Schwarzhölzl Dachauer Str. 35, 85764 Oberschleißheim

Schwarzhölzl





252 Bewertungen
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet




Schwarzhölzl Dachauer Str. 35, 85764 Oberschleißheim




Uber das Geschaft

|

Kontakte

Webseite
Rufen Sie uns an
Dachauer Str. 35, 85764 Oberschleißheim

Stunden

  • Mittwoch24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet

Eigenschaften

  • Kinder­freundlich
  • Hunde erlaubt
  • Wandern




Empfohlene Bewertungen

TTtt
04.10.2023
Schwarzhölzl
Sehr schönes Waldgebiet am Rand von Dachau. Man kann gut spazieren gehen, ausruhen, Rad fahren und Tiere beobachten. Viele Radfahrer nehmen Rücksicht, da die Wege schmal sind, aber Einige glauben, der Weg gehört Ihnen. Also gut aufpassen. Hunde müssen an die Leine.
Ivan Karnik
28.09.2023
Schwarzhölzl
Sehr nette natürliche Umgebung mit Wildtieren
Werner David
24.09.2023
Schwarzhölzl
Das Naturschutzgebiet Schwarzhölzl ist einer der wenigen verbliebenen Reste des Dachauer Moses am Nordrand der Münchner Schotterebene.Namengebend sind die dunkel gefärbten oft bizarr geformten Schwarzkiefern in diesem Areal. Das Gebiet zeichnet sich durch eine Vielfalt unterschiedlicher Lebensräume aus: Moor-und Bruchwälder, Halbtrockenrasen, Hochstaudenfluren, Pfeifengraswiesen, Röhrichte und Großseggenriede.Das Gebiet dient als Refugium für etliche selten gewordenen Tier-und Pflanzenarten. Hier findet man noch die Helm-Azurjungfer (Coenagrion mercuriale) und den Kriechender Sellerie (Apium repens), die bayernweit vom Aussterben bedroht sind. Das Gebiet wird von verschiedenen Bächen durchzogen, kleine Teiche sind bedeutende Laichgewässer für Erdkröte und Grasfrosch. Auch als Brutgebiet für Vögel spielt der Wald eine bedeutende Rolle, unter anderem für den Buntspecht, den Erlenzeisig, den Mäusebussard, den Pirol und die Waldohreule.Obwohl das Gebiet nicht sonderlich groß ist, bietet es durch seine strukturelle Vielfalt dem Naturliebhaber Anreiz für wiederholte Wanderungen im Jahresverlauf.
Linda Werner
17.09.2023
Schwarzhölzl
Schöne kleine Radeltour Richtung Schwarzhölzl.
Bastian Schmidt
15.09.2023
Schwarzhölzl
Ein sehr schöner Ort. Gehe gern zum entspannen dort hin.
Angelika L.
14.09.2023
Schwarzhölzl
Wir gehen sehr gerne Baden und mit den Hunden spazieren ein schönen Ort den wir schon so lange genießen. Ich hoffe das bleibt auch so ! !
Daniel W.
27.08.2023
Schwarzhölzl
Ein schönes Stück Natur das uns hoffentlich noch sehr lange so erhalten bleibt.
Tobias Stöckl
27.07.2023
Schwarzhölzl
Olympische Spiele 1972, wird mal wieder Zeit die Spiele nach München zu holen:)
Stefan Lehne
26.07.2023
Schwarzhölzl
Ein kleines, aber sehr schönes Naturschutzgebiet für einen schönen Spaziergang.
Walter Möhrle
24.07.2023
Schwarzhölzl
Schönes, aber recht kleines Waldgebiet mit den Schwarzkiefern. Häufiger kann man Ringelnattern, sehr selten Kreuzottern sehen. Verschiedene wilde Orchideen, Libellen usw. finden hier ihr Rückzugsgebiet und Heimat.

Bewertung hinzufugen

Karte

Dachauer Str. 35, 85764 Oberschleißheim
Schwarzhölzl