Naturhistorische Gesellschaft Nbg e.V. Pilz- und Kräuterkunde Marientorgraben 8, 90402 Nürnberg

Naturhistorische Gesellschaft Nbg e.V. Pilz- und Kräuterkunde





2 Bewertungen




Naturhistorische Gesellschaft Nbg e.V. Pilz- und Kräuterkunde Marientorgraben 8, 90402 Nürnberg




Uber das Geschaft

|

Kontakte

Webseite
Rufen Sie uns an
Marientorgraben 8, 90402 Nürnberg

Stunden

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Einkaufen im Geschäft
  • Lieferdienst
  • Abholung im Geschäft
  • Kreditkarten
  • Debitkarten
  • Mobile Zahlungen per NFC
  • Abholung vor dem Laden
  • Reparaturen
  • WLAN




Empfohlene Bewertungen

Annemieke Marie
14.10.2023
Naturhistorische Gesellschaft Nbg e.V. Pilz- und Kräuterkunde
Wir waren heute bei einer Pilzwanderung im Veldensteiner Forst dabei.Die Wanderung starte mit circa 50 Personen. Der Pilzexperte hat sich nicht vorgestellt, er war nur dadurch plötzlich zu erkennen weil er los lief und alle irritiert hinterher trotteten. Im Wald blieb er dann stehen erläuterte kurz die Strecke. Zu Pilzen keine Einweisung. Nur die Info, ab wann die 3 Pilzexperten wieder am Parkplatz vorzufinden sind und irgendwo bei den Wegen zu finden sind.Wir sind also alle in den Wald. Es ist ein sehr schöner Wald und es war alles sehr sehr toll. Gegen 12 sind wir dann zum Parkplatz. Hier hatten sich schon ein paar Leute versammelt und eine der Pilzexpertin war schon da, welche auch sehr freundlich und kompetent die Pilze erläuterte. Sie wollte auch immer alle Pilze abnehmen. Was ich als Laie sehr gut empfand. Leider gab es hier trotzdem die ersten Vorwürfe, weil einige mehr als je 1kg pro Person gesammelt hatten, zu viele mit Stiel/ zu langen Stiel gebracht hatten, sie nicht Sortenrein gesammelt hatten, zu kleine Pilze/ Babypilze gesammelt hatten uvm. Das wäre ja kein Problem, wenn es vorher wenigstens eine kleine Einweisung dazu oder noch mehr gegeben hätte. Ich will der Pilzexpertin nichts böses nach sagen, sie war wirklich kompetent und ich kann sie vollkommen verstehen, sie war bis weit aus nach der verabredeten Zeit die einzige Person die den Leuten/ Laien die Pilze abgenommen hat und die Leute waren sehr ungeduldig und reichten ihr von allen Seiten Pilze rein, was eine sehr unruhige und unangenehme Stimmung brachte. Zunächst hat sie die Kritikpunkte auch sehr sachlich rüber gebracht. Mit mehr Leuten und mehr Unruhe kippte bei ihr die Stimmung und wurde verständlicher Weise unfreundlicher und vorwerfender. Als der 2. Pilzexperte dazu kam, entspannte sich die Stimmung leicht. Ich wollte eigentlich eine Spende da lassen, fand aber den Umgang mit mir als Laie und generell die Stimmung dann so unangenehm, dass ich gegangen bin ohne eine Spende. Was mir dann zu spät auffiel als ich schon auf der Autobahn war. Da sie aber nichts von den Geld hat und die anderen Experten größtenteils mit Abwesenheit geglänzt haben (vor allem der eingetragene Pilzwanderungsführer), habe ich mich nur kurz geärgert.Fazit: wunderschöner Wald, tolle Pilze, eine kompetente und wirklich anwesende Pilzexpertin. Der Rest war leider sehr anstrengend und hat die gesamte Wanderung im Nachhinein etwas überschattet. Sehr unstrukturiert. Auch konnte ich meine Fragen nicht stellen und klären, was auch schön gewesen wäre.

Bewertung hinzufugen

Karte

Marientorgraben 8, 90402 Nürnberg
Naturhistorische Gesellschaft Nbg e.V. Pilz- und Kräuterkunde