Feggendorfer Stolln(An Feiertagen keine Besucherführungen) Deisterstraße, 31867 Lauenau Nicht direkt mit dem Auto zu erreichen, Anfahrt über Feggendorf!, Deisterstraße, 31867 Lauenau

Feggendorfer Stolln(An Feiertagen keine Besucherführungen)





32 Bewertungen




Feggendorfer Stolln(An Feiertagen keine Besucherführungen) Deisterstraße, 31867 Lauenau Nicht direkt mit dem Auto zu erreichen, Anfahrt über Feggendorf!, Deisterstraße, 31867 Lauenau




Uber das Geschaft

Feggendorfer Stolln – Lehr- und Besucherbergwerk im Deister |

Kontakte

Rufen Sie uns an
+491737818181
Deisterstraße, 31867 Lauenau Nicht direkt mit dem Auto zu erreichen, Anfahrt über Feggendorf!, Deisterstraße, 31867 Lauenau

Stunden

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang




Empfohlene Bewertungen

Frank Rademacher
19.10.2023
Feggendorfer Stolln(An Feiertagen keine Besucherführungen)
Das ist Deutschland.In der Theorie wird alles für Menschen mit Handicap getan.In der Praxis sieht es dann leider anders aus.Um den Stollen besichtigen zu können muss man mindestens 1,3 Kilometern zu Fuß und bergauf gehen.Für Menschen mit Handicap ein großes Problem. Hat man das doch geschafft ist man zu kaputt um auch noch den Stollen zu besichtigen.Schade DeutschlandSchade an die Stollenbetreiber im Ehrenamt.Ihr seit ein NoGo
Frederick von Hirschhausen
10.10.2023
Feggendorfer Stolln(An Feiertagen keine Besucherführungen)
Ein tolles Ausflugsziel für Familien.Am Feggendorfer Stollen hat mir besonders das authentische gefallen. Er ist nicht extra für Besucher hergerichtet, sondern für durch den Verein in seinen ursprüngliche Form wieder aufgearbeitet. Er ist also kein reines Besucherbergwerk. Dies merkt man auch und das ist das tolle.Wir haben eine Führung mitgemacht. Im Bergwerk ist es sehr matschig und nass. Lasst die wissen Schuhe Zuhause;) . Es herrschen 9°. Unsere tolle Führung ging rund 1.5Std. und hat und einen Einblick in die Geschichte des Bergbaus am Deister und deren Arbeitsbedingungen geben.Ich denke für Kinder ab 5-6J ist ist es geeignet.
Angela
06.10.2023
Feggendorfer Stolln(An Feiertagen keine Besucherführungen)
Ein echter Höhepunkt, von einer ganz besonderen Sehenswürdigkeit hier im Deister und Umgebung für die ganze Familie. Hier gibt es noch richtige Bergbaugeschichte zum Anfassen, aus einer Zeit die vergangen, aber nicht vergessen ist. Eine Besichtigung des Feggendorfer Stolln, mit den dazugehörigen Informationen, muss man einfach selber mal erlebt haben. Hier durchlebt/empfindet der Besucher etwas von dem Feeling, dass früher unter Tage herrschte. Und wir werden definitiv Wiederkommen um unsere Besichtigung noch weiter zu vertiefen.
Avisor
22.09.2023
Feggendorfer Stolln(An Feiertagen keine Besucherführungen)
Da meine Rezession von 6/14 nicht mehr vorhanden ist-aber meine Fotos noch dokumentiert werden-,nachfolgend auf Wunsch, mein damaliger Bewertungstext:Super, super und nochmals super !!!Die Besichtigung der Grube „Feggendorfer Stollen“ vom ehemaligen Steinkohlebergwerk, muss man einfach gesehen und erlebt haben. Für uns war die Besichtigung, ein beindruckendes und unvergessliches Erlebnis.Das besondere bei dieser anspruchsvollen Führung bestand darin,dass wir während der Besichtigung, aktive ehemalige Bergleute live bei der Arbeit im Stollen, beobachten konnten.Es war schon sehr beeindruckt zu sehen, wie in der Vergangenheit und unter welchen Bedingungen die Kohle aus dem Deister abgebaut wurde und diese Arbeit ist noch gar nicht so lange her.Diese Besichtigung war für uns, ein Eintauchen in eine andere Welt, welche wir bestimmt nicht so schnell vergessen werden.Bereits seit dem März 2003, werden die im Jahre 1952 zugesprengten/zugeschütteten Stollengänge durch eine Gruppe ehrenamtliche Bergleute die der „Arbeitsgruppe Bergbau im Heimatverein Lauenau“ angehören, saniert und für die Öffentlichkeit wieder freigelegt.Sämtliche Aktivitäten stehen unter Bergaufsicht" undwerden mittels Betriebsplanverfahren von der Bergbehörde genehmigt und überwacht.Die Möglichkeit
Walter Fasse
19.09.2023
Feggendorfer Stolln(An Feiertagen keine Besucherführungen)
Eine gute Location um praktisch den Berg Kohlebergbau im Deister mal näher kennenzulernen. An einer Führung teilzunehmen lohnt sich bestimmt. Ob man da jetzt mit dem Auto hinkommt ich weiß es nicht ich vermute mal muss zu Fuß dahin gehen. Es war jedenfalls sehr gut eingebettet im Gebirge.
K. Franz W.
04.09.2023
Feggendorfer Stolln(An Feiertagen keine Besucherführungen)
Der Feggendorfer Stolln im Deister, ist zu Recht weit über den Ort hinaus bekannt und ein beliebtes Ausflugsziel für Groß und Klein.Und dies alles in ehrenamtlichen Engagement,Fazit: Sollte man sich schon einmal angesehen haben und von uns gibt es dafür ganz klar die volle Punktzahl.
Heidi
24.07.2023
Feggendorfer Stolln(An Feiertagen keine Besucherführungen)
TOP Ausflugsziel hier im Schaumburger Land. Die Besichtigung der Grube „Feggendorfer Stollen“ vom ehemaligen Steinkohlebergwerk, muss man einfach gesehen und erlebt haben. Eine vorher angemeldete Besichtigung, dauerte ca. 45-60 Minuten und wird während dieser Zeit, durch einen erfahrenen Führer sehr verständlich kommentiert. Das Eintrittsgeld für diese Besichtigung kostet z. Zt., akzeptable 10.- €.Der „Feggendorfer Stolln“ im Deister, befindet sich in der Nähe vom „Wald-Parkplatz“, welcher am Ende der Deisterstraße liegt die durch den Ort Feggendorf führt und ist von dort aus auch ausgeschildert. Für uns war dies eine unvergessliche Besichtigung, in einer anderen Welt.
Ulrich
22.07.2023
Feggendorfer Stolln(An Feiertagen keine Besucherführungen)
Ein unvergessliches Highlight. Bergbaugeschichte zum Anfassen. Eine Besichtigung der Stollen, mit den dazugehörigen Informationen, muss man einfach selber mal erlebt haben.Der „Feggendorfer Stolln“ befindet sich in der Nähe vom Waldparkplatz Feggendorf und ist von dort aus ausgeschildert. Ein sehr schönes Ziel für eine Deisterwanderung. Für uns war dies eine unvergessliche Besichtigung, welche wir auf jedem Fall, ohne Bedenken,zu 100% weiterempfehlen können.Und wir werden definitiv Wiederkommen.
Odisha B.
22.07.2023
Feggendorfer Stolln(An Feiertagen keine Besucherführungen)
So etwas sieht man nicht alle Tage. Ein echtes Bergwerk hier bei uns im Deister.Unbedingt sollten warme Kleidung und festes Schuhwerk -auch im Sommer- vorhanden sein.Und es kann auch mal etwas schmutzig sein.Ein absolutes Highlight sind die Grubenfahrten, welche von April bis September jeden Sonntag um 11 Uhr und 14 Uhr oder nach Voranmeldung, durchgeführt werden.Eine Besichtigung im Bergwerk dauert eine gute Stunde. Kinder dürfen ab 6 Jahren in Begleitung einer verantwortlichen Person mit einfahren. Unter Tage gilt, mit Stand März 2022, die Maskenpflicht.Vormerken sollte man sich den , wo man Bergleuten bei den Arbeiten zusehen kann.Wir werden, wenn nichts dazwischenkommt, definitiv dabei sein.

Bewertung hinzufugen

Karte

Deisterstraße, 31867 Lauenau Nicht direkt mit dem Auto zu erreichen, Anfahrt über Feggendorf!, Deisterstraße, 31867 Lauenau
Feggendorfer Stolln(An Feiertagen keine Besucherführungen)