Bislicher Insel-Wesel Auf dem Sand 9, 46487 Wesel

Bislicher Insel-Wesel





167 Bewertungen
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet




Bislicher Insel-Wesel Auf dem Sand 9, 46487 Wesel




Uber das Geschaft

|

Kontakte

Webseite
Rufen Sie uns an
Auf dem Sand 9, 46487 Wesel

Stunden

  • Mittwoch24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Kinder­freundlich
  • Hunde erlaubt
  • Wandern




Empfohlene Bewertungen

Lina Goldman
20.10.2023
Bislicher Insel-Wesel
Ein Recht schöner Ort zum spazieren gehen, besonders im Winter, wenn die ganzen Gänse zu sehen sind. Da habe ich neben Blässgänse ein paar Weißwangengänse beobachten können.
Michael Brockers Malermeister
27.09.2023
Bislicher Insel-Wesel
,,Alles, was die Natur selbst anordnet, ist zu irgendeiner Absicht gut. Die ganze Natur überhaupt ist eigentlich nichts anderes, als ein Zusammenhang von Erscheinungen nach Regeln; und es gibt überall keine Regellosigkeit.''Zitat Immanuel Kant
Marek
22.09.2023
Bislicher Insel-Wesel
Wunderschönen Naturschutzgebiet!! Fahrrad tour wert
Carlos Kull
20.09.2023
Bislicher Insel-Wesel
Die Bislicher Insel ist ein Alter Altrheinarm und eine wundervolle Gelegenheit für Tierfotografen, seltene Vögel aus nächster Nähe zu fotografieren, ohne sie zu stören. Besonders kann ich die Flutmulden am Eyländer Weg empfehlen, dort brüten viele Watvögel, unter anderem Rotschenkel und Kiebitze. Auch andere seltene Gäste wie Trauer- und Flussseschwalben, Löffler Rostgänse lassen sich hier blicken. Am Weg weiter nördlich, kurz vor der Naturschutzstation, ist eine von vielen besetzten Storchnisthilfen gebaut worden, wo sich dass Familienleben dieses fabelhaften Vogels gut beobachten lässt. Gegenüber der Naturschutzstation soll es eine besetzte Steinkauzröhre geben, ich habe aber dort noch nie welche gesehen. Biegt man dann links ab, Gerät man auf einen Weg, der viele Abzweigungen auf die vielen Seen der Bislicher Insel enthält. Fährt man weiter, gelangt man irgendwann bis zur letzten Beobachtungshütte, die das Highlight der Bislicher Insel enthält, einen Blick auf den, wenn auch weit entfernt gelegenen Horst bietet, an. Nur wer Glück hat, kann die Seeadler im frühesten Frühjahr auf den Sandbänken nicht weit entfernt beobachten. Dieses Paar brütet schon seit einigen Jahren hier und ist das einzige Seeadlerpaar auf nordrhein- westfälischen Grund. Leider gab es wegen eines anderen Exemplares dieses Jahr Streit, und so verhungerten die Jungen im Horst. Ich hoffe, das nächste Jahr wird erfolgreicher. Um zum Schluss zu gelangen, die Bislicher Insel ist für Naturfotografen und Radfahrer total toll geeignet.
Jörg Wehl
12.09.2023
Bislicher Insel-Wesel
Sehr schöner zum entspannen für Vogelkundler und Fotografen ein muss.
Beatrix Biesemann
31.08.2023
Bislicher Insel-Wesel
Ein wirklich schöner Ort. Den Rhein zu beobachten, wenn Hochwasser kommt...die Zugvögel ....Gänse beobachten ist echt schön. Am Wochenende manchmal etwas überlaufen, aber es lohnt sich. Mit der Fähre kann man nach Bislich übersetzen im Frühjahr und Sommer. Oder zum Abschluss des Tages nach Xanten rein fahren um Eis zu Essen, den Dom zu besuchen oder Pizza verdrücken. Das Museum auf der Bislicher Insel lohnt sich übrigens auch.
Reiner Limberg
24.07.2023
Bislicher Insel-Wesel
Bislicher Inseln sind wohl die Reste aus dem Paradies. Viel Natur und wenn man will,auch kompetente Beratung und Erklärungen. Und das alles direkt um die Ecke.
Ulli Li
24.07.2023
Bislicher Insel-Wesel
Wir waren jetzt zum zweiten Mal dort. Beim ersten Mal haben wir eine Wanderung von Perrich aus zur Rheinfähre, dann über den Rhein und von dort aus sind wir die Storchenwanderung gelaufen. Es war ein wunderschöner Tag auf einer ganz besonderen Insel. Einfach Natur pur. Beim zweiten Mal haben wir die Insel per Fahrrad besucht und auch das war sehr erholsam. Die Insel zu besuchen ist immer wie ein schöner Urlaubstag.

Bewertung hinzufugen

Karte

Auf dem Sand 9, 46487 Wesel
Bislicher Insel-Wesel