Bürgermeister-Reuter-Stiftung Marburger Str. 10, 10789 Berlin

Bürgermeister-Reuter-Stiftung





48 Bewertungen
  • Mittwoch09:00–17:00
  • Donnerstag09:00–17:00
  • Freitag09:00–17:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag09:00–17:00
  • Dienstag09:00–17:00




Bürgermeister-Reuter-Stiftung Marburger Str. 10, 10789 Berlin




Uber das Geschaft

Bürgermeister Reuter Stiftung | Berlin. Menschen. Reuter!

Kontakte

Webseite
Rufen Sie uns an
Marburger Str. 10, 10789 Berlin

Stunden

  • Mittwoch09:00–17:00
  • Donnerstag09:00–17:00
  • Freitag09:00–17:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag09:00–17:00
  • Dienstag09:00–17:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Christian Koch
24.10.2023
Bürgermeister-Reuter-Stiftung
If you want to get your deposit back, you better pray to Jesus or Allah because you will never get it back. Disappointing.
Nils Arnold
02.10.2023
Bürgermeister-Reuter-Stiftung
They kept my deposit way beyond their OWN! set deadline for refund of 1 month after moving out. Their excuse was because they are understaffed, the process takes longer. Ya, right...Looking at previous reviews, looks like this is a business segment for them, keeping deposits.Can´t recommend at all. Stayed in one of their apartments at Alfred-Jung-Str. (House of Nations) for 3 months. I actually intended to stay much longer but it was not worth the money at all!Apartments are very bad equipped. This counts for the size of the furniture (bed, desk, cupboard), very small TV (no smart TV), very slow wifi and overall poor quality. For a monthly rent that high, I expected better.Also, management is bad. Understaffed and incompetent.Do yourself the favor and add another 50/100 EUR to your budget and go somewhere in the city center.
Oscar Mc
01.10.2023
Bürgermeister-Reuter-Stiftung
Horrible place made for profits, not for human comford.
O V
24.09.2023
Bürgermeister-Reuter-Stiftung
Die Vermietung lief reibungslos und schnell. Das Apartment an Alfred Jung str.14 entschpricht der Beschreibung. Es gibt kleine Momenten, die mir nicht besonders gefallen. Es gibt nur eine Biomülltonne und sie ist oft überfüllt und man möchte keine zweite dazu bestellen. Im Fahradkeller schreint Ihr Fahrrad sehr sicher zu sein sogar ohne Schloss, doch auf dem Ihnenhof werden Fahrräder oft geklaut. Man warnt zwar davor, doch kann nichts dagegen. Man bestraft weder Leute die auf dem Gazon den Kurzweg machen, noch die Leute die laut in Raucherzone was diskutieren um 1 Uhr nacht, so dass ich das auf dem 12 Stock höre, doch dafür bestraft man dich, wenn du deine Keykarte(schlüssel) im Apartment gelassen hast. Das erste mal ist zwar kostenlos, doch das zweite Mal nach 5 Monaten Aufenthalt und Miete von 799€ kostete es mir extra 20€. Das mach mich leider sehr sauer. Man bestraft nicht schlechtes Benehmen , doch man bestraft meine Vergesslichkeit, was menschlich ist. Doch zu mindestens muss man keine Angst haben, dass man seine Kaution nichts zurückbekommt, wenn alles in Ordnung ist.
Silvio Basel
13.09.2023
Bürgermeister-Reuter-Stiftung
Sie sind schrecklich, meine Schwester hat die Wohnung abgegeben und sie haben alles kontrolliert und gesehen dass sie alles perfekt hinterlassen hat wie sie es bekommen hat. Dann sagten sie, dass innerhalb 3-4 Wochen ca dass meine Schwester das Kautionsgeld zurück erhält, bis heute nicht. Jetzt haben wir einen Anwalt engagiert und noch eine Anzeige bei der Polizei werden wir noch gegen dieser Stiftung erstatten. Es geht um Betrug. 3 Monate das Geld einer Studentin zu behalten ohne Grund. Warte mal ab.
Musterfrau 12355
02.09.2023
Bürgermeister-Reuter-Stiftung
Reizend wenn Sie nach 12 Wochen nach Auszug nach Auszug dort anrufen werden Sie immer wieder vertröstet oder es wird aufgelegt .Mails werden nicht beantwortet falls Sie auf die Rückzahlung der Kaution hoffen weil die Zimmer Abnahme ohne Beanstandung war !Bitte kalkulieren Sie nicht das Sie Ihre Kaution zurück erhalten.
Benedetto Tumminello
01.09.2023
Bürgermeister-Reuter-Stiftung
Ich habe in der Alfred Jung Str 14 für über 2 Jahre gelebt. Anfangs fand ich den Kundenservice besser. Die Kollegen waren netter und der Concierge Service hat auch mal Pakete für einen genommen falls man nicht da war. Aber das Personal wird sehr oft gewechselt weil anscheinend sie für den Job nicht genug bezahlt werden, was mir einer der Kollegen der dort gearbeitet hat erzählt hat.Die Qualität des Apartments ist sehr gut/gut. Guter Holz Boden und gute Isolierung. Neubau Badezimmer. Ich wohnte im 10. Stock. Nur die Wände sind etwas dünn. Wenn jemand neben deinem Apartment laut lacht dann hört man das sehr gut. Anfangs habe ich nur Studenten im Apartment gesehen aber irgendwann haben sie auch Familien mit Kindern reingelassen. Es gibt auch ab und zu Leute die zu laute Musik spielen.Anfangs bezahlte ich 585€ im Monat was ein guter Preis war. Wasser und Strom inklusive. Nach 1 Jahr ging der Preis hoch auf 655€ und dann nach noch einem Jahr auf satte 740€ was normal für Berlin Preise ist, aber dafür das sich diese Organisation als Stiftung nennt ist es zu teuer. Ich lernte später erst, dass es eigentlich keine echte Stiftung ist.Gefühlt mehr als jede 3 Monate geht der Feueralarm an. Am Anfang haben sie ein Riesen Problem damit gehabt. Und es war immer ein falscher Alarm. Das war sehr nervig, vor allem wenn er mitten in der Nacht losging. Aber das ist eigentlich sehr gefährlich weil ich nach dem 10. Alarm nicht mehr rausgegangen bin wenn ich kein Feuer gesehen habe.Ich hatte ab und zu Probleme mit dem wifi und musste die Box 2 mal wechseln. Es gibt keinen Service der dir hilft. Du musst bei der Internet Firma selber anrufen. Der Kundenservice dort ist manchmal gut und manchmal sehr schlecht. Aber die Geschwindigkeit des Internets ist gut.Es gibt in der Nähe einen Lidl und einen Rewe was sehr praktisch ist. Aber im Lild dort lässt der Kundenservice zu wünschen übrig. Die letzte Managerin die dort eingestellt wurde war aber sehr freundlich. Aber die meiste Zeit die ich dort eingekauft habe war der Laden schlecht organisiert.Ich habe meine Kaution nachdem ich ausgezogen bin erst nach 3 Monaten erhalten. Abgezogen wurden mir 116€ für den Putzdienst. Die Erklärung war dass die Dame dort 2,75 Stunden sauber gemacht hat. Also 42€+42€+32€. Natürlich ist das eine abzocke, es wird kein Putzdienst so gut bezahlt. Ich habe mein Apartment sehr sauber hinterlassen so wie es sich gehört aber da wird anscheinend Unsinn mit der Kaution getrieben. Das hinterlässt einen schlechten Eindruck, vor allem ganz am Ende.
Hakuna Matata
25.07.2023
Bürgermeister-Reuter-Stiftung
Wie hier schon gesagt wurde zahlen die ungern die Kaution zurück. Nach 4 Monaten Auszug und mangellose Abgabe des Apartments, sind die Mitarbeiter komplett ahnungslos am Telefon und sagen alle 2 Wochen dass es überwiesen wird aber es kommt nichts. Profit over people sollte euer Slogan sein.
St. Bormann
24.07.2023
Bürgermeister-Reuter-Stiftung
Nicht so schön hier. siehe Bilder.
Dat Hoang
22.07.2023
Bürgermeister-Reuter-Stiftung
One of the worst in berlin. Doesn't answer emails and takes half a year to return deposit. I was also mistreated by one of their staff and I sent reclamation, no response. Stay away from this company.

Bewertung hinzufugen

Karte

Marburger Str. 10, 10789 Berlin
Bürgermeister-Reuter-Stiftung