Martin-Luther-Krankenhaus Notfall-Ambulanz Caspar-Theyß-Straße 27, 14193 Berlin

Martin-Luther-Krankenhaus Notfall-Ambulanz





31 Bewertungen
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet




Martin-Luther-Krankenhaus Notfall-Ambulanz Caspar-Theyß-Straße 27, 14193 Berlin




Uber das Geschaft

Johannesstift Diakonie: Gutes tun. Jeden Tag. | 10.435 Mitarbeitende der Johannesstift Diakonie leisten moderne Medizin und zugewandte Betreuung im Einklang mit den christlich-diakonischen Werten des Unternehmens.

Kontakte

Rufen Sie uns an
+493089550
Caspar-Theyß-Straße 27, 14193 Berlin

Stunden

  • Mittwoch24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Timo Horn
19.10.2023
Martin-Luther-Krankenhaus Notfall-Ambulanz
Leider kann man keine negativen Bewertungen abgeben.Nach 3h nachts im leeren und kalten Wartezimmer wurde mir äußerst unfreundlich gesagt, man wüsste nicht wie lang das dauert, da nur ein Arzt da wäre.Das Personal hat sich sogar geweigert mit meiner Freundin englisch zu sprechen.Wenn ich heute einen allergischen Anfall habe lasse ich mich einfach vom Krankenwagen in die Charité fahren.
Andreas Kirchwitz
28.08.2023
Martin-Luther-Krankenhaus Notfall-Ambulanz
Am schönsten ist es natürlich, wenn man gesund ist, doch falls doch etwas passieren sollte, wird einem hier kompetent rund um die Uhr geholfen. Manchmal muss man etwas warten, wenn gerade viel los ist, auch nachts ist die Personaldecke eher dünn, aber alle sind freundlich und man wird sehr gut behandelt.
Anda Müller
23.08.2023
Martin-Luther-Krankenhaus Notfall-Ambulanz
Unglaublich. War heute Nacht (21:30 bis 01:00 Uhr) da weil ich starke Schmerzen im Nierenbereich hatte. Erstmal 1 Stunde gewartet bis ich mich anmelden konnte. Dann bei der Aufnahme war die Dame schon genervt und hat ständig Patienten daran erinnert, dass sie eh bald Feierabend hat. Meine Beschwerden wurden nicht mal vollständig in die Akte aufgenommen. Der Arzt wollte keinen Ultraschall machen, weil sie „eh nicht vom Fach sind“. Am Ende bekam ich Antibiotikum verschrieben, was schon lange in Deutschland nicht gibt. Über das Verhalten des Pflegers, der mich angemeckert ( und im Nebenraum über mich abgelästert) hat, weil ich wissen wollte wie hoch mein Blutdruck ist und ob ich Fieber habe, schreibe ich hier gar nicht. Auf die Frage, warum sie mich nicht gleich ins andere Krankenhaus geschickt haben, wenn sie eh nicht vom Fach sind, hat der von mir genervte Pfleger im entsprechenden Ton geantwortet: wir müssen hier alle behandeln, das ist die Anweisung von oben. Macht es wirklich Sinn???
Caroline Münzel
20.08.2023
Martin-Luther-Krankenhaus Notfall-Ambulanz
Ich hatte den Notarzt gerufen und bin dann in die Notaufnahme gekommen. Alle super nett und geduldig. Die Schwestern, Pfleger und Ärzte waren sehr herzlich mir gegenüber. Hab mich gut aufgehoben gefühlt. Ich musste zwar etwas länger warten, aber damit konnte ich leben:)
Mindaugas Radžiūnas
09.08.2023
Martin-Luther-Krankenhaus Notfall-Ambulanz
Meine Tochter verbrachte heute 8 Stunden in der Notaufnahme mit einem stark geschwollenen Knöchel. Nach drei Stunden kam der Arzt, angefasste den Knöchel und sagte, er hoffe, dass es keine Fraktur sei. Er sagte ihr, sie solle geduldig sein und warten. In den nächsten 5 Stunden passierte nichts. Niemand hat eine Röntgenaufnahme gemacht. Als wir am späten Abend sagten, dass wir nach Hause fahren würden, fand das Personal ein paar Krücken und bot an, morgen wiederzukommen. Bei allem Respekt vor den Ärzten - ich werde nie wieder einen Fuß in dieses Krankenhaus setzen.
Viktoria Lola
30.07.2023
Martin-Luther-Krankenhaus Notfall-Ambulanz
Liebe Patienten, wenn die Ärzte euch abweisen, obwohl es euch schlecht geht oder untersuchen und euch in einem sehr schlechten Zustand nach Hause schicken, sofort die Polizei alarmieren. Besonders vorsichtig sein bei Dr. Amselbring. Der Besuch in der ML- Notaufnahme hat schon mehrere Menschen fast das Leben gekostet und mit einer Klage konnte man vor Gericht es beweisen. Deshalb immer die Polizei rufen und es dokumentieren lassen.
Dilorom Fotos
29.07.2023
Martin-Luther-Krankenhaus Notfall-Ambulanz
Frau Dr.Cristine Langenscheidt hat mir sehr geholfen.Sie ist fachlich super orientiert.
Patrick Schinke
28.07.2023
Martin-Luther-Krankenhaus Notfall-Ambulanz
Montag abend, drei Leute vor einem im Wartezimmer, aber nach 2,5 Stunden Wartezeit entnervt wieder abgehauen. Notfallambulanz für alle, für die Zeit keine Rolle spielt.
Meer
21.07.2023
Martin-Luther-Krankenhaus Notfall-Ambulanz
Wohl selbst 1 Stern ist hier zu viel. Die Mitarbeiter sind genervt und Ignorant. Bedenkt man, dass hier kranke, oft panische Menschen Hilfe suchen, geht dieses Verhalten gar nicht. Hier wird nach Sympathie und Laune scheinbar die Reihenfolge der Behandlung festgelegt. Wenn man der netten" Arzthelferin nicht gefällt

Bewertung hinzufugen

Karte

Caspar-Theyß-Straße 27, 14193 Berlin
Martin-Luther-Krankenhaus Notfall-Ambulanz