AWKP Abfallwirtschafts- gesellschaft Kreis Plön mbH Behler Weg 21A, 24306 Plön

AWKP Abfallwirtschafts- gesellschaft Kreis Plön mbH





45 Bewertungen
  • Mittwoch08:30–12:30
  • Donnerstag08:30–12:30
  • Freitag08:30–12:30
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:30–15:00
  • Dienstag08:30–17:00




AWKP Abfallwirtschafts- gesellschaft Kreis Plön mbH Behler Weg 21A, 24306 Plön




Uber das Geschaft

Abfallwirtschaft / Kreis Plön |

Kontakte

Rufen Sie uns an
+494522747474
Behler Weg 21A, 24306 Plön

Stunden

  • Mittwoch08:30–12:30
  • Donnerstag08:30–12:30
  • Freitag08:30–12:30
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:30–15:00
  • Dienstag08:30–17:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Metalldosen




Empfohlene Bewertungen

DerButtje
12.10.2023
AWKP Abfallwirtschafts- gesellschaft Kreis Plön mbH
Abfall, ja das nötige Übel jeder Kommune. Die Männer sind nett, holen die Tonnen und stellen auch wieder hinein. Leider, wie üblich werden externe Dienstleister beauftragt um Kleidercontainer und Glasmüll zu recyceln. Die Kleidercontainer im Kreis Plön sind in schäbigem Zustand. Ebenso die Glascontainer, wenn schon Dienstleister von Ausserhalb, dann auch Überprüfung derselben, was offensichtlich kaum bis gar nicht geschieht. Gern nach Ostern sind die Container übervoll, jährlich beklagen sich die Nachbarn der Breslauerstrasse oder Seestrasse ebenso wie die in der Stadtgrabenstrasse noch sich auch die Touristen wundern über den schäbigen Zustand, einer Kreisstadt unwürdig. Hat man kleinen Restmüll, werden Gebühren bei der Abgabe erhoben. Das verleitet beinahe Nachts es vor die Tür zu stellen. Schade, Service, Umwelt Unterstützung, nichts begriffen. Gebühren erheben und dann noch Profit mit dem Gut durch Verkauf machen, Schamlos Leute.
Mert Muffin
28.08.2023
AWKP Abfallwirtschafts- gesellschaft Kreis Plön mbH
Man muss hier bezahlen um größere Mengen Pappe abzugeben. Das ist lächerlich, in anderen Städten (z.B. Kiel) ist die Abgabe von recycelbaren Stoffen kostenfrei.
Astronomy Domine
26.08.2023
AWKP Abfallwirtschafts- gesellschaft Kreis Plön mbH
Mülltonne zum wiederholten Mal nicht richtig geleert. Für was zahlen wir eigentlich die Gebühren?
Kai
17.08.2023
AWKP Abfallwirtschafts- gesellschaft Kreis Plön mbH
Waschmaschine wurde nicht angenommen.Ist schon ein paar Jahre her. Seitdem bin ich dort nie wieder gewesen. Das halten meine Nerven nicht aus.Laut Aussage eines Mitarbeiters aus dem Büro, werden nur Kleingeräte bis zur Größe eines Fernsehers mitgenommen. Dass Fernseher mittlerweile standartmässig so groß sind, dass man die Wama dahinter verstecken kann, interessierte ihn nicht.Dass der Besitzer der Wama knapp 80 Jahre alt war und er alleine die Wama nicht an die Strasse stellen kann - auch nicht.Es hies: wieder mitnehmen, in Wohnung stellen, anrufen, Abholtermin vereinbaren, abends vorher Gerät an die Strasse stellen, damit dann die Leute von der AWKP vom Betriebshof losfahren, das Gerät einsammeln und dann in den Container stellen, von dem wir geschätzte 4m entfernt auf dem Hof standen!!!Da mein Bekannter dann sehr verzweifelt und die Kajüte am Bahnhof leider noch nicht geöffnet war, um solch einem Verhalten besser zu entgegnen... - sind wir weiter zum Containerservice Plön gefahren. Dort wurde die Wama schnell, unkompliziert und freundlich angenommen.Anderer Fall:Es wurden die Mülltonnen bei Haushalten kontrolliert - ob man auch die habe, die angemeldet sind. Soweit ok.Ich selber habe eine graue und eine grüne Tonne. Beide stehen direkt an der Strasse neben meinem Komposthaufen.Ein paar Meter weiter im Garten steht eine braune Tonne, die ich mir mal als Regentonne gekauft habe. Diese ist recht eingewachsen, hat oben im Deckel ein großes Loch mit nem Gitter und es führt das Fallrohr meines Schuppens dort von oben hinein.Auf Nachfrage bei einem kleinen Mädchen im Vorschulalter, hier aus dem Dorf, wurde diese Tonne klar als Regentonne identifiziert.Der Mitarbeiter der AWKP war leider nicht so qualifiziert.Es wurde eine Biotonne aufgeschrieben und ich erhielt promt eine Rechnung - rückwirkend für, ich meine, 6 oder 12 Monate.Dass ich mich bei so einem Irrsinn kümmern musste, damit mir nicht ungerechtfertig Geld abgebucht wird, hat mich enorm erzürnt!!Von den Müllwerkern kenne ich einige. Die Jungs sind alle schwer in Ordnung.Aber im Büro scheinen meiner Meinung nach, leider nur Kumpels vom Gummibärchenzüchter aus Heiligenhafen beschäftigt zu sein...Neuerdings darf man beim Containerdienst Plön keine Elektrogeräte mehr abgeben.Dies habe die AWKP untersagt, wurde mir mitgeteilt.Dies empfinde ich persönlich als skandalös, da es sich um mein Eigentum habdelt, mit dem ich machen kann was ich will. Ich könnte ja z.B. meinen defekten Toaster auch im Internet versteigern..Nun bin ich ja am Überlegen was ich mit meinen alten Elektrogeräten mache...Leider ist ja alkoholisiertes Autofahren noch nicht legalisiert, um mit dem Verhalten der AWKP besser zurechtzukommen.Pssst - bitte nicht weitersagen, sonst kommt bestimmt der Mülltonnenkontrolleur wieder vorbei und schreibt meine beiden Mülltonnen als illegal abegestellte Geschirrspüler auf.. ;o))
Dietger Koppe
11.08.2023
AWKP Abfallwirtschafts- gesellschaft Kreis Plön mbH
Mülltonnen werden zwar vom Grundstück abgeholt - jedoch nicht an den Abholplatz zurückgestellt, obwohl dies berechnet wird. Aktuell sind 2 Biomülltonnen zwar abgeholt jedoch nicht geleert worden. Auf einen entsprechenden Hinweis per Email erfolgt keine Reaktion. Nachdem ich dann angerufen habe, wurde mirempfohlen, den Übermüll in verrottbaren Behältern oder amtl. Biomülltüten bei der nächsten Abholung bereitzustellen. Ist bei regnerischem Herbstwetter außerordentlich praktikabel. Dankefür den kundenfreundlichen Service.
Ulrich Loreit
11.08.2023
AWKP Abfallwirtschafts- gesellschaft Kreis Plön mbH
Die Tonnen Restmüll und Bio werden vom Standplatz abgeholt, aber nicht zurückgebracht. Tel reklamationen werden nicht ernstgenommen. Du wirst einfach im Regen stehengelassen. Die Gebühren enthalten auch die Rückführung der Tonne. Zusagen die Tonnen zurückzubringen erfolgen nicht. Die Bewohnerin ist 89 Jahre alt und benötigt für die Fortbewegung einen Rollator.
Marion W.
26.07.2023
AWKP Abfallwirtschafts- gesellschaft Kreis Plön mbH
Ich habe bei einem Abfallunternehmen noch nie so schlechten Kundenservice erlebt. Telefonisch ist ständig keiner erreichbar und Email Anfragen werden mehr als unfreundlich beantwortet, die Mitarbeiterin, Frau H., ist unglaublich herablassend. Ich kann die Art und Weise immer noch nicht nachvollziehen. Leider gibt es keine Alternative im Kreis Plön. Die Monopolstellung wird zu Lasten der Kunden voll ausgenutzt.
Rüdiger Breichler
23.07.2023
AWKP Abfallwirtschafts- gesellschaft Kreis Plön mbH
Abfall Entsorgung Kreis PlönEine Abfallentsorgung vor dem Grundstück erfolgt nicht, mit der Begründung, dass kein Wendehammer existiert. Deshalb müssen die Mülltonnen etwa 80 Meter zu einem Sammelplatz gebracht werden. Das ist auch akzeptabel. Das Problem ist die Sperrmüll Entsorgung. Auch hier gilt die Regelung: kein Wendehammer keine Entsorgung am Grundstück.Momentan wird auf dem Nachbargrundstück ein Gebäude mit 24 Wohnungen gebaut. LKWs mit Überbreite (Baukran) oder Anhänger haben keine Problem diese Stichstrasse auch rückwärts zu befahrenDie Abfallentsorgung Kreis Plön besteht aber auf der Entsorgung des Sperrmülls auf dem Sammelplatz. Der Begriff Sperrmüll impliziert aber auch, dass Müll mit erheblichem Gewicht entsorgt werden soll. Für diese Entsorgung muss dann noch eine zusätzliche Gebühr entrichtet werden, die es vor etwa 2 Jahren nicht gab.Fazit weniger Leistung, Mehraufwand, erhöhte Kosten.
Hanna Hebbeln
22.07.2023
AWKP Abfallwirtschafts- gesellschaft Kreis Plön mbH
Unzuverlässig, unfreundlich am Telefon und keine Kundenorientierung. Ich sitze nun auf meiner vollen braunen Tonne, die ohne Grund nicht abgeholt wurde, und kann selbst sehen, wo ich die nächsten 2 Wochen meinen Biomüll lasse. Absolut das Letzte

Bewertung hinzufugen

Karte

Behler Weg 21A, 24306 Plön
AWKP Abfallwirtschafts- gesellschaft Kreis Plön mbH