Verkehrsverbund Mittelthüringen - VMT-Servicetelefon Häßlerstraße 8, 99096 Erfurt

Verkehrsverbund Mittelthüringen - VMT-Servicetelefon





48 Bewertungen
  • Mittwoch06:00–21:00
  • Donnerstag06:00–21:00
  • Freitag08:00–21:00
  • Samstag09:00–17:00
  • Sonntag09:00–17:00
  • Montag06:00–21:00
  • Dienstag06:00–21:00




Verkehrsverbund Mittelthüringen - VMT-Servicetelefon Häßlerstraße 8, 99096 Erfurt




Uber das Geschaft

Kontakt | VMT-Thüringen |

Kontakte

Rufen Sie uns an
+4936119449
Häßlerstraße 8, 99096 Erfurt

Stunden

  • Mittwoch06:00–21:00
  • Donnerstag06:00–21:00
  • Freitag08:00–21:00
  • Samstag09:00–17:00
  • Sonntag09:00–17:00
  • Montag06:00–21:00
  • Dienstag06:00–21:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Daniel Jentzsch
20.10.2023
Verkehrsverbund Mittelthüringen - VMT-Servicetelefon
Ich bin nicht aus Thüringen und heute (26.09.2020) mit der Buslinie 9 gefahren. Leider weiß ich den Namen des Fahrers nicht (ich bin 19:50 Uhr auf der Wilhelm-Busch-Straße ausgestiegen, er fuhr Richtung Daberstedt weiter). Ich muss sagen, so einen netten und hilfsbereiten Fahrer hatte ich noch nie!!! Er war von Anfang an sehr freundlich und offen und als sich herausstellte, dass ich mich verfahren" hatte
Hei We
26.09.2023
Verkehrsverbund Mittelthüringen - VMT-Servicetelefon
Die Buszeiten sind für Schüler gar nicht komfortabel und nicht bedacht! Viel zu volle Busse bieten keinen Schutz vor Corona. Die Tickets sind sehr teuer und die Busfahrer sind sehr unhöflich. Auch gibt es oft Verspätungen, aber wenn man Leute zum Bus rennen sieht wird trotzdem weiter gefahren! Sehr schlechter Verbund.
K&U
09.09.2023
Verkehrsverbund Mittelthüringen - VMT-Servicetelefon
Eigentlich ist der eine Stern schon zu viel.Wir wollten einen Ausflug auf den Inselsberg machen, aber leider war in Tabarz unsere Reise zu Ende, da die Waldeisenbahn wenige Minuten Verspätung hatte und das Busunternehmen losfuhr, als wir aus der Bahn ausgestiegen sind. Ein Anruf bei der Waldeisenbahn brachte keine Lösung. Ein schöner Urlaubstag sollte anders aussehen. Das nächste Mal wieder Auto, da ist wenigstens Verlass.
Kathrin Chemnitz
09.09.2023
Verkehrsverbund Mittelthüringen - VMT-Servicetelefon
ich habe über die App Handy Ticket Deutschland 2 Hoppertickets gekauft. Auf der Website steht gross und breit: an Feiertagen den ganzen Tag gültig. Daher habe ich nicht schlecht gestaunt, als ich sah, dass das Ticket nur 4 h lang gilt. Dazu erhält man vor dem Kauf natürlich keine Auskunft. Jetzt müsste ich ein neues Ticket lösen, weil ich erst 21:38 mit dem ICE aus Frankfurt in Erfurt ankomme. Ich werde aber ein Taxi nehmen, auch wenn das teurer wird, nur, um einem kundenunfreundlichen Unternehmen wie diesem keinen einzigen Cent mehr zukommen zu lassen. Übrigens rate ich dringend dazu an, das inkompetente Personal zu schulen. Den Anruf beim Kundenservice hätte ich mir nämlich sparen können. Das weiss ich nicht. Das kann ich Ihnen leider nicht sagen. Wenden Sie sich dazu bitte persönlich an einen Servicepunkt. Da kann ich Ihnen nicht weiterhelfen." Mehr kam von Ihrer Mitarbeiterin nicht. Man kann also nur auf Besserung hoffen. Wobei es wohl das Beste wäre
Sebastian Scholz
03.09.2023
Verkehrsverbund Mittelthüringen - VMT-Servicetelefon
Versteckte Preiserhöhung! Seit der Tarifänderung bzw. die Tarifzugehörigkeit unseres Landkreises seit Dezember 2020 gibt es für Bahncardbesitzer nur noch 25% Rabatt, auch bei Besitz einer Bahncard 50! Zudem muss man für Kinder beim VMT schon ab 8 Jahren zahlen, bei der DB fahren sie in Begleitung eines Erwachsenen (Eltern/Großeltern) bis 14 kostenlos. Das Hopperticket gilt nun nicht mehr für eine gewisse Kilometeranzahl, sondern nur noch nach Tarifzonen. Dadurch entfällt nun teilweise, wie bei uns, die Möglichkeit der Nutzung des Hoppertickets für den Arbeitsrückweg, weil die tollen neuen Tarifzonen hierfür, genau einen Bahnhof früher enden als in der Vergangenheit. Macht aus Sicht des VMT natürlich Sinn, wenn man eine Pendlerstrecke zwischen Städten einfach in neue Tarifzonen einteilt und man somit ein günstiges Ticket (Hopperticket) verbietet, die Preise grundsätzlich erhöht und dann auch noch den Bahncardrabatt beschneidet. Der VMT unterstützt mit seiner Tarifpolitik also den umweltfreundlichen" Umstieg auf das Auto
Joerg Wiegand
02.09.2023
Verkehrsverbund Mittelthüringen - VMT-Servicetelefon
Bin heute von Erfurt Bischleben nach Arnstadt gefahren BC 50 macht 4.60 Euro hätte ich mir eine Fahrkarte nach Plaue genommen hätte ich3.75 Euro bezahlt wer soll denn in dem Tarifsalat noch durchsehen also so überzeugt man die Leute nicht vom Bahnfahren traurig
Sonny Mu
26.08.2023
Verkehrsverbund Mittelthüringen - VMT-Servicetelefon
Reise heute von Spanien nach Deutschland. Damit alles klappt, wollte ich vorsorglich das Hopperticket über die App Handy Ticket Deutschland kaufen. Leider sagt einem niemand vor dem Kauf, dass das Ticket gleich entwertet wird und dann nur noch 240 min gültig ist. Da ich erst heute Nachmittag in Deutschland lande und erst abends in Thüringen bin, ist mein Geld weg. Stornieren nicht möglich. Geht es noch kundenunfreundlicher? Mit Sicherheit! Einfach mal bei der Hotline anrufen... Ihr werdet staunen!
naser kassab
26.07.2023
Verkehrsverbund Mittelthüringen - VMT-Servicetelefon
Heute habe ich die Strafe 60 € von eine unfreundliche Mitarbieterin bekommen,weil ich die karte gekauft habe, aber ich sie nicht in der Straßenbahn entwertet habe. Diese Information wusste ich führe nicht. Da ich in einer kleinen Stadt wohne. Das ist unfair. für die Zukunft würde ich gerne ein Farrad kauefen,statt mit diser Frima mitfahren.
Heiko Bechmann
26.07.2023
Verkehrsverbund Mittelthüringen - VMT-Servicetelefon
Grundsätzlich gute Preise, ich wohne in Erfurt, war aber in Bad Tabarz zu Besuch und bin mit der Straßenbahn von Gotha nach Bad Tabatz mit Linie 4. Hier muss ich negativ vermerken, dass hier noch die alten Tatra Straßenbahn von 1990 fahren, die es auch mal in Erfurt gab. Mir ist aufgefallen das auf der Strecke sehr viele ältere Fahrgäste mitfahren, die Probleme beim Einsteigen hatten, da die alten Straßenbahnen noch Stufen beim Einstieg hätten. Hier könnte man doch mit den Strassembahnvertrieb Gotha vielleicht doch Geld in die Modernisierung stecken. In jeder anderen Stadt fahren inzwischen moderne Straßenbahnen, nur dort die 30 Jahren alten ohne Klimaanlage. Als gut gemeinter Tipp, hier vielleicht zu invistieren. Weiterhin fehlen noch viele Fahrscheinautomaten auf der Strecke, gerade Bad Tabarz, hat als Endhaltestelle kein Automaten. Hier stelle ich mir eine 80 Jährige ältere Frau vor, die kein Ticket über Internet kaufen würde. Gerade zu Corona Zeit März und April erfolge ja kein Verkauf in der Strassenbahn. Vielleicht das auch einmal mit überdenken.
Chantal Hirschmann
24.07.2023
Verkehrsverbund Mittelthüringen - VMT-Servicetelefon
Eigentlich ist ein Stern noch zu viel. Erlebe es öfter in diesen Zügen, dass das Personal sehr unfreundlich ist. Man kann mal einen schlechten Tag haben aber dort ist es schon sehr auffällig… man kann auch nett mit Mitmenschen kommunizieren, heute erst selbst und bei anderen mitfahrenden Menschen erleben müssen… echt schade.

Bewertung hinzufugen

Karte

Häßlerstraße 8, 99096 Erfurt
Verkehrsverbund Mittelthüringen - VMT-Servicetelefon