Docklands Festival Am Hawerkamp, 48155 Münster

Docklands Festival





188 Bewertungen
  • MittwochGeschlossen
  • DonnerstagGeschlossen
  • FreitagGeschlossen
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • SonntagGeschlossen
  • MontagGeschlossen
  • DienstagGeschlossen




Docklands Festival Am Hawerkamp, 48155 Münster




Uber das Geschaft

Docklands | Festival |

Kontakte

Rufen Sie uns an
+49251481690
Am Hawerkamp, 48155 Münster

Stunden

  • MittwochGeschlossen
  • DonnerstagGeschlossen
  • FreitagGeschlossen
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • SonntagGeschlossen
  • MontagGeschlossen
  • DienstagGeschlossen

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Kreditkarten
  • Debitkarten
  • Mobile Zahlungen per NFC




Empfohlene Bewertungen

Birgid Buddr
29.09.2023
Docklands Festival
Diese Veranstaltung ist eine Zumutung für Anwohner bis zum Bereich Schützenhof /Dahlweg/Augustastr.!!!!Den ganzen Tag dröhnende Bässe. Nicht mal Fernsehen in Zimmerlautstärke ist bei geöffnetem Fenster oder Balkontür möglich.
Patrick Kuper
26.09.2023
Docklands Festival
An sich ein tolles Festival mit hochkarätigen DJs und Produzenten mit super Atmosphäre. Dafür dass man aber Stunden in praller Hitze an Wertmarken Automaten (die nicht mal meine EC Karte angenommen haben, zum Glück aber von meinen Freunden!) und dann nochmal an den Getränkeständen anstehen darf, gibt es Abzüge. Zudem müssen übrige Wertmarken per Post eingeschickt werden, damit man Restgeld ausbezahlt bekommt, was auch nur mit Glück zu tun hat, einige bekommen es zurück, andere nicht. Auch auf Mails wird nicht geantwortet. Übrigens gelten die Marken auch nur an Getränkeständen und nicht an Essenständen, was völlig unverständlich und überhaupt keinen Sinn ergibt. Zudem ist uns aufgefallen, dass selbst die Bedienungen hinter den Theken völlig überfordert mit dem Umrechnen waren und selbst nicht wussten, wieviele Marken ein Getränk überhaupt kostet. Es wird auch wohl von Veranstalterseite darauf gehofft, dass einige ihre Marken nicht einschicken, woraus extrem viel Gewinn gemacht wird. Abzocke pur.
Chris Tian
29.08.2023
Docklands Festival
Von der Sinnhaftigkeit von Token-basierten Zahlsystemen muss mich noch jemand erfolgreich überzeugen. Ursprünglich gedacht um Wechselgeld-Probleme zu lösen und den Bestellablauf zu beschleunigen, sind Token in Zeiten einfacher Kartenzahlungen wirklich aus der Zeit gefallen und dienen nur noch der Profitmaximierung der Veranstalter durch Verschleierung der eigentlichen Preise und durch einen hohen zeitlichen Aufwand fürs Umtauschen nach dem Event. Vor diesem Hintergrund nochmal doppelt unverständlich, dass es nur so wenige Token-Automaten gab, dass der Erwerb von Tokens im Schnitt mehr als doppelt so lange gedauert hat wie der eigentliche Getränkekauf. Wer dem Veranstalter böses unterstellen möchte, könnte ja behaupten, die Besucher sollen dazu gedrängt werden gleich mehr Tokens auf einmal zu kaufen, um der Eventualität eines zweiten Anstehens aus dem Weg zu gehen.Für mich war es das erste Festival mit Token-System und das letzte. Für mich unbegreiflich, wie Festivalgänger so etwas unverschämtes über sich ergehen lassen.
Capri Sch
28.07.2023
Docklands Festival
Also die Organisation ist eine Katastrophe. Die Verteilung der Tokens lief gar nicht. Schaut mal, wenn schnell das auf anderen Veranstaltungen gehen kann.Ein wenig besser organisiert hat. Das Gelände grosses Potential und das kann man hinbekommen.
Janis We
28.07.2023
Docklands Festival
Hier wurden sehr viele schlechte Bewertungen von letztem Jahr gelöscht. Das Docklands wird von Jahr zu Jahr schlechter und ist einfach ein charakterloses Festival, das nur darauf ausgelegt ist den maximalsten Profit zu generieren. Letztes Jahr waren mind. 2.000 Leute zu viel auf dem Festivalgelände, die Wartezeiten vor der Einlasskontrolle waren teilweise über 2 Stunden, ab 16 Uhr hat man mind. eine halbe Stunde dafür gebraucht aufs Klo zu gehen oder sich ein Bier zu holen. Zur Bühne am Coconut Beach oder zum Hawerkampgelände war teilweise kompletter Einlassstopp. Überlegt euch dreimal ob ihr wirklich hingeht, es wird dieses Jahr wieder genauso aussehen und die Veranstalter werden nichts ändern.
G P
24.07.2023
Docklands Festival
Leider wurde meine Bewertung vom letzten Jahr gelöscht, aus diesem Grund nochmal.Es war leider überfüllt, Einlasszeit war lange und leider zu unkontrolliert (große Menschenmasse einfach laufen lassen in diesem Sinne). Für Getränke und Essen musste man lange anstehen. Entsprechend wenig von den Acts mitbekommen.Sind irgendwann vom Gelände gegangen und nachts auf den Hawerkamp erst wieder.Lohnt sich definitiv nicht.
Stifler Fox
24.07.2023
Docklands Festival
Man muss sagen, dass sich die Kritik vom letzten Jahr ernst genommen wurde. Wir kamen unglaublich schnell auf das Festival. Es gab bis zum Ende kostenloses Wasser und auch für gekauftes Wasser wurde kein Pfand mehr benötigt. Einzig allein das Tokensystem ist zurück gekehrt.
Ines Holthaus
23.07.2023
Docklands Festival
2023 ist das Festival eine Zumutung für ganz Münster. Viel zu laut und die Musik ist soooo langweilig gleichförmig. Nach 2 Stunde hat man alles gehört.Als Krach noch bis nach Hiltrup zu hören. Kann weg.
Finn Lührs
22.07.2023
Docklands Festival
Einlass super schnell trotz Stoßzeit.Folgende Sachen waren nervig:Tokenautomaten zu Beginn viel zu voll, das heißt 30-40 Minuten stehen und sich dann beim eigentlichen Getränke stand anstellen zu können.Das man dann nirgendwo seine token zurück tauschen kann ist sehr schade wenn man dann keine Lust hast sich nochmal anzustellen um die letzten los zu werden. Online darf man nur 20€ zurück tauschen. Musik war top kann man sich nicht beschweren:)

Bewertung hinzufugen

Karte

Am Hawerkamp, 48155 Münster
Docklands Festival