Königshügel Am Königshügel, 24884 Selk

Königshügel





26 Bewertungen
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet




Königshügel Am Königshügel, 24884 Selk




Uber das Geschaft

Amt Haddeby - Historische Stätten - „Wir sind Welterbe!“ |

Kontakte

Stunden

  • Mittwoch24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Kinder­freundlich




Empfohlene Bewertungen

Peter P
12.10.2023
Königshügel
Schöner ruhiger Ort zum entspannen und informieren.
Andy Tetens
12.09.2023
Königshügel
Sehr schön anzusehen, leider scheinen manche nicht zu verstehen warum..Traurig das solche male verachandekt werden.
Erny K.
28.08.2023
Königshügel
Ok, Denkmalpflege benötigt Engagement und kostet Geld, aber es gibt heutzutage viele kostengünstige Mittelchen, um Denkmäler wenigstens zugänglich zu halten. Wenn der einzige Parkplatz eine Bushaltestelle ist, dann ist das bitter am Thema vorbei geplant. Na ja, immerhin eine breite Treppe für die ersten 10 Meter und dann ab durchs Dickicht. Wir erklimmen eine Knöchelbrechertreppe und schon sind wir am Monument auf dem Gipfel des Königshügels - in Geschichtlerkreisen auch Königsberg genannt. Schwer vorstellbar, welches Gemetzel wie hier am 03.02.1864 stattgefunden hat. Man muss sich die Bäume wegdenken, dann klappts auch mit der Aussicht - oder auch nicht. Ich glaube dies ist eines der verstecktesten Denkmäler, die ich kenne. Schade, dass hier nichts zu Ehren der tapferen Dänen steht. Die Geschichte schreibt eben immer der Sieger. (Das Denkmal für die Dänen steht am Sankelmarker See in Oeversee)
Gerd
18.08.2023
Königshügel
Historischer Bezug zum dt.-dän. Krieg 1864. Österreich kämpfte im dt. Bund und ging hier gegen dänische Verteidiger vor. Oben steht ein Denkmal. Gute Sicht bis Schleswig und das Selker Noor.
Jørgen P. Jessen
28.07.2023
Königshügel
würdevoller Ort des Gedenkens. Die gemeinsame Kranzniederlegung von österreichischen und dänischen Vertretern am 3. Februar ist sehr feierlich und würdevoll.
Martin K.
26.07.2023
Königshügel
Nettes kleines Nah-Ausflugsziel. Ideal für ein Picknick während der Radtour oder als Ziel einer solchen. Lokalgeschichte trifft Natur und Ausblick.Es handelt sich um eine Gedächtnisstätte für die Gefallenen des Kampfes um den Königshügel im Jahre 1864, dem ersten Gefecht der Deutsch-Dänischen Krieges.Es bietet sich ein schöner Ausblick über die Felder zum Selker Noor oder Richtung Schleswig. Durch die Vegetation sind die Sichtachsen aber eher schmal.Dahinter ist ein kleines Waldstück mit weniger, eher nicht so gut ausgebauten Wegen, welches sich aber mit geeigneten Schuhwerk nichtsdestoweniger für einen Spaziergang eignet.
Gamblers anduil
26.07.2023
Königshügel
Sehr schön in den warmen Sommertagen
Ki Pa
25.07.2023
Königshügel
Geschichtsträchtiger Ort. Kurzer Halt oder auch Rast OK. Nette kleine Aussicht.

Bewertung hinzufugen

Karte

Am Königshügel, 24884 Selk
Königshügel