MSH Medical School Hamburg Am Kaiserkai 1 Am Sandtorkai 74-76 Am Sandtorkai 37, Großer Grasbrook 15-17, 20457 Hamburg

MSH Medical School Hamburg





92 Bewertungen
  • Mittwoch07:30–21:00
  • Donnerstag07:30–21:00
  • Freitag07:30–21:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag07:30–21:00
  • Dienstag07:30–21:00




MSH Medical School Hamburg Am Kaiserkai 1 Am Sandtorkai 74-76 Am Sandtorkai 37, Großer Grasbrook 15-17, 20457 Hamburg




Uber das Geschaft

MSH Medical School Hamburg | University of Applied Sciences and Medical University | MSH Medical School Hamburg in der Hafencity. Bachelor & Master. Voll- und Teilzeitstudium. NC-freies Studium MSH Hamburg. ➨ Jetzt informieren.

Kontakte

Rufen Sie uns an
+494036122640
Am Kaiserkai 1 Am Sandtorkai 74-76 Am Sandtorkai 37, Großer Grasbrook 15-17, 20457 Hamburg

Stunden

  • Mittwoch07:30–21:00
  • Donnerstag07:30–21:00
  • Freitag07:30–21:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag07:30–21:00
  • Dienstag07:30–21:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Annika Mareike
22.10.2023
MSH Medical School Hamburg
Ich fühle mich total wohl an der Msh und bin sehr dankbar, an dieser Uni studieren zu können.Ich finde, sie wird ihrem Status als Privatuni gerecht und bietet den Studierenden viele vielfältige Möglichkeiten.Die Dozenten sind alle sehr kompetent und engagiert und man merkt, dass die meisten für Ihr Fach brennen und dementsprechend auch ihr großes Wissen sehr anschaulich und spannend vermitteln.Das Gebäude ist sehr schön und es macht wirklich Freude, seine Zeit zum lernen in der Uni zu verbringen.Die Räume sind groß, offen, und schick eingerichtet.Es stehen den Studierenden diverse Lern und Küchenräume zur Verfügung.Die Msh ist meiner Meinung nach sehr bemüht und gut organisiert.Studierende haben die Möglichkeit, an unterschiedlichen Veranstaltungen außerhalb der Regulären Module teilzunehmen wie bsp. Gastvorträge aus verschiedenen Fachbereichen, Yoga, Poetrie -Slams und ähnlichem.
Chistian
29.09.2023
MSH Medical School Hamburg
Teilweise sehr schlechte Lehre. Studenten werden bei Bewerbung falsch informiert um Sie zu einem Vertragsabschluss zu bewegen. Leider ist die Hochschule nur an Gewinnmaximierung auf Kosten der Studenten interessiert.
Lisa Lu
19.09.2023
MSH Medical School Hamburg
Ich zahle 390€ monatlich !!! für schlechtes Kommunikationsmanagement von Seiten der Hochschulverwaltung, aber auch immer wieder von Seiten der Dozierenden! Wir Studierenden mussten und müssen immer wieder wichtigen Informationen nachrennen um unserem Studium gut, und auch rechtskonform nachgehen zu können. Das Frustrationslevel meines Jahrgangs ist schon sehr hoch!Preis und Leistung sind inkongruent.
Comischen
03.09.2023
MSH Medical School Hamburg
Ich habe ein Studium an der MSH (2021) abgeschlossen, daher sind dies meine Erfahrungswerte. Dies kann sich in der Zeit verändert haben.Ich empfinde das Angebot als sehr attraktiv aber es gibt sehr viele Schattenseiten:-->Ihr bekommt eine zeitweise total uninteressante Gestaltung bzw. nicht geeignete Dozenten der Module. Bsp: Eine Dozentin hat die ganze Zeit von einem Zettel abgelesen, Prüfungsform war völlig daneben.-->Es gibt eine Evaluation aber sehe keinen Effekt (Beispiel: Schlechte Dozenten wurden gehalten, Gekündigte Dozenten dürfen noch 1 Semester eine neue Kohorte unterrichten. )--> Eine katastrophale Raumplanung (Großer Campus = Jeden Tag in einem neuen Raum, von Kammer bis riesig alles vertreten)-->Einsparung: Obwohl die Hochschule viel Geld hat wird eingespart (Wasserspender und Kantine wegrationalisiert dafür Blumen im Wert von tausenden Euro immer wieder anschaffen etc...) Das ist kein Service.---> Keine gute Vorbereitung für Bachelor/Master Thesis. (2-3 Hausarbeiten müssen reichen, keine weiteren direkten Informationen in Modulen dazu).---> Die Betreuung bei der Thesis war leider nicht die beste. Sie machen das schon." 3/4 der Zeit war ich die meiste Zeit planlos und wusste gar nicht was ich tue. Internet hat dabei geholfen
Real Alti
21.08.2023
MSH Medical School Hamburg
Das Teilzeitstudium lässt sich hier wirklich gut mit der beruflichen Existenz vereinbaren.Die Professorinnen und Professoren machen in der Mehrheit einen hervorragenden Job und gehen sehr gut auf die Bedürfnisse der Studenten ein.Dank der umfangreichen Onlinebibliothek und der guten Betreuung durch die Verwaltung bleiben hier (fast) keine Wünsche offen.
André Döring
20.08.2023
MSH Medical School Hamburg
NICHT AN STUDIEN TEILNEHMEN!Habe mich freiwillig gemeldet als Proband am einer Studie teilzunehmen. Es gab 20 € Aufwandsentschädigung. Meine Anfahrtskosten waren ca. der gleiche Betrag. Also wirklich nur gemeldet, um bei Forschung zu unterstützen und nicht des Geldes wegen. Wurde dann kurzfristig abgesagt. Blieb also auf meinen Fahrtkosten sitzen. Weder Aufwandsentschädigung noch Ticketerstattung gab es. So wird Engegament bei der MSH gedankt.
Anna-Kathrina Dik
26.07.2023
MSH Medical School Hamburg
Mein Teizeitstudiengang war sehr gut mit Berufstätigkeit vereinbar!
Max
24.07.2023
MSH Medical School Hamburg
Mehrere hundert Euro monatlich um hier zu studieren. Da erwartet man natürlich eine gewisse Klasse an Clientel, stattdessen nur Herzensbrecherinnen die nicht einmal wissen warum die Klimaanlage nicht kalt macht, obwohl ganz klar zu sehen ist dass die Klimaanlage aus ist
Düssel dorfer
21.07.2023
MSH Medical School Hamburg
Location, Austattung und Lehre mMn top! Riesen Problem ist die individuelle Betreuung bei Projekten oder den Abschlussarbeiten. Der Vorteil von Praktikern, Wissen aus erster Hand anschaulich vermittelt zu bekommen kehrt sich an der Stelle ins Gegenteil. Hier sind sie oft völlig überfordert, da sie an der Uni ja nur nebenberuflich arbeiten. Das hat zur Folge, dass man bei seinen Arbeiten teilweise völlig allein gelassen wird. Auf E-Mails und Anrufe wird einfach nicht reagiert. Manche trieben es insofern auf die Spitze, das dann doch noch kurz vor Abgabe ein Katalog an Umsetzungskriterien und Änderungswünsche präsentiert wurde. Absurd. Hier muss dringend nachjustiert werden. Des Weiteren ist die Notengebung oft ein Ärgernis. Gerade bei Hausarbeiten, Kursen ohne schriftliche oder mündliche Prüfung und vor allem dem Selbsterfahrungsmodul werden Noten gefühlt willkürlich ohne nachvollziehbare Kriterien vergeben. Auch wenn sie das dort freilich anders sehen, wird dieser Eindruck immer wieder bestätigt. Kritische Selbstbetrachtung und Entgegenkommen Fehlanzeige.

Bewertung hinzufugen

Karte

Am Kaiserkai 1 Am Sandtorkai 74-76 Am Sandtorkai 37, Großer Grasbrook 15-17, 20457 Hamburg
MSH Medical School Hamburg