Landeshauptstadt Stuttgart - Ausländerbehörde Eberhardstraße 39, 70173 Stuttgart

Landeshauptstadt Stuttgart - Ausländerbehörde





704 Bewertungen
  • Mittwoch08:30–13:00
  • Donnerstag13:00–18:00
  • Freitag08:30–12:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:30–13:00
  • Dienstag08:30–13:00




Landeshauptstadt Stuttgart - Ausländerbehörde Eberhardstraße 39, 70173 Stuttgart




Uber das Geschaft

Ausländer- und Staatsangehörigkeitsrecht | Landeshauptstadt Stuttgart |

Kontakte

Rufen Sie uns an
+4971121691857
Eberhardstraße 39, 70173 Stuttgart

Stunden

  • Mittwoch08:30–13:00
  • Donnerstag13:00–18:00
  • Freitag08:30–12:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:30–13:00
  • Dienstag08:30–13:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Mohamad Al Amir
25.10.2023
Landeshauptstadt Stuttgart - Ausländerbehörde
Ich hatte eine äußerst positive Erfahrung mit der Ausländerbehörde. Das Personal war sehr freundlich und hilfsbereit. Sie nahmen sich die Zeit, meine Fragen zu beantworten und mich durch den gesamten Prozess zu führen. Die Mitarbeiter waren äußerst kompetent und professionell vor allem die FRAU MURATI :) Vielen Dank für die großartige Arbeit
Maxim K
25.09.2023
Landeshauptstadt Stuttgart - Ausländerbehörde
Ich bin absolut sprachlos.Meine Frau hat einen Übertrag des Aufenthaltstitel in Ihren neuen Reisepass gebraucht und ist extra an Ihren Urlaubstagen zur Ausländerbehörde gegangen.Termine werden nicht vergeben, nur eine Warteschlange in Präsenz.Nach 3 Tagen und 10 Stunden Wartezeit vor dem Gebäude wurde sie immer noch nicht in das Gebäude reingelassen.Es hat nicht Mal geholfen, ab 6:30 Uhr morgens, also 1,5 Stunden vor Eröffnung anzukommen.Zu viele Menschen, um 11 Uhr wurde niemand mehr reingelassen.Unglaublich, das ist unser neues Deutschland-Tempo"
Artem Rozhavskyy (HTK)
16.09.2023
Landeshauptstadt Stuttgart - Ausländerbehörde
Immer mega überfüllt , wenn man 2 Stunden vor Eröffnung hier steht ist nicht mal Fakt das man überhaupt rein darf weil die schon um 12 30 schließen die ganze Warterei ist dann umsonst... die Mitarbeiter sind recht freundlich und helfen auch . Man merkt halt wie unterbesetzt das alles hier ist. Mitarbeiter 5 Sterne und 1 Stern für die Unterbesetzung .
M K
16.09.2023
Landeshauptstadt Stuttgart - Ausländerbehörde
Diese Behörde ist, wie auch die allermeisten anderen Stuttgarter Behörden, zwischenzeitlich schlichtweg nahezu leistungsunfähig. Sicherlich kann das verbliebene Personal wenig für die Zustände. Dass jedoch einer der Bürgermeister die Auffassung vertritt, die Probleme müssten nicht ständig diskutiert werden, ist aus meiner Sicht ein Zeichen mangelnder Kompetenz sowie inakzeptabler Ignoranz. Die Stadtregierung sollte meines Erachtens ein Zeichen setzen und diverse Schlüsselpositionen in der Verwaltung neu besetzen, im Idealfall durch kompetente Führungskräfte aus der Wirtschaft, die Probleme wirklich angehen und lösen können. Jeder mittelmäßig begabte Manager wäre wohl geeigneter. Konkret: Wurden ehemalige Behörden-MA hinsichtlich einer temp. Mitarbeit angesprochen / motiviert? Wurden geeignete Freiwillige gesucht? Wurde die Personalbeschaffung / Bezahlung / Benefits überarbeitet? Wurde mit externen Dienstleistern gesprochen? Wurden die notwendigen Digitalisierungsprozesse beschleunigt? Ich alleine kenne 8! (überqualifizierte) Mitbürger, welche ehrenamtlich aushelfen würden - hierzu gab es nicht einmal eine Rückmeldung der Stadtverwaltung. Dieser Zustand muss und wird ein zentrales Thema bei den nächsten Wahlen sein. In der Zwischenzeit kann ich nur jedem raten, bei Untätigkeit der Ämter vor dem Verwaltungsgericht zu klagen, dann geht es erfahrungsgemäß erstaunlich schnell.
Martin S.
09.09.2023
Landeshauptstadt Stuttgart - Ausländerbehörde
Katastrophe, mehre Tagen kann ich telefonisch überhaupt nicht erreichen um einen Termin vereinbaren zu können. Auf die Email bekommt man nur automatische Antwort. Ich weisse dass Sie zu diesen Zeiten viel Arbeit haben und unter Druck sind. Ich hätte gerne eine Transformation in unserem System gesehen.
Yegor Melnyk
18.08.2023
Landeshauptstadt Stuttgart - Ausländerbehörde
Die Ausländerbehörde in Stuttgart ist zweifellos eine der ineffizientesten und unprofessionellsten Behörden, mit denen ich jemals zu tun hatte. Ich warte bereits seit drei Monaten auf eine Rückmeldung zu meinem Arbeitgeberwechsel, und trotz meiner Bemühungen, persönlich vor Ort zu erscheinen, war es mir unmöglich, mit einem einzigen Mitarbeiter zu sprechen.Es ist lächerlich und demütigend, dass man sich um 4 Uhr morgens vor dem Gebäude einfinden muss, nur um möglicherweise als Erster eingelassen zu werden. Doch selbst wenn man dieses absurde Ritual befolgt, wird man von der Security barsch abgewiesen und aufgefordert, eine E-Mail zu schreiben. Was für ein Hohn! Die Erreichbarkeit per E-Mail ist jedoch gleich Null. Keine Antwort über Monate, keine Rückmeldung, nichts!Auch telefonisch gestaltet sich die Kontaktaufnahme mit der Ausländerbehörde als unmögliche Aufgabe. Tagelang habe ich unermüdlich versucht, dort anzurufen, nur um endlos klingeln zu hören oder ein besetzt-Zeichen zu bekommen. Es scheint, als ob die Mitarbeiter dieser Behörde ihre Telefone absichtlich ignorieren, um sich ihrer Verantwortung zu entziehen.Es ist unfassbar frustrierend, dass ich meinen Arbeitsplatz verlieren werde, nur weil die Ausländerbehörde zu faul oder inkompetent ist, um meinen Antrag rechtzeitig zu bearbeiten. Durch die langwierige Bearbeitung meiner Anträge habe ich bereits mehrere gutbezahlte Jobs nicht annehmen können, da die potenziellen Arbeitgeber aus Ungeduld absprangen und sich stattdessen andere Kandidaten aussuchten.Es ist erschreckend zu sehen, dass diese Probleme nicht nur auf Ineffizienz oder Inkompetenz zurückzuführen sind, sondern dass hier eine systematische Ausgrenzung seitens der Behörde, bzw. Stadtverwaltung stattfindet. Die Tatsache, dass deutsche Staatsbürger ohne Warten und ohne Termin direkt ins gleiche Gebäude zum Bürgerbüro gehen können, während Ausländer mit langen Wartezeiten und unerreichbaren Ansprechpartnern konfrontiert sind, lässt klar auf eine systematische Diskriminierung schließen. Es scheint, als würden Ausländer absichtlich benachteiligt und ihre Integration und berufliche Entwicklung erschwert.Es ist unglaublich, dass dieses Problem nicht erst seit dem Konflikt mit der Ukraine besteht, sondern schon seit vielen Jahren. Sogar vor 8-10 Jahren musste eine Freundin stundenlang in der Schlange stehen, alle drei Monate, wenn ihr Aufenthaltstitel ablief.Es ist einfach nicht zeitgemäß, dass man nichts digital beantragen kann. Alle Anträge müssen per E-Mail und persönlich vor Ort eingereicht werden. Diese Behörde verkörpert die absolute Unfähigkeit. Es ist kein Wunder, dass die meisten Beamten dort dauerhaft krankfeiern können, ohne jegliche Repressalien befürchten zu müssen. Sie agieren völlig losgelöst von den Standards und Erwartungen, die in der Wirtschaft und auch anderen Behörden gelten.Angesichts meiner schrecklichen Erfahrung mit der Ausländerbehörde in Stuttgart kann ich allen Ausländern, die nach Deutschland kommen möchten, nur dringend empfehlen, sich eine andere Stadt auszusuchen. Vermeidet Stuttgart um jeden Preis, wenn ihr euch den unnötigen Stress und die Enttäuschung ersparen wollt, die mit dieser Behörde einhergehen. Es gibt mit Sicherheit bessere und effizientere Optionen, die eure Bedürfnisse als Ausländer besser verstehen und unterstützen.
Moritz Scheffran
02.08.2023
Landeshauptstadt Stuttgart - Ausländerbehörde
Schwangere werden einfach nach 2h Wartezeit nach Hause geschickt. Keine Erreichbarkeit per Telefon oder Email.Bekommt diese Behörde in den Griff. Missmanagement und dafür bezahlen wir Steuern.
Sebastian Maneke
26.07.2023
Landeshauptstadt Stuttgart - Ausländerbehörde
Sehr schlechter Service man ist nicht erwünscht.Man soll nicht anrufen man soll gar vor Ort vorbei kommen sind immer 250 Menschen Vorort wo warten!Ans Telefon geht keiner Ran und wenn jemand Ran geht gibt es auf die Fragen keine Antwort.
ILYAS ADIBELLI
21.07.2023
Landeshauptstadt Stuttgart - Ausländerbehörde
Vielleicht habe ich 20 E-Mails geschrieben, keine Antworten, ich habe 4 Briefe geschrieben, es gibt keine Antwort, sie öffnen die Telefone nicht, aber aus Höflichkeit könnten sie eine E-Mail beantworten. Seit dem 14. März 2022 warten wir auf einen Aufenthaltserlaubnistermin. Deutschland ist Rechtsstaat, aber staatliche Institutionen sehen nicht die Rechte der Menschen!

Bewertung hinzufugen

Karte

Eberhardstraße 39, 70173 Stuttgart
Landeshauptstadt Stuttgart - Ausländerbehörde