Albertinum Tzschirnerpl. 2, 01067 Dresden

Albertinum





1481 Bewertungen
  • Mittwoch10:00–18:00
  • Donnerstag10:00–18:00
  • Freitag10:00–18:00
  • Samstag10:00–18:00
  • Sonntag10:00–18:00
  • MontagGeschlossen
  • Dienstag10:00–18:00




Albertinum Tzschirnerpl. 2, 01067 Dresden




Uber das Geschaft

Albertinum: Albertinum | Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden zählen zu den bedeutendsten Museen der Welt - 15 Museen bieten eine thematische Vielfalt, die in ihrer Art einzigartig ist.

Kontakte

Rufen Sie uns an
+4935149142000
Tzschirnerpl. 2, 01067 Dresden

Stunden

  • Mittwoch10:00–18:00
  • Donnerstag10:00–18:00
  • Freitag10:00–18:00
  • Samstag10:00–18:00
  • Sonntag10:00–18:00
  • MontagGeschlossen
  • Dienstag10:00–18:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Kinder­freundlich
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • WLAN
  • LGBTQ+-freundlich
  • Sicherer Ort für Transgender
  • Restaurant
  • WC
  • Familienfreundlich
  • Live-Veranstaltungen




Empfohlene Bewertungen

Tobias Margraf
16.10.2023
Albertinum
Sehr schöne Räumlichkeiten, toller Lichthof, interessante Sonderausstellungen
Britt
15.10.2023
Albertinum
Eines der wunderbarsten Erlebnisse unseres Besuchs in dieser schönen Stadt. Sowohl Sammlung wie Präsentation der Kunstwerke sind außerordentlich. Es gibt in Dresden zwar viel zu sehen, aber das Albertinum ist ein Muß für alle Kunstfreunde. Mit der Museumscard kommt man schnell und günstig rein.
Sebastian Schneider
02.09.2023
Albertinum
Ein sehr schönes Museum mit Skulpturen, Gemälden und zur Zeit eine Ausstellung von Gerhard Richter. Alles sehr geräumig. Es gibt eine Garderobe und Schließfächer. Eintritt war OK Erw. 12€ Kinder bis 14J Umsonst.Sehr schöne Räume und nettes Museumspersonal.
Adventure Couple
01.09.2023
Albertinum
Das ist mit Sicherheit kein Museum wo man mit kleinen Kindern hingehen soll - auch wenn die große Halle am Eingang einem Spielplatz ähnelt. Die Kunst hier ist oft düster und bedrückend. Allgemein hat dieses Museum einen traurigen und pessimistischen Touch. Wir waren enttäuscht.
Thao Vi Quach
30.08.2023
Albertinum
Wunderbares Museum. Die Kunstsammlung enthält alles was in einem Kunstmuseum zu sehen seien sollte und mehr: Skulpturen von der Antike bis zur Neuzeit, Gemälde, Fotografien, auch Grafiken, wie Plakate sind vertreten und auch Mosaikböden. Zudem gehen die Werke auch vielseitig auf eine Bandbreite von Themen ein, die bis heute durchaus noch relevant sind! Ich möchte aber nichts vorweg nehmen und Sie stattdessen nur zu einem Besuch animieren.Ich hatte wirklich viel Spaß bei diesem Besuch und das Albertinum ist wohl nun eins meiner liebsten Museen.Es ist übrigens sehr empfehlenswert am Sonntag von 15 bis 18 Uhr zu gehen, da zu dieser Zeit der Eintritt kostenlos ist!
Thomas B.
21.08.2023
Albertinum
Auch für nicht so gute Kunstkenner, eine tolle Ausstellung mit zahlreichen Exponaten. Auch wenn man manchmal zweimal Hinschauen muss, um es zu verstehen, findet man eine Expertise zu dem Künstler.
Torsten Uhr
26.07.2023
Albertinum
Wir sind extra für die Oskar Zwintscher Ausstellung angereist und waren begeistert von dem uns bis dahin unbekannten Meister. Zurecht wird er der sächsische Klimt genannt. Er beherrschte nicht nur die Magie der Augen, seine Porträts sind einfach nur beeindruckend und lebensecht. Viele Bilder zeigen seine Muse und Gattin Adele, sehr oft mit einem Blick voller Schwermut. Leider ist dieser Künstler schon mit gerade mal 45 Jahren verstorben. Der Welt des Oskar Zwintzscher um Einiges näher gekommen, nutzten wir auch den Besuch im Albertinum, um uns die Dauerausstellung anzusehen. Die Räumlichkeiten bieten reichlich Platz für viele Exponate. Für Kunstliebhaber ein wahrer Augenschmaus. Super präsentiert warten hier einzigartige Schätze auf den geneigten Betrachter.
Hanna
25.07.2023
Albertinum
Wunderbare Dauerausstellungen zu einem moderaten Preis. Die Sammlungen enthalten wahre Schätze aus verschiedenen Epochen und Stilrichtungen. Das Personal ist sehr hilfsbereit, die Toiletten sind sauber und gepflegt, die Abgabe der Garderobe ist kostenfrei. Wer eine zu große Handtasche dabei hat und diese abgeben muss, erhält auf Nachfrage an der Garderobe einen kleinen Beutel, um das nötigste mit in die Ausstellung nehmen zu können. Anscheinend gibt es auch einen Audioguide, wir haben es aber versäumt, am der Kasse danach zu fragen. Ein kleines Highlight war außerdem eine Fahrt im Fahrstuhl zum Schluss. Dieser ist seitlich verglast und man hat so einen tollen Blick über die Eingangshalle während der Fahrt.
Steffen K.
23.07.2023
Albertinum
Sehr schönes Museum in Dresden!Auf unserer Besichtigungtour durch die Altstadt kamen wir an dem Sehr schönen Museumsgebäude Albertinum vorbei. Sehr gerne empfehelen wir das Museum als lohnende Sehenswürdigkeit weiter!
Tony Horn
22.07.2023
Albertinum
Für mich mit Abstand das schönste Museum in Dresden. Ich besuche es immer, wenn ich in Dresden bin. Im Moment gibt es eine Sonderausstellung Ukrainischer Kunst. Sehr beeindruckend.

Bewertung hinzufugen

Karte

Tzschirnerpl. 2, 01067 Dresden
Albertinum