Abteilung Nephrologie und KfH Nierenzentrum - Klinikum St. Georg Klinikum St. Georg, Delitzscher Str. 141, 04129 Leipzig

Abteilung Nephrologie und KfH Nierenzentrum - Klinikum St. Georg





16 Bewertungen
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag06:00–18:00
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag06:00–18:00
  • SonntagGeschlossen
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag06:00–18:00




Abteilung Nephrologie und KfH Nierenzentrum - Klinikum St. Georg Klinikum St. Georg, Delitzscher Str. 141, 04129 Leipzig




Uber das Geschaft

KfH-Nierenzentrum Leipzig - Startseite (Dialyse, Nephrologie) |

Kontakte

Rufen Sie uns an
03419092613
Klinikum St. Georg, Delitzscher Str. 141, 04129 Leipzig

Stunden

  • Mittwoch24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag06:00–18:00
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag06:00–18:00
  • SonntagGeschlossen
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag06:00–18:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

sarah scr
14.09.2023
Abteilung Nephrologie und KfH Nierenzentrum - Klinikum St. Georg
Ich war dort im Tropeninstitut zur Beratung und Reiseschutzimpfung. Die Schwestern und Ärzte sind sehr freundlich und die Wartezeit kurz.Allerdings hat man das Gefühl, dass nicht der Patient sondern das Geld im Vordergrund steht. Wir waren zu zweit in der Beratung (10min) und es wurde uns beiden die große" Beratungssprechstunde berechnet.Ebenso wurde ein Tollwut Impfstoff geimpft
Michael Jeismann
04.09.2023
Abteilung Nephrologie und KfH Nierenzentrum - Klinikum St. Georg
Selten eine so kompetente, freundliche und akurate Krankenhausabteilung erlebt. Keine Wartezeiten, das Team aus Chef-, Oberarzt und Schwestern arbeitet exzellent zusammen und ist sehr entgegenkommend. Großes Kompliment!
Lars Hoffi
03.09.2023
Abteilung Nephrologie und KfH Nierenzentrum - Klinikum St. Georg
Echt ganz ganz schlecht, hatte heute einen Termin in der Infektiologie wegen meiner Borreliose, wo ich leider schon nach wenigen Minuten gehen musste.!!!Zu meiner Geschichte: Ende 2013 hat meine Hausärztin bei mir Borreliosesymptome festgestellt, welche schubweise auftretend, eine Art brennendes ziehen in den Armbeugen gepaart mit Zigarettenpapierartiger Haut an den Händen und unterschiedlich starker Schuppenbildung auf dem Kopf ( Schon diese Dinge konnte der Arzt im St. Georg Krankenhaus nicht zweifelsfrei mit Borreliose in Verbindung bringen, schon mal eine schwache Leistung für eine sogenannte Fachabteilung )Daraufhin ins St.-Marien-Krankenhauses Dresden überwiesen und trotz richtiger Diagnose „Borreliose Stadium II-III“ ist nach Stadium I behandelt worde. Danach ging alles recht schnell nur eben leider bergab, als erstes gleich Anfang 2014 über den Rücken zusammengebrochen mit Bandscheibenvorfall ähnlichen Symptomen ( hierzu die Aussage des Arztes St. Georg Krankenhaus „Eine Borreliose Ursache hierfür sei gänzlich ausgeschlossen, da am Rücken zwar schon Gelenke sind jedoch andere als an Knie, Arme ect. welche die Borrelien seines Wissens nach befallen“). Dann stell ich mir die Frage, wissen das die Borrelien auch? Denn alle anderen Ursachen wurden bei einer ein Jahr andauernden Behandlung ausgeschlossen, selbst Verschleiß kommt nicht in Frage. Des weiteren spricht gegen seine Behauptung das diese Beschwerden genau so schubweise bei absetzen der Natur-basierenden Medikamente auftreten wie alle anderen definitiv Borreliose bedingten Symptome auch. Zufälle gibt es und ich hab hierzu bereits auch schon von zwei Ärzten und mereren Leidensgenossen bestätigt bekommen, dass es sich dabei wohl um Borreliosesymptome handeln wird. ) Von daher musste ich an diesem Punkt den Behandlungsraum leider vorzeitig verlassen, denn wer so wenig aufgeschlossen reagiert und das bei einer Krankheit deren Erkennung und Behandlung zumindest in Deutschland noch absolut in den Kinderschuhen steckt und immer noch regelmäßig neue Symptome und Erscheinungsformen dazukommen sollte sich einerseits auf gar keinen Fall Fachabteilung nennen und noch viel weniger als solche praktizieren.!!!Mfg Lars Hoffmann
Bastian Wallbaum
24.07.2023
Abteilung Nephrologie und KfH Nierenzentrum - Klinikum St. Georg
Direkt am nächsten Tag einen Termin bekommen. Die Beratung war gut. Bezahlt werden musste direkt nach der Impfung in Bar oder mit EC-Karte.
Michael W.
24.07.2023
Abteilung Nephrologie und KfH Nierenzentrum - Klinikum St. Georg
Schnell einen Termin bekommen. Artz und Schwestern sehr freundlich. Gute Beratung und Behandlung. Der Arzt wollte keine unnötigen Impfungen aufzwingen sondern beriet gut und meinte auch das manches bei kürzeren Aufenthalten nicht notwendig sei.Man hat gesehen, dass das Team Spaß hat.

Bewertung hinzufugen

Karte

Klinikum St. Georg, Delitzscher Str. 141, 04129 Leipzig
Abteilung Nephrologie und KfH Nierenzentrum - Klinikum St. Georg