Industrie- und Handelskammer Hannover Schiffgraben 49, 30175 Hannover

Industrie- und Handelskammer Hannover





272 Bewertungen
  • Mittwoch08:00–16:00
  • Donnerstag08:00–16:00
  • Freitag08:00–14:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–16:00
  • Dienstag08:00–16:00




Industrie- und Handelskammer Hannover Schiffgraben 49, 30175 Hannover




Uber das Geschaft

Startseite - IHK Hannover |

Kontakte

Rufen Sie uns an
051131070
Schiffgraben 49, 30175 Hannover

Stunden

  • Mittwoch08:00–16:00
  • Donnerstag08:00–16:00
  • Freitag08:00–14:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–16:00
  • Dienstag08:00–16:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Оксана
21.10.2023
Industrie- und Handelskammer Hannover
Ich möchte Alina Bondari für die professionelle Entwicklungsberatung danken, die im IQ-Netzwerk stattfand. Ich habe die notwendigen Informationen und Empfehlungen erhalten, die mir sehr hilfreich waren.
YT Free
10.10.2023
Industrie- und Handelskammer Hannover
Saftladen sondergleichen. Lassen Berufsschulen alles durchgehen, kümmern sich nicht um die Belange von Azubis und Beschwerden werden ignoriert. Kein Wunder das Fachkräftemangel herrscht und die Fachkräfte die wir haben nichts drauf haben. Deutschland geht immer weiter den Bach runter. Schämen solltet ihr euch und zwar alle die dort arbeiten.
Karsten Nehls
05.10.2023
Industrie- und Handelskammer Hannover
Ich bin seit April 2022 Mitarbeiter der IHK Hannover und finde das sich die angestaubte Behörde" auf einem guten Weg befindet. Neuerungen brauchen Zeit und frische Gedanken. All das befindet sich im Moment im Wandel. Ich arbeite gern bei der IHK."
Hotzenplotz 83
22.09.2023
Industrie- und Handelskammer Hannover
Man sollte vielleicht den Leuten die Möglichkeit bieten sich im Winter drinnen aufzuhalten wenn man schon eine halbe Stunde vorher anwesend sein muss.Und vielleicht nicht nur die Räume der Angestellten sowie die Empfangshalle in der man sich nicht aufhalten darf heizen!Prüfer sind ganz in Ordnung, wissen nur manchmal leider selber nicht ob sie sich im BGB oder StGB befinden. Spreche da eher die älteren Prüfer an.Trotzdem ich gut bestanden habe muss ich sagen das hier sehr nach Sympathie und nicht nach Wissen geprüft wird.( Frauen haben hier bessere Chancen) geht gar nicht.
M. Meghari
19.09.2023
Industrie- und Handelskammer Hannover
Ich bedanke mich bei den AnerkennungsberaterSie waren sehr sympathisch und bieten sehr schnell helfe und Beratung ich empfehle diese Beratungsstelle sehr
Marco Rostock
11.09.2023
Industrie- und Handelskammer Hannover
Wie viele anderen vor mir bemängelt haben, ist der erste Kontakt wenn man anruft unter aller Sau. Diese Frau hat definitiv keinen Mann und ist unbefriedigt, sollte lieber im Schlachthaus arbeiten.Der Rest hingegen kompetent, freundlich und hilfsbereit.
Hans
08.09.2023
Industrie- und Handelskammer Hannover
Ich habe in meinem Leben zwei IHK Zeugnisse gemacht und beide erwiesen sich hinterher als nutzlos. Ich empfehle jungen Leuten daher lieber ein ordentliches Studium an einer möglichst privaten Hochschule oder die Gründung eines Unternehmens. Die staatliche Bildung hat mir sehr wenig gebracht.
Serap Atalay
03.09.2023
Industrie- und Handelskammer Hannover
Abschlussprüfung Teil 2 mündlich abgeschlossen. Die Prüfer waren sehr nett und sehr freundlich. Hatte immer was anderes gehört
A A
04.08.2023
Industrie- und Handelskammer Hannover
Unverschämte, respektlose Dame am Telefon. Lässt einen nicht mal ausreden und fängt direkt an zu brüllen. Muss das echt sein?
James Greer
22.07.2023
Industrie- und Handelskammer Hannover
Wir schreiben das Jahr 2023, die ganze Welt spricht von Digitalisierung und Homeoffice. Die ganze Welt? NEIN! Eine ewiggestrige Handelskammer aus Hannover läuft der Zeit hinterher und verbietet Umschulungen bei externen Bildungseinrichtungen im Homeoffice, obwohl man in diesen Umschulungen eh nur vor einem PC sitzt, die Hälfte der Klasse (aus anderen Bundesländern) die Umschulungen im Homeoffice abhalten darf und auch die Dozenten im Homeoffice arbeiten. Stattdessen muss man sich als Umschüler in Hannover 8 Stunden in überfüllte Umschulungsräumen setzen, in denen man sich nicht konzentrieren kann, weil die Bildungseinrichtungen hauptsächlich daran interessiert sind sich mit Umschülern die Taschen zu füllen und in denen effektiv eh nur maximal 2 bis 4 Stunden pro Tag Lerninhalte vermittelt werden. Ob die Umschüler darunter leiden scheint IHK und den Bildungseinrichtungen vollkommen egal. Auf Anfrage warum Homeoffice nicht erlaubt sei, kommen keine klaren Antworten sondern es wird einfach behauptet es sei in Niedersachsen nicht möglich (wenn man nicht gerade chronisch krank sei). Auch das ist schlichtweg gelogen, da ein Umschüler meiner Klasse in Oldenburg sitzt und dort tageweise im Homeoffice arbeiten bzw. sich umschulen lassen darf. Und soweit ich noch klaren Verstandes bin, befindet sich die Stadt Oldenburg ebenfalls in Niedersachsen.

Bewertung hinzufugen

Karte

Schiffgraben 49, 30175 Hannover
Industrie- und Handelskammer Hannover