Düsseldorfer Wohnungsgenossenschaft eG Wagnerstraße 29, 40212 Düsseldorf

Düsseldorfer Wohnungsgenossenschaft eG





121 Bewertungen
  • Mittwoch09:00–12:00, 14:00–16:00
  • Donnerstag09:00–12:00, 14:00–16:00
  • FreitagGeschlossen
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag09:00–12:00, 14:00–16:00
  • Dienstag09:00–12:00, 14:00–16:00




Düsseldorfer Wohnungsgenossenschaft eG Wagnerstraße 29, 40212 Düsseldorf




Uber das Geschaft

DWG – Düsseldorfer Wohnungsgenossenschaft eG, Düsseldorf | Weit über 11.000 Menschen finden bei uns ein Zuhause. Und sind froh, hier zu wohnen.

Kontakte

Rufen Sie uns an
+4921117820
Wagnerstraße 29, 40212 Düsseldorf

Stunden

  • Mittwoch09:00–12:00, 14:00–16:00
  • Donnerstag09:00–12:00, 14:00–16:00
  • FreitagGeschlossen
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag09:00–12:00, 14:00–16:00
  • Dienstag09:00–12:00, 14:00–16:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang




Empfohlene Bewertungen

Mockingbird
08.10.2023
Düsseldorfer Wohnungsgenossenschaft eG
Verantwortungsvoller Vermieter! Gemeldete Schäden und sonstige Mängel, werden umgehend behoben! Grünanlagen werden gepflegt! Die Mieten sind bezahlbar und die Betriebskosten, werden nachvollziehbar und nicht überdimensioniert, aufgeschlüsselt! Wünschenswert, dass alle Wohnungsgesellschaften so arbeiten würden!
Jörg Huter
26.09.2023
Düsseldorfer Wohnungsgenossenschaft eG
DWG unser Vermieter, wir sind rund um zufrieden, schnelles abstellen von eventuell auftretenden Störungen oder defekten.Saubere Häuser, größtenteils gute Hausgemeinschaft.
Volker H. Richter
19.09.2023
Düsseldorfer Wohnungsgenossenschaft eG
Bin seit 10 Jahren Mitglied und Mieter in der DWG. Gemeldete Schäden wurden bis jetzt immer sofort bearbeitet und ein entsprechender Handwerker rausgeschickt. Die Wohnanlage wird regelmässig gepflegt. Minuspunkt: die Heizungsanlage (Betreiber ist EnGie) war 10 Tage trotz sofortiger Meldung bei Nachttemperaturen unter 10 Grad aus / defekt. Update: ist mittlerweile behoben.
Claudia Buchholz
25.08.2023
Düsseldorfer Wohnungsgenossenschaft eG
Ich muss gestehen, dass ich wohntechnisch nichts anderes als die DWG kenne. Mit beiden Elternteilen, die fast 30 Jahre bei der DWG gearbeitet haben, bin ich praktisch in diese hineingeboren worden. Beschweren kann ich mich über die Erledigung von mir angezeigter Mängel gar nicht (über die Webpage klappt das hervorragend) und auch der Ton der Schreiben gleich welcher Art auch immer ist moderat und gar nicht anmaßend oder bedrohlich, wie ich hier mehrfach las; vielleicht liegt's aber auch daran, dass ich beruflich in der Rechtsberatung tätig bin ;-).Die Ausstattung der Wohnungen könnte in der Tat qualitativ besser sein, wofür ich gern etwas mehr zahlen würde. Denn das Nutzungsentgelt ist für Düsseldorfer Verhältnisse grandios, selbst nach diversen Erhöhungen. Was ich jedoch nicht gut finde ist in der Tat der Umgangston, sobald man anruft. Niemand hat sich mir bis dato im Ton vergriffen, dies möchte ich klarstellen, allerdings gab man mir immer das Gefühl zu stören und/oder ein Bittsteller zu sein. Den Damen und Herren DWG-Mitarbeitern scheint wirklich nicht bewusst zu sein, dass sie (1) Dienstleister sind und (2) ihr Gehalt durch die Anteile sowie das Nutzungsentgelt der Mitglieder bezahlt wird. Bei mir änderte sich das Verhalten immer erst, wenn ich meinen Business-Ton" anschlug
SMN
08.08.2023
Düsseldorfer Wohnungsgenossenschaft eG
Bin seit über 20 Jahren Mieter der DWG. Anfangs war alles super. Reklamationen wurden sofort erledigt, im Haus kümmerte sich der von den Mietern bezahlte hausawrt um defekte Dinge.Nach wie vor ist die Miete günstig. In meinem Haus gibt es zudem eine gute Nachbarschaft - dank der Mieter, nicht dank der DWG.Das war's leider mit den positiven Aspekten.Mit der Zeit, besonders seit die Führungspositionen vor einigen Jahren gewechselt haben, ist es schlechter und schlechter geworden. Anliegen und Reklamationen werden nicht oder nur nach Wochen und Mahnungen beantwortet, selbst Heizungsprobleme im Dezember nicht. Immer und immer wieder muss man nachhaken. Das gilt für Schäden wie für finanzielle Dinge. Telefonisch ist selten jemand vom Team zu erreichen. Am Ende muss der Anwalt her, das ist nicht schön.Externe Handwerker oft schlampig und unfähig. Azubis arrogant. Der aktuelle, von den Mietern bezahlte Hauswart extrem bequem. Mieter, nicht der Hauswart, kümmern sich um Schäden am Gemeingut der DWG, ansonsten passiert nichts. Glühbirnen monatelang nicht gewechselt. Im keller seit 3 Monaten ein Licht kaputt, ebenso in TiefgarageMüll-Management vor Jahren outgesourcet , seither verdreckt das Müll-Häuschen und Mülltonnen. Die Ratten freuen sich.Da bleibt wie oben gesagt als Pluspunkt nur die günstige Miete.Bitte keine SocialMedia-Antwort, dass ich das Vorstandssekretariat informieren soll - auch das bringt nämlich nichts.
Jasmina Ziouziou
29.07.2023
Düsseldorfer Wohnungsgenossenschaft eG
Meine Mutter hat fast 20 Jahre in einer Wohnung der DWG gewohnt und war immer sehr zufrieden mit der Wohnung und mit den Mitarbeitern der DWG. Wenn sie einen Schaden gemeldet hat, wurde dieser zeitnah behoben und der Umgang war immer freundlich und zuvorkommend.Auch ich habe diese Erfahrung teilen dürfen, als ich die Wohnung meiner Mutter auflösen musste und man mir von seiten der DWG mit Rat und Tat zur Seite stand. Diese Wohnungsgenossenschaft kann man dank der professionellen und positiven Mitarbeiter uneingeschränkt weiter empfehlen.
Jörg Klöckner
25.07.2023
Düsseldorfer Wohnungsgenossenschaft eG
Ich bin jetzt 20 Jahre Mieter bei der DWG und ich muss wie auch einigen vorherigen Rezessionen anschließen. Mieterhöhungsschreiben werden mit sofortigen rechtlichen Konsequenzen begleitet, obwohl sie in meinen Augen moderat sind und ich nicht die Notwendigkeit einer solchen Wortwahl sehe.Mängelanzeige werden ignoriert, 2 mal angezeigt, dass ein Absperrhahn im Keller undicht ist, 5 mal angezeigt, dass die Heizung nicht richtig funktioniert und ich fast täglich entlüften muss (jetzt im Sommer dann auch egal) 2 mal angezeigt, dass im Badezimmer der Kaltzulauf zum Waschbecken undicht ist und der Abfluss ebenfalls, zu keinen der Mängel kam ein Reaktion, außer die obligatorische Mail, zweimal daraufhin auch mal telefonisch nachgefasst, Aussage: Wir kümmern uns" und nochmal alles aufgenommen. Letztes Jahr war mal der Abfluss dicht
Kerstin Paulun
24.07.2023
Düsseldorfer Wohnungsgenossenschaft eG
Seit vielen Jahren weise ich den bei uns zuständigen Mitarbeiter des Bestandsmanagements daraufhin, dass es bei uns in der Wohnung eine Wand gibt, die Probleme mit immer wieder kehrenden Schimmel bereitet. Es scheint so zu sein, dass diese Wand irgendwo für Kälte und Feuchtigkeit durchlässig ist. Mieter unter mir haben mir ebenfalls vor vielen Jahren vom gleichen Problem an besagter Wand berichtet. Uns wurde immer wieder mitgeteilt, dass dies am falschen Lüften liegen würde. Bereits vor Jahren habe ich immer wieder ausführlich erklärt, dass dies nicht die Ursache ist. Eine sachkundige Einschätzung hielt der entsprechende Herr für nicht nötig. Immer wieder mussten wir den Schimmel beseitigen und neu renovieren. Dadurch dass man sich nie für die Ursache interessiert hat und untätig geblieben ist ist möglicherweise das Problem größer geworden. Letztes Jahr habe ich dem zuständigen Herrn dies mitgeteilt und dass mein Sohn eine Allergie entwickelt hat. Welche ich im Zusammenhang mit dem Schimmelbefall sehe. Am 25.10.22 haben wir uns im Beisein eines befreundeten Zeugen mit diesem Mitarbeiter getroffen. Er hat die Wand an nur einer Stelle gemessen und meinte diese wäre trocken. Es hieß wiederum wir würden falsch lüften. Er ließ uns ein Meßgerät für die Luftfeuchtigkeit da, damit wir sehen können ab wann gelüftet werden muss. Das war eine gute Idee, denn so konnten wir feststellen, dass die Luftfeuchtigkeit in diesem Zimmer bei feuchtkaltem Wetter durch lüften nur bedingt und viel zu wenig zu verringern war. Was in den anderen Zimmern nicht der Fall ist. Ich habe gestern ausführlich erklärt, dass mein Sohn tagsüber arbeiten war und ich über den Tag verteilt immer wieder mal gelüftet habe um zu sehen wie und ob sich die Werte verringern. Das war kaum der Fall. Der Herr hat mir das Wort im Mund verdreht und gemeint, dass ich selbst an diesen schlechten Werten schuld sei weil ich im Winter stundenlang gelüftet hätte. Was ja nicht der Fall war, dieses Beobachtungen habe ich an mehreren Tagen über Stunden durchgeführt. Er hat angeboten dass die Malerfirma den Schimmel abtötet und drüber malt. Ich habe ihm geschildert dass wir dies schon seid Jahren machen und das dies nichts bringt. Ich machte den Vorschlag dass diese Stellen versiegelt werden sollten. Die etwas lauter, unfreundliche Antwort war: Aber doch nicht weil Sie nicht richtig Lüften!" Ich werde nun selbstständig einen geprüften Gutachter bestellen. Ich habe gestern einen Mieterschutzbund beauftragt. Weiter wurde am 25.10.22 festgestellt dass das Fenster im Wohnzimmer undicht ist. Die Mauer unter der Wand hat Schaden genommen und ist schimmelig. Der Herr wollte jemanden schicken zur Reparatur des Fensters damit man danach mit der Schönheitsreparatur beginnen kann. Bis heute ist da nichts geschehen. Diese Bewertung werde ich in Kopie dem Vorstand zukommen lassen
Knüff Müller
21.07.2023
Düsseldorfer Wohnungsgenossenschaft eG
Die DWG hat Wohnungen für fast alle Einkommensverhältnisse und die hält sie auch gut in Schuss. Mängel werden schnellstmöglich behoben und die Nebenkosten sind sehr Okay. Mieterhöhungen werden in kleinen Beträgen fällig.Ich bin sehr froh, hier Mitglied bzw. Genosse zu sein.

Bewertung hinzufugen

Karte

Wagnerstraße 29, 40212 Düsseldorf
Düsseldorfer Wohnungsgenossenschaft eG