Lorenzkapelle Lorenzgasse 17, 78628 Rottweil

Lorenzkapelle





4 Bewertungen




Lorenzkapelle Lorenzgasse 17, 78628 Rottweil




Uber das Geschaft

|

Kontakte

Webseite
Rufen Sie uns an
Lorenzgasse 17, 78628 Rottweil

Stunden

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Michael Richter
19.10.2023
Lorenzkapelle
Eine schöne Kapelle in der Stadt. Leider ist sie verschlossen gewesen. Es gibt zudem eine Aussicht auf den Neckar im Tal.
Stefan O. Schüller
15.10.2023
Lorenzkapelle
Sie wurde als Friedhofskirche für den neuen Gottesacker gebaut und 1584 dem Heiligen Lorenz, einem frühchristlichen Märtyrer, geweiht. Sie hat drei Seitenfenster mit reichem Maßwerk und je ein Portal auf der West- und der Südseite. Nach dem Dreißigjährigen Krieg erneuerte man die Malereien. Das Jüngste Gericht am Chorbogen ist noch erhalten. Um 1700 erhielt die Kapelle eine Kanzel und drei Altäre und diente den Kapuzinern fortan zur Abhaltung von Totenmessen, Jahrtagen und Rosenkränzen. Bei der Kirchenpflege von Sankt Lorenz sammelte sich davon ein großes Vermögen an. 1832 wurde der Friedhof nach Ruhe-Christi verlegt. Die Kapelle wurde profaniert und für Archivzwecke und als Markthalle genutzt, die Ausstattung verkauft. 1851 wurde die Kunstsammlung von Martin Dursch hier untergebracht, 1891 kamen noch die Steinbildwerke vom Kapellenturm dazu. 1977 wurde die Kapelle umfassend restauriert, erhielt auf Initiative des Rottweiler Geschichts- und Altertumsvereins wieder den 1832 beseitigten Glockenturm und zwei neue Glocken. Seit 1981 ist sie Museumskirche. Sie ist jedoch nicht geöffnet. Den Schlüssel muss man sich im Dominikaner-museum besorgen. Am Lorenztag, 10. August, findet für die Bewohner des Lorenz-Ortes jährlich ein Gottesdienst statt.

Bewertung hinzufugen

Karte

Lorenzgasse 17, 78628 Rottweil
Lorenzkapelle