Mariä Himmelfahrt Hofberg 2, 83043 Bad Aibling

Mariä Himmelfahrt





53 Bewertungen




Mariä Himmelfahrt Hofberg 2, 83043 Bad Aibling




Uber das Geschaft

Stadtkirche Bad Aibling | Stadtkirche Bad Aibling

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Gisela Stout
17.10.2023
Mariä Himmelfahrt
Der neue Altar ist von der Größe, Farbe, Material und Form der hässlichste den ich je in einer barocken Kirche gesehen habe. Der Unterbau der Kirchenbänke wirkt billig. Der Vorplatz ist ordentlich geworden! Gut gelöst wurde der Eingang / Ausgang - es gibt keine Stolperstufe mehr.
Ul Mi
09.10.2023
Mariä Himmelfahrt
Eine sehenswerte Kirche in Bad Aibling.Sie trohnt auf dem Kirchberg.Zu Fuß leicht zu erreichen.Mit dem Auto kann man auch bis zum Eingang der Kirche fahren.Maskenpflicht !!!
marion
06.09.2023
Mariä Himmelfahrt
Sehr schöne Kirche, gute Gemeinde
Margit Barbarino
22.08.2023
Mariä Himmelfahrt
Baulich innen ein Highlight. Die Gemälde und der Altarbereich, die Fenster...immer wieder zum Atem anhalten. Der Balkon sehr liebevoll gestaltet. Die Sitzbänke laden nicht zum Verweilen ein. Im Rücken drückt der Ablagesims der hinteren Sitzreihe. Die Sitzbank zu kurz, dass man befürchten muss abzudriften und die Kniebank im Verhältnis zum Sitz eine Zumutung! Wohin mit unseren Beinen? Auch die Akustik lässt sehr zu wünschen übrig. Ich habe kaum verstanden, was der Priester erzählte. Auch die Fürbitten für das Brautpaar blieben ein Geheimnis, geschweige denn konnte ich die Liedertexte verstehen. Soviel ich weiß, wurde die Kirche renoviert. Scheinbar nur das Gemäuer! Ich war froh, als ich wieder rausgehen konnte. Aber das sollte doch nicht der Sinn sein!
Robert Pfrogner
14.08.2023
Mariä Himmelfahrt
Gehübschter Barock,alles Jahrhundertdunkle in Rosa und Weiß aufgemotzt, mit einer üppigen Portion Gold
Peter Michel
13.08.2023
Mariä Himmelfahrt
Bis ins 14. Jahrhundert war die Kirche des Dorfes Ellmosen Aiblings Pfarrkirche. Erst als die ehemalige Burgkapelle neben dem Pflegschloss aus Salzburger Oberhoheit in Freisinger Besitz kam, begann der Bau einer Volkskirche, die 1755 vergrößert wurde. Die Zahl der Gläubigen war nämlich stark angewachsen. Der gotische Hallenbau wurde dabei durch den Baumeister Abraham Millauer von der Hausstatt bei Feilnbach nach Westen hin verlängert und im Rokokostil ausgebaut. Die Pläne dazu stammten vom berühmten Münchner Stadtbaumeister Johann Michael Fischer. Die Deckengemälde wurden vom Münchner Martin Heigl und von Josef Wunder aus Erding geschaffen, während der Stuck vom einheimischen Meister Thomas Schwarzenberger stammt. Der Hochaltar mit einer Kreuzigungsgruppe des Aiblingers Josef Götsch fing 1938 während einer Maiandacht Feuer und wurde schwer beschädigt. Seitdem prägt die spätgotische in Gold gefasste Madonna den Kirchenraum. Die vom Brand verschonten Teile des Altars kamen ins Bayerische Nationalmuseum bzw. in die Pfarrkirche von Prutting bei Rosenheim.
Kiran Payne
31.07.2023
Mariä Himmelfahrt
Beautiful ornate church near the centre of town. A bit of a steep, slippery walk up to the church, but worth it in the end. The church is wonderfully decorated and the priest was very pleasant and kind. Definitely worth a look even if you’re not a Christian or religious, the artwork and decoration is very impressive.
Randolf Mögn
29.07.2023
Mariä Himmelfahrt
Prächtig ausgestattete Kirche auf dem Berg Thronend von Bad Aibling. Vor allem in den Abendstunden sehr beeindruckend mit der Aussenbeleuchtung, wenn das Licht durch Glasfenster dringt. Ein muss die Kirche zu Besichtigen.
Roland Schaefer
25.07.2023
Mariä Himmelfahrt
Hatten unsere Taufe da, und es war sehr nett. Da die Kirche vor kurzem Resturiert wurde..
Gisa Aibling
24.07.2023
Mariä Himmelfahrt
Der neue Altar passt leider überhaupt nicht ins Gesamtbild!!eine Frage : wozu Abstandsregel in den Bänken, wenn nach der Messe die Leute schulter an Schulter im Kreis vor dem Ausgang beim lä geren Ratsche stehen???das ist ja fast wie scheinheilig!

Bewertung hinzufugen

Karte

Hofberg 2, 83043 Bad Aibling
Mariä Himmelfahrt