Leipziger Tafel e.V. Jordanstraße 5A, 04177 Leipzig

Leipziger Tafel e.V.





278 Bewertungen
  • Mittwoch09:30–11:00, 12:00–16:00
  • Donnerstag09:30–11:00, 12:00–16:00
  • Freitag09:30–11:00, 12:00–16:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag09:30–11:00, 12:00–16:00
  • Dienstag09:30–11:00, 12:00–16:00




Leipziger Tafel e.V. Jordanstraße 5A, 04177 Leipzig




Uber das Geschaft

Home - Tafel Leipzig |

Kontakte

Rufen Sie uns an
+493416898481
Jordanstraße 5A, 04177 Leipzig

Stunden

  • Mittwoch09:30–11:00, 12:00–16:00
  • Donnerstag09:30–11:00, 12:00–16:00
  • Freitag09:30–11:00, 12:00–16:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag09:30–11:00, 12:00–16:00
  • Dienstag09:30–11:00, 12:00–16:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Lieferdienst




Empfohlene Bewertungen

Michael Müller
24.10.2023
Leipziger Tafel e.V.
Ich mußte Schimmel vom Gemüse abschneiden, Mitarbeiterin Tagen jeden Feierabend Beutel mit Käse, Fleisch, Wurst, Eiern und Konserven raus, Arbeitsstunden mach ich da nicht nochmal.
Liese Hecke
19.09.2023
Leipziger Tafel e.V.
Ganz toller Service. Praktikantin sehr flott unterwegs gewesen und immer mit einem Lächeln.
Heide Riemer (Prachtbatzen)
30.08.2023
Leipziger Tafel e.V.
Vieles ist unhygienisch. Kuchen in der Packung schimmelig und Backwaren und Brot hart. Für Wurstpäckchen, die selbst zugeschnitten und eingepackt wurden, wird Geld verlangt, wobei der Preis manchmal auch über dem liegt, was man für Wurst an der Theke bei Kaufland bezahlt.Die dort austeilen sind wie Götter und die Empfänger sind ....ich weiß nicht was.Das Essen, was dort gekocht wird, ist lecker und schmackhaft.Die Küche macht das Manko wieder wett. Man wird auch satt und kann ebenfalls Kaffee und Kuchen bekommen.Fotos sind nicht möglich, würde mir verwehrt.Es lag viel Ware überall am Boden in Kisten....mit Selbstbedienung, wo sich manche die Taschen vollstopften und andere nichts bekamen.Niemand ist perfekt. Gut, das es die Tafel gibt.Irgendwie müsste das Mal systematisiert werden.
Alexander Wodjanko
24.08.2023
Leipziger Tafel e.V.
Bei Kälte und Regen stehen die Rentner und Mütter mit Kindern draußen stundenlang, weil sich aus unbekannten Gründen die Schlange nicht bewegt. Nun plötzlich bekommt man ein Eindruck, dass sich doch noch was bewegt, dann hört man wieder: Pause!". Die Arbeiter machen ihre Pause... Die Rentner und weitere Menschen stehen weiter im Regen oder in der Hitze. Niemand interessiert dies. Erstaunlich. Ich bin heute um 11:45 Uhr hergekommen. Nun ist es schon 14:05 Uhr. Ich stehe immer noch. Vor mir waren nur 14 Kunden. Einfach nur krass!"
Kathi Sechting
23.08.2023
Leipziger Tafel e.V.
Man wurde in der Pandemie vom Chef rausgeworfen weil man wegen einer Lungenkrankheiten nur ein face Schild tragen konnte der Tafel Chef sagte es wäre im egal wen man da umkippt und keine Luft bekommt
Ma Go
04.08.2023
Leipziger Tafel e.V.
Ich wollte eine größere Menge Lebensmittel abgeben, wohne 19km weg. Büro war verschlossen, eine Person befand sich hinter der Glastür und sah mich. Mehrmaliges Klopfen wurde mit Ignoranz quitiert. ... is wohl wieder so ein Bemmbettler" vor der Tür ... Eine "Dame" öffnete dann (bevor die Tür zu Bruch geht) und motzte mich voll ... ich solle doch nich so ungeduldig sein ... Katastrophe
Miss J
25.07.2023
Leipziger Tafel e.V.
ist ja gut und schön aber es ist mies das, wenn ich Montag an der Reihe bin, dieser ein Feiertag ist und ich am Dienstag nicht mal ein Apfel und ein Ei" bekomme. Dafür bekommt diese Tafel in der Jordanstraße nur einen Stern von mir. Ich weiß dass die Mitarbeiter dort viel mit Menschen zu tun hat
Jen Hanke
25.07.2023
Leipziger Tafel e.V.
Tafelausgabe betrügt bei Ausgabe mit dem Rückgeld und die Lebensmittel sind teilweise nicht mehr genießbar. Gute Produkte scheinen über andere Kanäle weg zu gehen und nicht an die Bedürftigen. Rauer Umgangston und teilweise eine Arroganz den Bedürftigen gegenüber.
анди ник
24.07.2023
Leipziger Tafel e.V.
In Stuttgart ist egal wo du wohnst und kanst ganze Bundesland Tafel gehen mit Karte von Tafel. In Baden-Württemberg alle Tafel sind voll und kanst du wie im Laden einkaufen als Selbstauswahl . Hier keine Selbstauswahl, Lebensmittel nicht genug , wer nicht aus Leipzig sondern z.b 5 km weit darf nicht hier sein , außerdem Ukrainer hier nicht genommen- meine Freundin. Warum Stuttgart und Leipzig hat Unterschied ? Stuttgart bezahlt seit Jahren Solidarität Zuschlag um Leipzig unterstützen. In Baden-Württemberg kanst du 3 Mal pro Tag in unterschiedlichen Tafel fahren. Ist hier andere Lidl etc. ? Wo landet hier Lebensmittel die bald abgelaufen werden ?

Bewertung hinzufugen

Karte

Jordanstraße 5A, 04177 Leipzig
Leipziger Tafel e.V.