Sowjetisches Ehrenmal im Tiergarten Str. des 17. Juni 4, 10557 Berlin

Sowjetisches Ehrenmal im Tiergarten





4250 Bewertungen
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet




Sowjetisches Ehrenmal im Tiergarten Str. des 17. Juni 4, 10557 Berlin




Uber das Geschaft

Sowjetisches Ehrenmal Tiergarten – Berlin.de | Das Sowjetische Ehrenmal Tiergarten erinnert an der Straße des 17. Juni an die während des 2. Weltkriegs gefallenen sowjetischen Soldaten.

Kontakte

Stunden

  • Mittwoch24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Kinder­freundlich
  • Hunde erlaubt




Empfohlene Bewertungen

Karol Ruiz
09.10.2023
Sowjetisches Ehrenmal im Tiergarten
Lugar muy cerca de la puerta de Brandeburgo. Uno de los monumentos más espectaculares es el monumento de guerra soviético, dedicado a la memoria de los soldados soviéticos caídos en la II Guerra Mundial
Hilmar Kubetschek
06.10.2023
Sowjetisches Ehrenmal im Tiergarten
Russland hin oder her!Dieser Ort hat eben einen Geschichtlichen Hintergrund und unter dem Aspekt betrachtete ich ihn auch. Ich finde ihn, gelungen und dieser Platz, ehrt eben die Gefallenen Soldaten der Sowjetunion. Ich war in den 70ger Jahren öfter in Berlin und fand damals die Wachablösung wirklich beeindruckend!
Marco Rausch
05.10.2023
Sowjetisches Ehrenmal im Tiergarten
Mir war gar nicht bewusst, dass es ein solches Ehrenmal in Berlin gibt, gleichwohl ich das Monument und die Panzer schon früher gesehen habe. Im Sinne einer gesamtheitlichen Betrachtung finde ich es wichtig, auch dieses Denkmal zu Ehren der gefallenen russischen Soldaten während des 2. Weltkriegs und vor allem bei der Einnahme von Berlin 1945 mit einem Besuch zu ehren. Flankiert von Haubitzen und Panzern wirkt das Denkmal sehr imposant. Schön finde ich, dass das Denkmal 1990 in die Hand des Landes Berlin gegeben worden ist, war es doch ursprünglich als untrügliches Zeichen der siegreichen Einnahme Berlins durch die Sowjets gedacht. Da es sowieso in direkter Nähe des Brandenburger Tors ist, lohnt sich ein Besuch auf jeden Fall.
Micha Vettel
29.09.2023
Sowjetisches Ehrenmal im Tiergarten
Von da aus gute Sicht auf andere Sachen...
Yvonne Rieder
28.09.2023
Sowjetisches Ehrenmal im Tiergarten
BEI DIESEN DENKMAL DIE JETZTIGE POLITISCHEN DISKUSSION AUSER ACHT LASSEN AUCH WENNS SCHWER FÄLLT, ABER DAS HAT DA GRADE NICHT WIRKLICH WAS MIT ZU TUN..... Eine der bedeutendsten Gedenkstätten, die es in dieser Stadt zu sehen gibt. Nachdem der Zweite Weltkrieg durch die Rote Armee am 08. Mai 1945 beendet wurde, entschließen sich das Staatsoberhaupt der BRD zusammen mit dem Präsidenten der DDR dazu, ein Ehrenmal errichten zu lassen, um die noch angespannten politischen Beziehungen zwischen Ost- und West Berlin sowie der Sowjetunion zu kräftigen. Das kolossale Denkmal, welches in der Mitte des Torbogens einen russischen General darstellt, ist sehr umfangreich und aufwendig gestaltet. Die beiden Urnen auf der Rückseite des Torbogens erinnern an die gefallenen Soldaten der Roten Armee, die im Kampf gegen den Faschismus als auch bei der Einnahme des Reichstages ihr Leben opferten. Ein sehr empfehlenswerter geschichtsträchtiger Ort.
Anja T.
17.09.2023
Sowjetisches Ehrenmal im Tiergarten
Ein sehr interessanter Ort. Auf jeden Fall ein Besuch wert.
Wilhelm Rillmann
03.09.2023
Sowjetisches Ehrenmal im Tiergarten
Das sowjetische Ehrenmal ist auf der Wegstrecke zwischen dem Brandenburger Tor und der Siegessäule zu bewundern.
REIS 1453
25.07.2023
Sowjetisches Ehrenmal im Tiergarten
Ein Ehrenmal an die ganzen gefallenen sowjetischen Soldaten als Triumph über Hitler Deutschland bzw. Berlin gebaut.Die Sowjets waren es, die Berlin eingenommen und den Krieg in Europa beendet haben. Das ganze verdient Respekt und aufrichtigkeit !
Endless Voyager
22.07.2023
Sowjetisches Ehrenmal im Tiergarten
Sehr schönes Ehrenmahl. Es wird einem etwas mulmig wenn man an den sinnlosen Kampf um Berlin denkt der in den letzten Tagen noch 70.000 Opfer gefordert hat. Egal ob man deutscher oder Russe ist man sollte es besuchen
Stefan Zaric
21.07.2023
Sowjetisches Ehrenmal im Tiergarten
Sehr sauber und gut gepflegt. An dem Tag war Firmenlauf aber war trotzdem schön zu sehen.

Bewertung hinzufugen

Karte

Str. des 17. Juni 4, 10557 Berlin
Sowjetisches Ehrenmal im Tiergarten