Universitäts- und Stadtbibliothek Köln Universitätsstraße 33, 50931 Köln

Universitäts- und Stadtbibliothek Köln





235 Bewertungen
  • Mittwoch09:00–00:00
  • Donnerstag09:00–00:00
  • Freitag09:00–00:00
  • Samstag09:00–21:00
  • Sonntag09:00–21:00
  • Montag09:00–00:00
  • Dienstag09:00–00:00




Universitäts- und Stadtbibliothek Köln Universitätsstraße 33, 50931 Köln




Uber das Geschaft

Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Die Universitäts- und Stadtbibliothek Köln ist die größte Bibliothek in Nordrhein-Westfalen. Sie ist die zentrale Ausleihbibliothek der Universität zu Köln.

Kontakte

Rufen Sie uns an
+492214702374
Universitätsstraße 33, 50931 Köln

Stunden

  • Mittwoch09:00–00:00
  • Donnerstag09:00–00:00
  • Freitag09:00–00:00
  • Samstag09:00–21:00
  • Sonntag09:00–21:00
  • Montag09:00–00:00
  • Dienstag09:00–00:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang




Empfohlene Bewertungen

Yasmin Said Mahmudi
09.10.2023
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
Ich habe vor etwa einem Monat bereits eine Rezension geschrieben, in der ich mich kritisch bezüglich der Regelungen zur Nutzung der Computerplätze geäußert habe. Ich wollte diesbezüglich nochmal anmerken, dass sich gar nichts geändert hat. Es gibt keine neuen Aushänge und auch kein Personal, dass hin undwieder darauf hinweist, dass man auch auf andere Wegen seinen Laptop in der Bibliothek aufladen kann, als anderen die Computerplätze wegzunehmen. Spricht man die Studierenden darauf an, ob der Platz evtl. frei gemacht werden könnte, weil man gerade auf einen Computer angewiesen ist, wird das manchmal gar nicht eingesehen. Das nervt total, zumal ich mich nicht in der Pflicht sehe, Leute auf irgendwelche Hausordnungen zu verweisen, das ist einem ja selbst auch unangenehm.
Ruffy
16.09.2023
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
Ich war etwas länger nicht in der Bibliothek und wollte heute das erste mal wieder dort lernen. Mein Bibliotheksausweis war anscheinend nicht mehr gültig, hat am Schalter zwar grün geleuchtet aber nicht die Schranken geöffnet. Da hat die Mitarbeiterin mich drauf aufmerksam gemacht & ich habe ihr gesagt, dass ich zur Sicherheit einen neuen beantragt habe. Anscheinend kann man den nur unter der Woche abholen. Man wollte mich trotzdem nicht in die Bib lassen, obwohl ich ihr ausdrücklich gesagt habe dass ich wie jeder andere hier auch ein Student bin , meinen Ausweis dabei habe und eine Stunde extra hierher gefahren bin um hier zu lernen. Ihre Antwort drauf “ich fahre auch jeden Morgen 1 Stunde zur Arbeit”.Trotz allem wollte man mir keine Ausnahme machen, was wäre denn daran BITTE so schlimm gewesen????So eine Frechheit habe ich schon lange nicht mehr erlebt, einfach nur beschämend!!!
Aurel
28.08.2023
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
Es gibt zu wenig Steckdosen und Investitionen in abgetrennten Arbeitsplätzen / moderne Tische und Stühle nötig (wie im EG), überall. Generell ist eine bib zusätzlich mehr nötig für Studenten, es ist viel zu voll in den Stoßzeiten. Studenten sollten mehr bekommen!Es könnte unten eine Mensa gebrauchen.Gebäude braucht Renovierung, Architektur ist natürlich keine Verschönerung des Stadtbilds, Platz könnte aber effizienter genutzt werden.Positiv sind die Öffnungszeiten und das Personal.
Jonas
15.08.2023
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
(-) Veraltetes Gebäude, fehlende technische Ausstattung und Trinkwasserspender sowie Mobiliar aus dem letzten Jahrhundert. (+) Freundliche und kompetente Mitarbeiter und gute Internetabdeckung im Gebäude.Die Usb Köln bekommt von mir ein durchwachsenes Feedback. Grundangebote sind vorhanden, die Mitarbeiter sind freundlich und Plätze wenn man früh kommt ausreichend verfügbar. Als Master Student habe ich schon in vielen verschiedenen Bibliotheken gesessen, die usb Köln hat im Vergleich eine wirklich schlechte Ausstattung.Hier meine Verbesserungsvorschläge:1) Sorry, aber auf den zur Verfügung gestellten Plastikstühlen mehrere Stunden zu arbeiten ist unglaublich unbequem und mMn. eine ergonomische Zumutung. Die Lehnen taugen nicht, Rückenschmerzen sind vorprogrammiert. Wenn man bei den Stühlen anfängt könnte man auch direkt die abgenutzten Tischen austauschen und Leselampen sowie ausreichend Steckdosen an den Lernplätzen anbringen.2) Ich und viele andere Studierende wünschten uns dringend Trinkwasserspender zum Auffüllen von Trinkflaschen. Andere Unis bieten dies an, in Köln bleibt einem nur der Toiletten-Wasserhahn. Bitte prüfen und nachrüsten. Sowas bietet für Studis einen hohen Nutzen ohne ein großes Invest für die Uni.3) Die fehlende Möglichkeit, dass Gäste anderer Universitäten die Bibliothek tageweise kostenlos nutzen können (nur gegen einen Bib-Ausweis für 20€ was zu teuer ist) finde ich schlecht. Ein Einlasssystem wie in Köln habe ich noch nie gesehen.
Tahir Hacili
03.08.2023
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
Schöner Ort und ich finde die Bibliothek ist sehr toll. Ich finde einige Sachen sind dort etwas älter und die Anzahl der Plätze/Rechner können eventuell vergrößert werden. Schade finde ich auch, dass dort keine ausreichende Parkplätze vorhanden sind......
Wyatt Earp
27.07.2023
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
Besuch der Ausstellung" Licht
Hanna K
26.07.2023
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
Wo soll man hier anfangen?Vorab positiv anzumerken, dass trotz der großen Fläche eine ruhige Arbeitsatmosphäre herrscht, lediglich etwas laute Lüftungsanlagen, was in Ordnung ist.Aber ansonsten, Angefangen bei den unbequemsten Stühlen, weswegen ich jeden Tag mit Rückenschmerzen nach Hause gehe? Ich erwarte keinen Bürostuhl, aber wenigstens einen Stuhl mit einer etwas höheren Lehne, nicht einer der gerade mal in die Mitte meines Rückens reicht.Oder, dass fast keine Steckdosen vorhanden sind? Wenn schon keine baulichen Veränderungen vorgenommen werden können, dann bringt doch bitte einige Mehrfachstecker an.Des Weiteren ist das Buchungssystem ziemlich schlecht. Schwierig, einen Platz zu bekommen, und dennoch sind oft viele Plätze nicht besetzt, da die Leute buchen und nicht stornieren oder früher gehen und der Platz dennoch reserviert ist.Auch, und da könnt ihr vermutlich nichts für, finde ich es dennoch hart den ganzen Tag mit Maske zu arbeiten. Lieber würde ich mich jeden Tag testen und die Maske weg lassen. Nach einigen Stunden ist die Konzentration weg und das Kopfweh da. Wirklich traurig.Abgesehen davon ist das Gebäude wirklich alt und die Ausstattung könnte wenigstens erneuert werden (Tische, Stühle, Verlängerungsstecker, separates Licht an jedem Tisch)Die 3 Sterne vergebe ich nur, weil ich es sehr schätze dennoch in einer Bib arbeiten zu dürfen. Das hilft mir sehr.Ich habe meinen Bachelor an einer anderen uni gemacht, weshalb ich leider weiß dass es um Welten besser ginge.
Mattis Pe
23.07.2023
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
Wie kann es sein, dass in dem Ding bei angenehmer Außentemperatur (alles um 24 Grad Celsius) schon tropische Temperaturen herrschen?Ich verlang nicht viel. Die rückenfreundlichen Plastikstühle und der hygienische Teppich darf gerne bleiben. Aber über die Temperaturregelung sollte mal nachgedacht werden.
L. B.
21.07.2023
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
Der Bau hätte schon vor Jahrzehnten grundsaniert werden müssen. Andere (staatliche) Hochschulen sind der Uni Köln in diesem Punkt haushoch überlegen. Mangel an Steckdosen, viel zu wenig Plätze bei 50.000 Studenten, uralte Innenausstattung, trostloses Design. Das Personal ist aber nett und hilfsbereit.

Bewertung hinzufugen

Karte

Universitätsstraße 33, 50931 Köln
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln