tiere weg und nehmt euch ein Beispiel am Zirkus Flic Flac! Die zeigen nämlich, dass Unterhaltung auch ohne die Ausbeutung von Tieren klappt!

Bewertung hinzufugen

Karte

Erlanger Str., 90425 Nürnberg
Barnums Weihnachtscircus