DRK-Kreisverband Saarbrücken e.V. Ursulinenstraße 22, 66111 Saarbrücken

DRK-Kreisverband Saarbrücken e.V.





62 Bewertungen
  • Mittwoch08:00–16:00
  • Donnerstag08:00–16:00
  • Freitag08:00–12:30
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–16:00
  • Dienstag08:00–16:00




DRK-Kreisverband Saarbrücken e.V. Ursulinenstraße 22, 66111 Saarbrücken




Uber das Geschaft

Startseite - DRK KV Saarbrücken e.V. |

Kontakte

Rufen Sie uns an
+49681375910
Ursulinenstraße 22, 66111 Saarbrücken

Stunden

  • Mittwoch08:00–16:00
  • Donnerstag08:00–16:00
  • Freitag08:00–12:30
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–16:00
  • Dienstag08:00–16:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang




Empfohlene Bewertungen

Mhd Walid Jabal
23.10.2023
DRK-Kreisverband Saarbrücken e.V.
Rettungsdienst
Herbert de Lorca
13.10.2023
DRK-Kreisverband Saarbrücken e.V.
Besser geht nicht
Alexander Scherer
11.10.2023
DRK-Kreisverband Saarbrücken e.V.
Tolles freundliches Personal . Gute praxisbezogene Schulung die gute Kenntnisse vermittelt . Durch abwechslungsreiche Theorie und Praxis kein einseitiges Lernen . So traut man sich auch in Zukunft das Wissen anzuwenden . Vielen Dank an das Team .
Sascha Schorr
01.10.2023
DRK-Kreisverband Saarbrücken e.V.
Sehr altes Gebäude, dementsprechend ist die Einrichtung.Aber für den Erste Hilfe Kurs war es ok
G. B.
26.09.2023
DRK-Kreisverband Saarbrücken e.V.
Klasse
Von Schnuckelchen
20.09.2023
DRK-Kreisverband Saarbrücken e.V.
Empfehlenswert für Schulungen, nette Leiter / innen. Wird viel Wissen vermittelt.
norbert zellin
20.08.2023
DRK-Kreisverband Saarbrücken e.V.
Super Schulung! Sehr freundliches Personal.
Matthias Eifler
09.08.2023
DRK-Kreisverband Saarbrücken e.V.
Unsere Erfahrung mit dem DRK Ursulinenstraße Saarbrücken: Anmeldung und Registrierung für den Erste-Hilfe-Kurs absolut in Ordnung. Preis ebenfalls. Kontaktaufnahme prima. Der Kurs an sich hat wertvolle Kenntnisse vermittelt, allerdings...Die beiden Kursleiterinnen haben sich keine Mühe gemacht, hier auf die Leute Rücksicht zu nehmen, die vor ihnen saßen (vor allem Arbeiter und Handwerker aus anderen Gegenden Europas). Es ist für Menschen mit Migrationshintergrund nicht leicht, ihre Kenntnisse der deutschen Sprache aus den VHS Kursen (in der VHS Saarbrücken lernt man hochdeutsch!) umzusetzen. Wenn man als Kursleitung doch sieht, dass man fast ausschließlich solche Leute vor sich sitzen hat, sollte man sich zumindest bemühen, Hochdeutsch zu reden - nicht perfekt, sondern einfach nur so gut wie eben möglich. Oder alternativ zumindest keine Kommentare abgeben wie, dass die Leute dann Kaffee trinken gehen sollen, wenn sie nichts (in dem Fall nur das Saarländische nicht) verstehen. Und das gilt übrigens auch für Nichtmigranten und deutsche Studenten aus dem Norden, die die Lokalsprache ebenfalls kaum verstehen. Schade, dass hier das Fingerspitzengefühl fehlte.
Tomduli
27.07.2023
DRK-Kreisverband Saarbrücken e.V.
Gute Schulung, nur zu empfehlen!
Martin W. Dick
23.07.2023
DRK-Kreisverband Saarbrücken e.V.
Sehr nette und kompetente Mitarbeiter*innen. Der Schulungssaal ist etwas düster, weil keine Fenster drin sind. Alles wird einem gut erklärt. Man merkt die Menschen sind vom Fach.

Bewertung hinzufugen

Karte

Ursulinenstraße 22, 66111 Saarbrücken
DRK-Kreisverband Saarbrücken e.V.