Platz der Kieler Matrosen Raiffeisenstraße 2, 24103 Kiel

Platz der Kieler Matrosen





123 Bewertungen
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet




Platz der Kieler Matrosen Raiffeisenstraße 2, 24103 Kiel




Uber das Geschaft

|

Kontakte

Webseite
Rufen Sie uns an
Raiffeisenstraße 2, 24103 Kiel

Stunden

  • Mittwoch24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Kinder­freundlich




Empfohlene Bewertungen

Ralf
27.09.2023
Platz der Kieler Matrosen
Der Platz der Matrosen sah schon mal schöner aus, und ist auch nichts besonderes. Allerdings hat man hier ein schönes Bild auf den Kieler Hauptbahnhof mit der Kaisertreppe.
Kai Köhler
26.09.2023
Platz der Kieler Matrosen
Es ist ein schöner Ort keine Frage , aber es gibt nur 2 Sterne wegen Drogenkosum sowie auch Alkoholkonsum........sonst gerne immer dort.
Obamasein Laden
20.09.2023
Platz der Kieler Matrosen
Der Platz könnte mal aufgehübscht werden, jedoch sang damals ein Matrosenchor sehr schöne Lieder, was das Drum-Herum vergessen ließ.
Ralf Pelzel
13.08.2023
Platz der Kieler Matrosen
Für mich ist das ein ganz normaler Bahnhofsvorplatz, der absolut nicht toll aussieht. Es lungern dort etliche Alkoholiker, Obdachlose und Junkies herum. Einige betteln die Passanten an. Überall sten Flaschen und Liegen Teilweise Spritzbehälter herum. Kein Aushängeschild für Kiel!
Bernd Bammel
13.08.2023
Platz der Kieler Matrosen
Ein Bahnhofsvorplatz mit den üblichen Biertrinkern, Gurkentaxis und dem Duft von Urin. Nichts besonderes. Damals stand da mal ein rundes Bierzelt....das war ganz okay.
Antje Wiemer
03.08.2023
Platz der Kieler Matrosen
Man muß diesen Platz mehr aus der Geschichte des Matrosenaufstands von 1918 betrachten! Als Erinnerung an die Toten des Aufstandes!! Wie in allen großen Städten, die zum Verweilen freie Plätze und Bänke zur Verfügung stellen, werden diese sicherlich schneller von Mitmenschen erobert, die uns nicht gefallen und das Schöne auch nicht achten! Also verwahrlost so ein Platz oder Gelände sehr schnell, wenn die Stadt- Oberen nicht aufpassen!! Zu meiner Kieler Zeit sah es dort nach nichts aus, darum finde ich, dass der Platz mit den Blumenkübeln und dem Blick auf die Hörn und die Schiffe und das große Hotel doch etwas Positives hat!
Uwe Veigel
29.07.2023
Platz der Kieler Matrosen
Großzügig gestalteter Vorplatz zum Bahnhofeingang mit diversen Hotspots wie Haltestelle Fernbus, etc. Bahnhofsgebäude auf dieser Seite im roten Klinkerdesign. Platz mit maritimen Charm. Passt alles ganz gut... Ahoi
Michael FOTOrz
28.07.2023
Platz der Kieler Matrosen
Kein wirklich schöner Ort. Zum Teil ein Spießrutenlauf zwischen lauten und betrunkenen Menschen. Es riecht nach Urin und ist trotz der städtischen Reinigung dreckig. Zudem sind die Taxifahrer häufig in ihrer eigenen Welt des Rauditums.
Thomas Behrens
25.07.2023
Platz der Kieler Matrosen
Ja es ist schade dass dieser Platz eigentlich keine Hinweise auf den Matrosenaufstand 1918 gibt.Ein wichtiges Datum in der Deutschen Geschichte. Da fehlt was. Immerhin gibt es das Denkmal dann einige 100 Meter entfernt.
Michael Volquardsen
25.07.2023
Platz der Kieler Matrosen
Historischer Ort, aber liebloser leerer Platz. (Teilweise genutzt mit kleiner Bühne zur Kieler Woche). Am Ende des Platzes Haltestelle des kilius (Bus zum Flughafen Hamburg)

Bewertung hinzufugen

Karte

Raiffeisenstraße 2, 24103 Kiel
Platz der Kieler Matrosen